Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "termine". Es wurden 780 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 780.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 75
    3. 76
    4. 77
    5. 78
  • Nächste
  • Letzte
  1. Zulassungsstelle

    /portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/zulassungsstelle/

    Relevanz:
     
    21%

    Telefonsprechstunde: Mo. 11:00 – 12:00 Uhr Mi. 10:30 – 11:30 Uhr Offene Sprechstunde Di. 11:00 - 13:00 Uhr Do. 13:00 – 15:00 Uhr Terminsprechstunde Di. 09:00 – 11:00 Uhr Do

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  2. Senat

    /portal-die-universitaet/die-institution/senat/

    Relevanz:
     
    27%

    Termine Liveticker (Beschäftigte) Senatsausschüsse Wahlen und Wahlperioden Kontakt

  3. Problemlösen

    /technik/forschung/forschungsprojekte/problemloesen/

    Relevanz:
     
    11%

    Problemlösen in technisch geprägten Kontexten Ständig ist der Mensch mit technisch determinierten Problemen konfrontiert, die es zu lösen gilt. Problemlösekompetenz ist daher eine wichtige Aufgabe des allgemeinbildenden Technikunterrichts (siehe z.B. Fachanforderungen Technik SH Sek I ). Aus psychologischer Sicht wird Problemlösen häufig mit verschiedenen Phasenmodellen beschrieben. Elementar ist dabei die innere Repräsentation des Problems. Technisch geprägte Probleme (besonders im Technikunterricht) weisen häufig eine materielle Komponente auf (das Problem ist materieller Natur, sodass

  4. Anerkennung

    /portal-internationales/ins-ausland-gehen/anerkennung/

    Relevanz:
     
    19%

    Sie vor dem Auslandsaufenthalt kein Learning Agreement abgeschlossen haben oder Changes im Kursplan nicht angezeigt haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Hanna Theele. Wenn Sie einen Anerkennungsbescheid benötigen

  5. Zentraler Studienausschuss (ZSA)

    /portal-die-universitaet/die-institution/senat/senatsausschuesse/zentraler-studienausschuss-zsa/

    Relevanz:
     
    40%

    Ihre Ansprechperson (Geschäftsführung) Ingmar Matzen Tel.: +49 461 805 2393 ingmar.matzen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Dublin - DUB 013 Zeige Personen-Details Sitzungstermine im Frühjahrssemester 2021 3. März 2021 7. April 2021 5. Mai 2021 2. Juni 2021 jeweils 14-16 Uhr (s.t.), Webkonferenz Sitzungstermine im Herbstsemester 2021

  6. M.A. International Management Studies

    /iim/studium/ma-international-management-studies/

    Relevanz:
     
    11%

    Wirtschaft studieren in Flensburg? Dieser wirtschaftswissenschaftliche Masterstudiengang bietet eine Kombination aus Management-Inhalten, Kulturraumstudien, Sprachkenntnissen und Soft-Skills.

  7. B.A. International Management

    /iim/studium/ba-international-management/

    Relevanz:
     
    11%

    . Studienbeginn jedes Herbstsemester (Vorlesungsbeginn im September) Zulassungsbeschränkung Die Zulassungsbeschränkungen werden zu jedem Bewerbungstermin neu festgelegt. Genauere

  8. Diversität

    /chancengleichheit/diversitaet/

    Relevanz:
     
    12%

    Kontakt Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Sprechstundentermin . Die Geschlechtsidentität einer Person ist weder aus ihrem Namen noch aus ihrem Äußeren zuverlässig ableitbar. Für einen Hinweis, wie Sie angesprochen werden möchten, wären wir dankbar. Diversitätsbeauftragte Martina Spirgatis (M.A.) Tel.: +49 461 805 2762 martina.spirgatis -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude

  9. Seminar für Medienbildung

    /medienbildung/

    Relevanz:
     
    20%

    der Medienbildung betrachten. Link zur Veranstaltung: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/IQSH/Termine/Documents/Flyer/20191109Sprache_Flyer.html [...]

  10. Romanisches Seminar

    /romanisches-seminar/

    Relevanz:
     
    20%

    Seminar-News Live-Präsentation eigener Interpretationen zum 100. Geburtstag von Georges Brassens Am Freitag, den 23.04.2021, findet ab 17:30 Uhr eine Live-Präsentation von Interpretationen aus einem gemeinsamen deutsch-belgischen Projekt statt. Mehr Informationen und den Link zum Online-Meeting gibt es auf der linken Seite unter "Termine => Tandem d'OR". Bewerbungszeitraum für das Herbstsemester 2021/22 15.06.-31.07.2021 Literatur- und kulturwissenschaftliches Kolloquium Das Literatur- und Kulturwissenschaftliche Kolloquium ist eine semesterbegleitende Vortrags-

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 75
    3. 76
    4. 77
    5. 78
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (780)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Ja (11)
    • + Nein (769)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • SPA
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de