Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "termine". Es wurden 40 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 40.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
  • Nächste
  • Letzte
  1. Fortbildung in Flensburg

    http://www.science-story-telling.eu/veranstaltungen/calendar/show/Event/event/674/

    Relevanz:
     
    40%

    Termin: 08.06.2016 Veranstaltungsort: Europa-Universität Flensburg Fortbildung StoryTelling Termin: 08.06.2016 Veranstaltungsort: Europa-Universität Flensburg

  2. Disputation Paula Paz

    /physik/kalender/calendar/show/Event/event/1620/

    Relevanz:
     
    35%

    Disputation von Paula Paz Matute Energy Efficiency Preconceptions. A Cross-Cultural Study in Germany and Honduras Europa-Universität Flensburg Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung Disputation Kandidatin: Paula Paz Matute Titel des Vortrags: Energy Efficiency Preconceptions. A Cross-Cultural Study in Germany and Honduras Betreuer: Prof. Dr. Peter Heering, Europa-Universität Flensburg Gutachter: Dr. Falk Rieß, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Termin: Donnerstag, 29. März 2018 18:15 – 20:15 Uhr Raum 008 Gebäude

  3. 1. ICES Lecture

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1748/

    Relevanz:
     
    73%

    der Ökonomie als Disziplin und Profession. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.uni-flensburg.de/ices/termine/ices-lectures-europa-und-seine-krise-c-schmidt-wellenburg/

  4. Info-Session DLP Spring Term course

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/2176/

    Relevanz:
     
    35%

    an den Blockterminen machbar ist. Bitte schauen Sie sich die Gliederung an und prüfen Sie, ob Ihnen eine Teilnahme möglich ist: · Der erste Blocktermin wird in Flensburg von 25. bis zum 27. März stattfinden [...] unsere polnischen Besucher*innen bei sich zu Hause unterbringen. · Der Blocktermin in Lodz wird vom 22. bis zum 25. Mai stattfinden. Die Unterbringung dort organisieren dann die polnischen

  5. Info-Session DLP Spring Term course

    /strategie/kalender-der-abteilung/calendar/show/Event/event/2176/

    Relevanz:
     
    35%

    an den Blockterminen machbar ist. Bitte schauen Sie sich die Gliederung an und prüfen Sie, ob Ihnen eine Teilnahme möglich ist: · Der erste Blocktermin wird in Flensburg von 25. bis zum 27. März stattfinden [...] unsere polnischen Besucher*innen bei sich zu Hause unterbringen. · Der Blocktermin in Lodz wird vom 22. bis zum 25. Mai stattfinden. Die Unterbringung dort organisieren dann die polnischen

  6. Strukturwandel der Öffentlichkeit“ aus gramscianischer Perspektive

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2223/

    Relevanz:
     
    72%

    des "Neoliberalismus" und des globalen Finanzmarktkapitalismus - den Zusammenhang von liberalem Rechtsstaat und "sozialstaatlicher Massendemokratie" mehr und mehr unterminiert. Alle Interessierten sind herzlich

  7. Intensivkurs Französisch

    /romanisches-seminar/kalender/calendar/show/Event/event/2386/

    Relevanz:
     
    35%

    und Textproduktion. Lehrwerk: Bitte bringen Sie das folgende Lehrwerk zum ersten Unterrichtstermin mit: « Perspectives Allez-y ! B1 » ISBN 978

  8. ZeBUSS FREI-SCHREIB-RAUM

    /zebuss/kalender-zebuss/calendar/show/Event/event/2510/

    Relevanz:
     
    35%

    Der FREI-SCHREIB-RAUM versteht sich als ein Ort für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der EUF, die mehr über ihre eigenen Schreibprozesse erfahren und über das Schreiben reflektieren möchten. Im Frühjahrssemester 2020 findet am ZeBUSS wieder an vier Terminen ein FREI-SCHREIB-RAUM statt. Der Frei-Schreib-Raum versteht sich als ein Ort für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der EUF, die mehr über ihre eigenen Schreibprozesse erfahren und über das Schreiben reflektieren möchten. Jedes Treffen beginnt mit einem freien Schreibprozess, gefolgt von einem Input, der die Herausforderungen des Schreibens

  9. Das FabLab IDEENREICH - ein Lernort und eine Begegnungsstätte auf dem Campus Flensburg

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2624/

    Relevanz:
     
    73%

    biat-Kolloquium Durch seine Zweitmitgliedschaft an der Hochschule Flensburg war Prof. Dr. Axel Grimm gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Torsten Steffen an der Einwerbung eines "didaktisierten FabLabs" für Flensburg und Umgebung im Rahmen der BMBF-Initiative "Innovative Hochschule" beteiligt. Seit dem 01.01.2018 wird unter der Mitarbeit von Franka Heers ein Innovationslabor gestaltet und etabliert, das als außerschulischer Lernort genauso dienen soll wie als Begegnungsstätte für verschiedene Zielgruppen. Der Vortrag gibt einen Einblick in die regelmäßigen Aktivitäten im IDEENREICH. Alle weiteren Termine

  10. VERLEGT auf den 3.9./4.9.2020 Vocatium (ehemals Nordjob)

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2642/

    Relevanz:
     
    74%

    Forum für Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder Studium Das Team der ZSB und die Koordinatorinnen der Studiengänge International Management und European Cultures and Society beraten an beiden Messetagen von 08.30 Uhr bis 14.45 Uhr Studieninteressierte zum Studienangebot der Europa-Universität Flensburg und beantworten Fragen rund um das Studium. Zielpublikum: Schülerinnen und Schüler der Region www.erfolg-im-beruf.de/fachmessen/messetermine/

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort ascending

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (40)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de