Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "termine". Es wurden 97 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 97.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. „biat-Studierende abroad. Berufsbildungspraktikum an der Wasaskolan in Tingsryd, Schweden“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2650/

    Relevanz:
     
    63%

    biat-Kolloquium Levke Schacht und Lasse Möller berichten beim biat-Kolloquium unter dem Titel "biat-Studierende abroad. Berufsbildungspraktikum an der Wasaskolan in Tingsryd, Schweden" von ihren Erfahrungen, die sie im Spätsommer dieses Jahres gesammelt haben. Wir freuen uns, Sie zu diesem Vortrag begrüßen zu dürfen. Alle weiteren Termine und das Programm der Kolloquien finden Sie auf unserer Homepage: http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/ .

  2. „Vor 50 Jahren: Lehrlingsproteste und Berufsbildungsgesetz – Aufbruch zu mehr Demokratie in der beruflichen Bildung“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2286/

    Relevanz:
     
    63%

    hatten. Alle weiteren Termine und das Programm der biat-Kolloquien finden Sie unter: http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/

  3. „Landesberufsschule Elektroniker/-innen für Automatisierungstechnik als besondere Herausforderung einer berufsbildenden Schule im ländlichen Raum“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2051/

    Relevanz:
     
    63%

    mit der Lage von Meldorf im dünnbesiedelten Dithmarschen sind das Thema des Kolloquiums. Alle weiteren Termine und das Programm der Kolloquien finden Sie auf unserer Homepage

  4. biat-Kolloquium "Zum Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1786/

    Relevanz:
     
    63%

    Prof. Dr. Birgit Peuker, EUF Das Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft reicht von Bäcker/-in bis Winzer/-in . Prof Birgit Peuker wird im biat-Kolloquium das Berufsfeld und die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge zur Lehrkraft an beruflichen Schulen dazu vorstellen. Alle weiteren Termine und das Programm der Kolloquien finden Sie hier: http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/ .

  5. Zweiter Testtermin

    /portal-die-universitaet/die-institution/hochschuloeffentliche-news-und-termine/hochschuloeffentliche-termine-kalender/calendar/show/Event/event/261/

    Relevanz:
     
    100%

    Bitte ignorieren. Funktionstest des ZIMT. Bitte ignorieren. Funktionstest des ZIMT . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et d

  6. Zukunft Hafen Ost

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2743/

    Relevanz:
     
    63%

    Stadtentwicklung diskutiert werden. Weitere Termine sind am 18.01.2020, 10 Uhr (SAFARI-geführter Stadtrundgang durch das Gelände Hafen-Ost) und 18.01.2020, 13.30 UhrBeteiligungswerkstatt in der Bürgerhalle

  7. ZeBUSS Frei-Schreib-Raum

    /zebuss/kalender-zebuss/calendar/show/Event/event/1999/

    Relevanz:
     
    37%

    Der Frei-Schreib-Raum versteht sich als ein Ort für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der EUF, die mehr über ihre eigenen Schreibprozesse erfahren und über das Schreiben reflektieren möchten. Im Frühjahrsemester 2019 findet am ZeBUSS wieder an drei Terminen ein Frei-Schreib-Raum statt. Der Frei-Schreib-Raum versteht sich als ein Ort für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der EUF, die mehr über ihre eigenen Schreibprozesse erfahren und über das Schreiben reflektieren möchten. Wir beginnen jedes Treffen mit einem freien Schreibprozess, gefolgt von einem Input, der die Herausforderungen des Schreibens

  8. ZeBUSS FREI-SCHREIB-RAUM

    /zebuss/kalender-zebuss/calendar/show/Event/event/2510/

    Relevanz:
     
    37%

    Der FREI-SCHREIB-RAUM versteht sich als ein Ort für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der EUF, die mehr über ihre eigenen Schreibprozesse erfahren und über das Schreiben reflektieren möchten. Im Frühjahrssemester 2020 findet am ZeBUSS wieder an vier Terminen ein FREI-SCHREIB-RAUM statt. Der Frei-Schreib-Raum versteht sich als ein Ort für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der EUF, die mehr über ihre eigenen Schreibprozesse erfahren und über das Schreiben reflektieren möchten. Jedes Treffen beginnt mit einem freien Schreibprozess, gefolgt von einem Input, der die Herausforderungen des Schreibens

  9. Workshop "Professionell Projektanträge konzipieren"

    /ices/termine/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/1854/

    Relevanz:
     
    37%

    ICES bietet Wissenschaftler/-innen der EUF mit einem Fokus auf Europaforschung die Möglichkeit, am Workshop "Professionell Projektanträge konzipieren" teilzunehmen. Dieser Workshop hat zum Ziel, die Antragsstellung für drittmittelfinanzierte Forschung stärker zu professionalisieren, Tipps und Tricks zu vermitteln und eine höhere Erfolgsbilanz zu erzielen. Termin: 15.-16. November 2018 Ort: EUF, Gebäude RIGA 6, Raum 601 Zielgruppe : Professor/-innen, Postdocs und Promovierende in der Abschlußphase mit einem Interesse an interdisziplinärer Europaforschung Workshopinhalte:

  10. Wenn der Vorhang gefallen ist - Eine performative Spurensuche ums Nichts

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1068/

    Relevanz:
     
    63%

    Ringvorlesung auseinandersetzen – und somit ist an den angegebenen Terminen in der Phänomenta: Nichts los. Das gesamte Programm der Vorlesung finden Sie hier.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (97)

Häufige Suchanfragen

  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de