Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "termine". Es wurden 776 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 776.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Naturwissenschaftliche Partnerschaft

    http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/joule-und-energie/naturwissenschaftliche-partnerschaft/

    Relevanz:
     
    11%

    , Marshall : Critical Problems in the History of Science 1962. Heering, Peter : On J.P. Joule’s Determination of the Mechanical Equivalent of Heat , The History and Philosophy of Science in Science

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
  2. Projekt StoryTelling

    http://www.science-story-telling.eu/projekt-storytelling/

    Relevanz:
     
    11%

    wie auch ein Vermittlungsprojekt. Einerseits wird der Ansatz im Rahmen von Fortbildungen für Lehrkräfte in die Praxis transferiert ( aktuelle Termine finden sich hier ) . Andererseits werden weiterhin Materialien entwickelt

  3. Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften

    http://www.science-story-telling.eu/

    Relevanz:
     
    25%

    Aktuelle Fortbildungstermine Zur Zeit sind keine Fortbildungen geplant. Sobald neue Termine verfügbar sind, informieren wir Sie hier. Kontakt Prof. Dr. Peter Heering Willkommen beim Projekt "StoryTelling in den Naturwissenschaften" Vorlesen Test Das Projekt StoryTelling zielt darauf ab, Bildungsprozesse [...] -Projekts erstellt, weitere werden hinzukommen. Daneben gab es eine Reihe von Fortbildungen, die auch evaluiert wurden, weitere Fortbildungen sind in Planung, sobald konkrete Termine feststehen

  4. Die harte Arbeit des Experimentierens

    http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/joule-und-energie/die-harte-arbeit-des-experimentierens/

    Relevanz:
     
    11%

    : On J.P. Joule’s Determination of the Mechanical Equivalent of Heat , The History and Philosophy of Science in Science Education: Proceedings of the Second International Conference on the History

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
    • Projekt Storytelling in den Naturwissenschaften
  5. Termine

    /musik/studieninteressierte/eignungspruefung/termine/

    Relevanz:
     
    23%

    Prüfungstag – 14.05.2021 Vorlesen Der Prüfungstag für die Eignungsprüfung ist der 14. Mai 2021 , d.h. bis einschließlich 14. Mai 2021 müssen

  6. Meclab

    /technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/

    Relevanz:
     
    11%

    werden können, auch stets von didaktischen Intentionen determiniert werden. Das bezieht sich sowohl auf ihre Verwendung im realen Unterrichtprozess selbst, als selbstverständlich auch auf den Prozess ihrer Entstehung. Von solchen Überlegungen war auch die Entwicklung des Lernmediensystems MecLab, mit der 2006 begonnen wurde, geprägt. Durch problembewusstes, zieldeterminiertes Handeln

  7. Prüfungen

    /aundo/studium-lehre/pruefungen/

    Relevanz:
     
    11%

    Terminfristen entnehmen Sie bitte dem Prüfungsamt.

  8. Personen

    /geschichte/wer-wir-sind/personen/

    Relevanz:
     
    11%

    Terminvereinbarung per E-Mail https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg-de/j.php?MTID=mcfc70b749d03033203566ba53461ab7e Zeige Personen-Details [...] Sondersprechstunden für die Planung von Hausarbeiten: 18., 19., 22.01, je 16.00-17.00 Uhr 01.-04.02., je 16.00-17.00 Uhr Für die Besprechung von Abschlussarbeiten machen Sie bitte individuelle Termine aus.

  9. Sprechstunden

    /englisch/wer-wir-sind/sprechstunden/

    Relevanz:
     
    12%

    : Corona-bedingt finden Sprechstunden derzeit telefonisch oder per WebEx statt. Termine werden bitte individuell per Email vereinbart. Prof. Dr. Birgit Däwes: Wegen der aktuellen [...] der vorlesungsfreien Zeit finden online per WebEx statt. Eine vorherige Terminabsprache erfolgt bitte per Mail. Office hours during the break will be held online via WebEx. Appointments can be made by email. Prof. Dr. Michelle Witen: nach Vereinbarung per E-Mail Dr. Sibylle Machat : Hier können Sie einen Termin mit Dr. Machat buchen: https

  10. Deutsch

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/lehramt-an-sekundarschulen-mit-dem-schwerpunkt-sek-i-auslaufend/deutsch/

    Relevanz:
     
    19%

    Die Zulassungsbeschränkungen werden zu jedem Bewerbungstermin neu festgelegt. Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der allgemeinen Bewerbungsseite und auf der fachspezifischen Bewerbungsseite (Klicken

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (776)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Ja (10)
    • + Nein (766)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de