Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "termine". Es wurden 65 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 65.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Eva Gugenberger

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/personen/eva-gugenberger/

    Relevanz:
     
    29%

    Institutionen Name Romanisches Seminar Funktion Professorinnen und Professoren Sprechstunden Telefonische Sprechstundentermine werden per Mail

  2. Januschek, Franz (PD Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/januschek-franz-pd-dr/

    Relevanz:
     
    28%

    -gespraechsforschung.de (online) Aufstieg und Fall von Kommunikationsmodellen, in: OBST Redaktion (Hg.): Paradigms lost (= OBST 69) 2005, S. 131-152 Arbeit an der Wortbedeutung: demokratisch? Termini, Leerformeln, semantische

  3. Drommler, Michael (Mag.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/drommler-michael-mag/

    Relevanz:
     
    28%

    Alle meine Sprechstunden finden bis auf weiteres online als Video-Sprechstunde in WebEx statt. Wenn Sie einen Termin wünschen, schreiben Sie mir eine Mail, und auf gleichem Wege erhalten Sie dann von mir einen Meeting

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Seminar für Germanistik
  4. Karoline Heyder

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/personen/karoline-heyder/

    Relevanz:
     
    28%

    , Karoline/ SCHLAAK, Claudia: Einführung in die Fachdidaktik Französisch, in: Grundlagen der Romanistik, Berlin: Erich Schmidt Verlag. (Voraussichtlicher Erscheinungstermin Anfang 2022) HEYDER

  5. Prof. Dr. Martina Dieckhoff

    /zml/wer-wir-sind/personen/prof-dr-martina-dieckhoff/

    Relevanz:
     
    28%

    their determinants. In: Social Science Research ( https://doi.org/10.1016/j.ssresearch.2019.102348). Borgna, C./Ch. Brzinsky-Fay/Dieckhoff, M./Holtmann, A. Ch. & H. Solga (2019). Beyond

  6. Prof. Dr. Jürgen Budde

    /schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/

    Relevanz:
     
    28%

    Prof. Dr. Jürgen Budde Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang Transformationsstudien
    • Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
  7. Edgar Sauerbier

    /sport/wer-wir-sind/personen/edgar-sauerbier/

    Relevanz:
     
    29%

    Institutionen Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sprechstunden Terminabsprache per Mail

  8. Julia Wolke

    /schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/julia-wolke/

    Relevanz:
     
    29%

    oder eines ersten Vorschlags für eine Gliederung sowie einiger für das Thema relevanter Literaturangaben bei einem persönlichen Termin in der Sprechstunde. Masterarbeit Notwendige Bedingung für die Betreuung ist die Vorlage eines ca. einseitigen Exposés mit Thema und Fragestellung, einigen für das Thema relevanten Literaturangaben sowie kurzen Angaben zum methodischen Vorgehen bei einem persönlichen Termin

  9. Limberg, Holger (Prof. Dr.)

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/limberg-holger-prof-dr/

    Relevanz:
     
    29%

    Se 2020/21 finden online oder per Telefon statt. Eine vorherige Terminabsprache erfolgt bitte per Mail. Office hours during the fall term 2020/21 will be held online or by phone. Appointments

  10. Prof. Dr. Ilona Ebbers

    /widi/wer-wir-sind/personen/abteilungsleitung/prof-dr-ilona-ebbers/

    Relevanz:
     
    29%

    , nur nach Terminvereinbarung per Mail! Für eine Terminvereinbarung setzen Sie sich bitte unter Angabe eines kurzen Themas mit Frau Bardt-Schmitz (angela.bardt-schmitz@uni-flensburg.de) in Verbindung

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
    • Studiengang European Cultures and Society
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort descending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (65)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (65)

Häufige Suchanfragen

  • Email
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de