/nec/forschung/ehss/ehss-abschlusskonferenz/
Stadtentwicklung" (EHSS), haben Mitarbeiter*innen der Stadt Flensburg und des Norbert Elias Centers der Europa-Universität Flensburg über drei Jahre hinweg untersucht, was ressourcenschonende kommunale Flächenpolitik [...] der Untersuchung werden in sechs Online-Veranstaltungen vor- und zur Diskussion gestellt. Ein Stadtrundgang zum Thema "Suffizient Leben in Flensburg" komplettiert das Programm. [...] KNAK und HENNING BRÜGGEMANN, STADT FLENSBURG Kommentare: MAX KÜNNEMANN, WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER IM DEZERNAT FINANZEN DER STADT KÖLN und DR. FRANK BETKER, DLR-PROJEKTTRÄGER SOZIAL-ÖKOLOGISCHE
/portal-die-universitaet/kooperationen/
Kooperationen der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Die Europa-Universität Flensburg kooperiert mit verschiedenen Bildungseinrichtungen, Firmen und weiteren Organisationen und Institutionen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sind zahlreiche nationale und internationale Netzwerke und Projekte entstanden. Kooperationen der Universität Flensburg Partnerhochschulen Partnerschulen Mitgliedschaften Kooperationen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
/portal-die-universitaet/die-institution/freunde-und-foerderer/foerdergesellschaft/exkursionen/
Exkursionen der Fördergesellschaft der Universität Flensburg e. V. Vorlesen Einmal im Jahr unternimmt die Fördergesellschaft eine Exkursion [...] der Fördergesellschaft der Universität Flensburg e.V. statt und neben langjährigen Teilnehmern fuhren ebenfalls Studierende auf die Exkursion mit. In Begleitung von Herrn Dr. Markus Herschbach von der Abteilung Kunst und visuelle Medien der Europa-Universität Flensburg und Frau Rosi Gerlich, welche die Vereinsverwaltung der Fördergesellschaft durchführt, begann der Bus seinen Ausflug in Richtung Aarhus. Das Ziel
http://www.eule-flensburg.de/kooperationen/kooperationsschulen/
Kooperationsschulen Vorlesen Das von der Universität Flensburg initiierte Projekt der Kooperationsschulen startete zu Beginn des Schuljahres [...] Kooperationsschulen der Europa-Universität Flensburg sind: Dannewerkschule Schleswig Gemeinschaftsschule Adresse: Dannewerkschule [...] Möglichkeit zur Zusammenarbeit zu folgenden Themen: Umfragen Fridtjof-Nansen-Schule Flensburg Gemeinschaftsschule mit gymnasialer
/portal-internationales/
Herzlich Willkommen im Portal Internationales! Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über die Europa-Universität Flensburg und ihre Studiengänge. Sie erfahren, welche Möglichkeiten Flensburg für Sie bereit hält bzw. an welchen unserer Partneruniversitäten im Ausland Sie studieren können. Zusätzlich zeigen wir Ihnen unser breites Sprachkursangebot. Nach Flensburg kommen Ins Ausland gehen Sprachen Partners in Mobility
/portal-internationales/nach-flensburg-kommen/refugees-welcome/programme-und-initiativen/
Programme und Initiativen an der Europa-Universität Flensburg Vorlesen ProRef: Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten Die Europa-Universität Flensburg unterstützt studieninteressierte Geflüchtete bei der sprachlichen und methodischen Vorbereitung auf ein Studium sowie bei der Integration in das deutsche [...] Innerhalb des Programmes zeigen die Studierenden ihrem CampusFRIEND die Uni, binden sie/ihn ganz ungezwungen in das Studierendenleben ein und lernen dabei selbst eine andere Kultur kennen. Die Treffen
/medienbildung/archiv/sommer-uni/sommer-uni-2012-medien-machen-schule-30/
Flensburg • www. uni-flensburg.de/ medienbildung Verschiedene datenverarbeitenden Systeme und Anwendungen im Internet sind darauf ausgerichtet, individuelle Entscheidungen [...] Sommer-Uni 2012 »Medien machen Schule 3.0« Vorlesen Vimeo Direktlink Bildungsgänge im Social Web Die Orientierung an der individuellen Bildungsbiographie wird zunehmend wichtiger. In Abkehr vom lehrerzentrierten Unterricht verspricht eine Neue Lernkultur Selbstbestimmung,
/medienbildung/archiv/sommer-uni/sommer-uni-2010-medien-machen-schule-10/
Sommer-Uni 2010 »Medien machen Schule 1.0« Vorlesen Die Universität Flensburg hat vom 16. – 19. August 2010 die erste Sommer-Uni Flensburg [...] sowie Audio- und Videobeiträge vor, die sie in dem Zertifikats-Kurs gemeinsam erarbeitet hatten. Die Sommer-Uni Flensburg wurde vom Fachbereich Medienpädagogik der Universität Flensburg im Rahmen [...] Studierende des "Creative Gaming"-Workshops führten Filme vor, die sie mit Hilfe von Computerspiel-Software selbst produziert hatten. Die "Medienwerkstatt der Generationen" hatte junge und alte Flensburger
/medienbildung/archiv/sommer-uni/sommer-uni-2011-medien-machen-schule-20/
einen Beitrag tatsächlich broadcast-würdig? Wie macht man eine gute Dokumentation … z.B. von der Sommer-Uni? Der vom Offenen Kanal Flensburg angebotene Workshop geht diesen Fragen anhand der Dokumentation [...] Sommer-Uni 2011 »Medien machen Schule 2.0 Vorlesen Vimeo Direktlink Das Motto der Sommer-Uni baute auf der Thematik des ›Web 2.0‹ auf. Das ›Web 2.0‹ ist ein Mitmach-Web. Es ist ein partizipatives Web. Es ist das Web der Selbstorganisation. Selbstorganisation,