/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2645/
Informationsveranstaltung Die ZSB stellt Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8-13 und interessierten Eltern im Rahmen der Berufsinformationsmesse am 15.11.2019 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr das Studienangebot der Europa-Universität Flensburg vor und beantwortet Fragen rund um das Studium. www.gms-kellinghusen.de/terminkalender.html
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2642/
Forum für Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder Studium Das Team der ZSB und die Koordinatorinnen der Studiengänge International Management und European Cultures and Society beraten an beiden Messetagen von 08.30 Uhr bis 14.45 Uhr Studieninteressierte zum Studienangebot der Europa-Universität Flensburg und beantworten Fragen rund um das Studium. Zielpublikum: Schülerinnen und Schüler der Region www.erfolg-im-beruf.de/fachmessen/messetermine/
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2703/
biat-Kolloquium Der biat-Absolvent Paul Kühl, der als Lehrer an der Fachschule für Seefahrt in Flensburg unterrichtet, wird über "Handlungsorientierte Ausbildung im maritimen Notfallmanagement" sprechen. Wir freuen uns, Sie zu diesem Vortrag begrüßen zu dürfen. Alle weiteren Termine und das Programm der Kolloquien finden Sie auf unserer Homepage: http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/ .
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2843/
ICES Research Colloquium Dr. Dagmar Venohr der EUF hält im heutigen ICES Research Colloquium einen Vortrag zum Thema "fake_fashion_agency – Aspekte ästhetischen Handelns mit einem transmedialen, -materialen und -kulturellen Gestaltungsphänomen" Weitere Termine des ICES Research Colloquiums und nähere Informationen zu dem Vortrag finden sie auf den Webseiten des ICES.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2842/
ICES Research Colloquium Alexandra Berger der EUF hält im heutigen ICES Research Colloquium einen Vortrag zum Thema "EU migration-development policies: How the EU connects development cooperation with external migration governance" Weitere Termine des ICES Research Colloquiums und nähere Informationen zu dem Vortrag finden sie auf den Webseiten des ICES.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2841/
ICES Research Colloquium Dr. Cornelia Klocker, der Universität Konstanz hält beim ICES Research Colloquium einen Vortrag zum Thema: "The European Court of Human Rights, Non-Discrimination and Empowerment: Exploring Collective Dimensions" Weitere Termine des ICES Research Colloquiums und nähere Informationen zu dem Vortrag finden sie auf den Webseiten des ICES.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2840/
ICES Research Colloquium Doglas Nunes de Sousa hält im heutigen ICES Research Colloquium einen Vortrag zum Thema "Tertiary education and precarious employment: the case of mass higher education in Southern Europe" Weitere Termine des ICES Research Colloquiums und nähere Informationen zu dem Vortrag finden sie auf den Webseiten des ICES.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2844/
ICES Research Colloquium Dr. Sören Carlson hält im heutigen ICES Research Colloquium einen Vortrag zum Thema "Transnationalization, social class and the symbolic construction of "groupness" Weitere Termine des ICES Research Colloquiums und nähere Informationen zu dem Vortrag finden sie auf den Webseiten des ICES.