/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2837/
biat-Kolloquium Justine Lipke und Anja Witte vom Bildungsverlag EINS - Westermann eröffnen mit Ihrem Vortrag zum Thema "Wie entsteht eine Schulbuch-Reihe für den Berufsschulunterricht?" das biat-Kolloquium im Frühjahrssemester 2020. Alle weiteren Termine und das Programm der Kolloquien finden Sie auf unserer Homepage: http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/ . Organisation: Volkmar Herkner und Nicolai Ringkewitz
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2836/
biat-Kolloquium Beim biat-Kolloquium gibt es heute einen Vortrag von Christine Richter, Fachleiterin mit koordinierender Funktion für das Lehramt an Beruflichen Schulen, Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern zum Thema "Zum Vorbereitungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern" Alle weiteren Termine und das Programm der Kolloquien finden Sie auf unserer Homepage: http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/ . Organisation: Volkmar Herkner und Nicolai Ringkewitz
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2838/
biat-Kolloquium Beim biat-Kolloquium gibt es heute einen Vortrag vonProf. Dr. Franz Kaiser vom Institut für Berufspädagogik der Universität Rostock zum Thema "Finnland ist heller als man denkt ... Einblicke aus einem berufspädagogischen Forschungswinter im Land der Bildungssieger". Alle weiteren Termine und das Programm der Kolloquien finden Sie auf unserer Homepage: http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/ . Organisation: Volkmar Herkner und Nicolai Ringkewitz
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2824/
Ringvorlesung "100 Jahre Volksabstimmung" Ringvorlesung 1920 - 2020 verschoben auf das Herbstsemester 20/21 Prof. Dr. Henrik Becker-Christensen, University of Southern Denmark/Syddansk Universitet hält heute den letzten Vortrag in der öffentlichen Ringvorlesung "100 Jahre Volksabstimmung" zum Thema "100 Jahre Grenze". Moderator: Prof. Dr. Nils Langer, Europa-Universität Flensburg Die Vorträge zu »100 Jahre Volksabstimmungen« finden in Kooperation mit der Forschungsabteilung an der Dänischen Zentralbibliothek in Flensburg statt. Weitere Termine finden Sie hier . Vor 100 Jahren
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2828/
Ringvorlesung "100 Jahre Volksabstimmung" Ringvorlesung 1920 - 2020 verschoben auf das Herbstsemester 20/21 Prof. Dr. Jørgen Kühl, Europa-Universität Flensburg hält heute in der öffentlichen Ringvorlesung "100 Jahre Volksabstimmung" einen Vortrag zum Thema "100 Jahre nationale Minderheiten". Moderator: Prof. Dr. Nils Langer, Europa-Universität Flensburg Die Vorträge zu »100 Jahre Volksabstimmungen« finden in Kooperation mit der Forschungsabteilung an der Dänischen Zentralbibliothek in Flensburg statt. Weitere Termine finden Sie hier . Vor 100 Jahren wurde am 10. Februar