http://www.europeanstudies.info/fileadmin/content/studiengaenge/europeanstudies/pictures/gdp-3/sankelmark-2012-seminar-report.pdf
success of CBC projects, she argues, ultimately relies on political will and cooperation between determined individuals. Gaitanides’ contribution was a valuable warning not to indulge in a too complacent
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-joule-1.zip
British Journal for the History of Science Band 10:S. 25 - 36. Heering P (1992) On J.P. Joule's Determination of the Me- chanical Equivalent of Heat. In: Hills, Skip (Ed.): The His- tory and Philosophy of [...] Marshall: Critical Problems in the History of Science 1962. Heering, Peter: On J.P. Joule’s Determination of the Mechanical Equivalent of Heat, The History and Philosophy of Science in Science Education:
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-mendelejeev.zip
zu schreiben. Mendeleev war fort- an äußerst beschäftigt und stand wegen der Abgabefrist unter Termindruck, sowohl seitens der Studenten als auch des Verlags. Im Februar 1869 hatte er den ersten Band seines
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-mouchot.zip
British Journal for the History of Science Band 10:S. 25 - 36. Heering P (1992) On J.P. Joule's Determination of the Me- chanical Equivalent of Heat. In: Hills, Skip (Ed.): The His- tory and Philosophy of
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-joule-2.zip
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-deu/demokrit-biografie-de.pdf
Philosoph und Denker. Bekannt als „der lachende Philosoph“ war er ein Befürworter des extremen Determinismus und einer der Hauptverfechter des antiken Materialismus. Um 430 v.Chr. präsentierte er eine A
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/mendeleev-story-de.pdf
äußerst beschäftigt und stand we- gen der Abgabefrist der Manuskripte für dieses Lehrbuch unter Termindruck, sowohl seitens der Studenten als auch des Verlags. Im Februar 1869 hatte er den ersten Band seines
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/hintergruende/hintergrund-deu/hintergrund-energie-de.pdf
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/diskussionsbeitraege/diskussionsbeitraege-002.pdf
Work- shop-Termine hin. Mit den drei Workshops wurden insgesamt 46 Flensburger erreicht. Die Teilnehmerzahl war an den beiden Wochenendterminen mit knapp 20 Teilnehmern höher als an dem Abend- termin unter [...] den Workshoptermin des öffentlichen themenübergreifenden Workshops hinwie- sen. Zudem wurden im Rahmen des Mobilitätstages Flugblätter an Passanten verteilt, die Homepage wies auf alle drei Termine hin [...] Umsetzung .............................................................................. 394 9.17.9 Termine ................................................................................................
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/kultur-sprache-medien/2014/modulkatalog/mk-ksm-20200108.pdf
Diskussionen, Projekte Modul- verantwortliche/r Studiengangsleitung Fachkompetenz Vertrautheit mit der Terminologie und den analytischen Techniken der interkulturellen Hermeneutik sowie einer interdisziplinären