/evb/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/ostr-helga-jeske/
Vita 1991-1997 Studium der Ökotrophologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1994-1995 Studienparallele Ausbildung zur Hauswirtschafterin 1997 [...] Studien im Rahmen des Praktikums ESP 2 2004-2005 Fortbildung zur Ausbildungslehrkraft 2004-2006 Tätigkeit als Ausbildungslehrkraft 2010-2012 Tätigkeit als Ausbildungslehrkraft
/nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/maike-boecker/
Institutionen Name Norbert Elias Center für Transformationsdesign & -forschung (NEC) Funktion Studiengangskoordination und wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Studiengangskoordination für den M.A. Transformationsstudien und wissenschaftliche Mitarbeit im Forschungsprojekt " Entwicklungschancen und -hemmnisse einer suffizienzorientierten Stadtentwicklung " (EHSS)
/dansk/wer-wir-sind/das-team/markus-floris-christensen/
deconstructive study on apostrophes in Danish literature from the 17th to the 21 st century. ) 2013 Studienaufenthalt, Institut für Philosophie, Freie Universität Berlin. 2015 Magister der Skandinavistik (Institut for Nordiske Studier og Sprogvidenskab), Universität Kopenhagen, Dänemark ( MA-Thesis: Coinciding Worlds. Metalepsis in Scandinavian literature ) 2018 [...] -103. "Når forfatteren snakker med. Metalepsis og disclosure i Karen Blixens fortællinger". In: European Journal of Scandinavian Studies, Vol. 47, Issue 1, 2017; S. 91-108. "Fra synd og skyld til skam og
/dansk/wer-wir-sind/ehemals-taetige/prof-dr-elin-fredsted/
und Kommunikation am Campus Sønderborg. Im grenzüberschreitenden Studiengang "Kultur- und Sprachmittler" tätig 1996-1997 Wissenschaftliche Assistentin an der Handelshøjskole Syd 1997 Ph [...] ) im grenzüberschreitenden Studiengang "Betriebliche Bildung und Management" / "International Management" (0,5 Stelle) 1992-1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Regionale Forschung und Information
/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-dialog-der-religionen-systematische-und-historische-theologie/team/mitarbeiter/dr-thies-muenchow/
-Format, Cult(ur)mix III, Flensburger Studien zu Literatur und Theologie, Bd. 17, Hamburg 2019, 61-66. "Serotonina - M. Houellebecq/ (K)ein Leben ohne Frau. Über Serotonin von Michel Houellebecq [...] . Pohlmeyer, M. Neri (Hrsg.), Cult(ur)mix II. Fragmente – Unschärfe – Labyrinth: auf dem Weg zu einer popkulturellen Anthropologie, Flensburger Studien zur Literatur und Theologie, Bd. 7, Hamburg 2016, 111
/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-fuer-bibelwissenschaften-bibeldidaktik-und-religionspaedagogik/personen/mitarbeiter/dr-ute-neumann-gorsolke/
der Schöpfung. Ein Beitrag zur alttestamentlichen Anthropologie am Beispiel von Psalm 8, Genesis 1 und verwandten Texten. (WMANT 101) Neukirchen-Vluyn 2004 Ina Willi-Plein, Davidhaus und Prophetie. Studien [...] ., Heidelberg 1993, 153-170 Rezension zu Udo Rüterswörden: Dominium terrae. Studien zur Genese einer alttestamentlichen Vorstellung, ThR 96 (2000) 378-382 "Mit Ehre und Hoheit hast du ihn gekrönt" (Ps 8 [...] Überlegungen zur Exposition des Nehemiabuches Neh 1,1-4, in: "Sieben auf einem Stein" (Sach 3,9). Studien zur Literatur des Zweiten Tempels (FS I. Willi-Plein), hg. v. F. Hartenstein und M. Pietsch
/sport/wer-wir-sind/personen/philipp-hendricks/
vom 30. Mai–1. Juni 2019 in Heidelberg (S. 93). Hamburg: Czwalina. Hendricks, C. P. & Hinternesch, S. (2019). Kompetenzförderlicher Sprachgebrauch in der Sekundarstufe I – eine qualitative Studie [...] Hinternesch, Sina. " Kompetenzförderlicher Sprachgebrauch in der Sekundarstufe I – eine qualitative Studie zur Sprachlichen Begleitung bewegungsbezogener Lernprozesse. " präsentiert auf der 32. Jahrestagung