/physik/kalender/calendar/show/Event/event/1620/
Disputation von Paula Paz Matute Energy Efficiency Preconceptions. A Cross-Cultural Study in Germany and Honduras Europa-Universität Flensburg Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung Disputation Kandidatin: Paula Paz Matute Titel des Vortrags: Energy Efficiency Preconceptions. A Cross-Cultural Study in Germany and Honduras Betreuer: Prof. Dr. Peter Heering, Europa-Universität Flensburg Gutachter: Dr. Falk Rieß, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Termin: Donnerstag, 29. März 2018 18:15 – 20:15 Uhr Raum 008 Gebäude
/iim/institut/events/calendar/show/Event/event/2176/
an den Blockterminen machbar ist. Bitte schauen Sie sich die Gliederung an und prüfen Sie, ob Ihnen eine Teilnahme möglich ist: · Der erste Blocktermin wird in Flensburg von 25. bis zum 27. März stattfinden [...] unsere polnischen Besucher*innen bei sich zu Hause unterbringen. · Der Blocktermin in Lodz wird vom 22. bis zum 25. Mai stattfinden. Die Unterbringung dort organisieren dann die polnischen
/strategie/kalender-der-abteilung/calendar/show/Event/event/2176/
an den Blockterminen machbar ist. Bitte schauen Sie sich die Gliederung an und prüfen Sie, ob Ihnen eine Teilnahme möglich ist: · Der erste Blocktermin wird in Flensburg von 25. bis zum 27. März stattfinden [...] unsere polnischen Besucher*innen bei sich zu Hause unterbringen. · Der Blocktermin in Lodz wird vom 22. bis zum 25. Mai stattfinden. Die Unterbringung dort organisieren dann die polnischen
/zebuss/kalender-zebuss/calendar/show/Event/event/2510/
Der FREI-SCHREIB-RAUM versteht sich als ein Ort für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der EUF, die mehr über ihre eigenen Schreibprozesse erfahren und über das Schreiben reflektieren möchten. Im Frühjahrssemester 2020 findet am ZeBUSS wieder an vier Terminen ein FREI-SCHREIB-RAUM statt. Der Frei-Schreib-Raum versteht sich als ein Ort für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der EUF, die mehr über ihre eigenen Schreibprozesse erfahren und über das Schreiben reflektieren möchten. Jedes Treffen beginnt mit einem freien Schreibprozess, gefolgt von einem Input, der die Herausforderungen des Schreibens
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2624/
biat-Kolloquium Durch seine Zweitmitgliedschaft an der Hochschule Flensburg war Prof. Dr. Axel Grimm gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Torsten Steffen an der Einwerbung eines "didaktisierten FabLabs" für Flensburg und Umgebung im Rahmen der BMBF-Initiative "Innovative Hochschule" beteiligt. Seit dem 01.01.2018 wird unter der Mitarbeit von Franka Heers ein Innovationslabor gestaltet und etabliert, das als außerschulischer Lernort genauso dienen soll wie als Begegnungsstätte für verschiedene Zielgruppen. Der Vortrag gibt einen Einblick in die regelmäßigen Aktivitäten im IDEENREICH. Alle weiteren Termine
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2642/
Forum für Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder Studium Das Team der ZSB und die Koordinatorinnen der Studiengänge International Management und European Cultures and Society beraten an beiden Messetagen von 08.30 Uhr bis 14.45 Uhr Studieninteressierte zum Studienangebot der Europa-Universität Flensburg und beantworten Fragen rund um das Studium. Zielpublikum: Schülerinnen und Schüler der Region www.erfolg-im-beruf.de/fachmessen/messetermine/