/strategie/wer-wir-sind/maike-simon/
Studies (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Internationales Management. Auslandsaufenthalte in Krakow, Polen, an der Jagiellonian University, in 2007 und in Rom, Italien, von 2008 - 2009 ergänzten ihr Studium
/sp/personen/dr-sabine-kuester/
Sonderpädagogische Psychologie, Europa-Universität Flensburg Fachbezogene Weiterqualifikation 2017/18 Ausbildung zur "Psychologischen Beraterin" (Studiengemeinschaft Darmstadt)
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/fischer-thomas/
zur Öffnung der Hochschule zwischen Responsivität und Skepsis. In: Buß, Imke/Erbsland, Manfred/Rahn, Peter/Pohlenz, Philipp (Hrsg.): Öffnung von Hochschulen. Impulse zur Weiterentwicklung von Studienangeboten. Wiesbaden: Springer VS. S. 85–104. Fischer, Thomas/Rheinländer, Kathrin (2017): Sozialwissenschaftliche Organisationsforschung. [Studienbrief/Online-Modul im Rahmen des BMBF-Fördervorhabens "Aufstieg [...] /Schmid, Emanuel (Hrsg.): Professionalisierungsprozesse angehender Lehrpersonen in den berufspraktischen Studien. Münster, New York: Waxmann. S. 49–64. Rheinländer, Kathrin/Fischer, Thomas (2016):
/powi/wer-wir-sind/seminarsprecher-juniorprofessor/prof-dr-christof-roos-juniorprofessor-fuer-european-and-global-governance/
Studies und im Studiengang Wirtschaft und Politik. Von 2014 bis 2017 arbeitete er im Migration and Diversity Cluster am Institute for European Studies der Vrije Universiteit Brussel, wo er weiterhin [...] , Brussels 25-27 March 2020 Lecture on EU Labour Migration Policy and EU Freedom of Movement at the Institute for European Studies at Vrije Universiteit Brussel, 4 March 2020 Expert, H2020 ERC Ethics Screening, European Research Executive Agency, Brussels 225-27 March 2019 Lecture on EU Labour Migration Policy and EU Freedom of Movement at the Institute for European Studies at Vrije
/evb/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/ostr-helga-jeske/
Vita 1991-1997 Studium der Ökotrophologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1994-1995 Studienparallele Ausbildung zur Hauswirtschafterin 1997 [...] Studien im Rahmen des Praktikums ESP 2 2004-2005 Fortbildung zur Ausbildungslehrkraft 2004-2006 Tätigkeit als Ausbildungslehrkraft 2010-2012 Tätigkeit als Ausbildungslehrkraft
/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-fuer-bibelwissenschaften-bibeldidaktik-und-religionspaedagogik/personen/mitarbeiter/dr-ute-neumann-gorsolke/
zur alttestamentlichen Anthropologie am Beispiel von Psalm 8, Genesis 1 und verwandten Texten. (WMANT 101) Neukirchen-Vluyn 2004 Ina Willi-Plein, Davidhaus und Prophetie. Studien zu den Nebiim, BThSt 127, hg. zus [...] -170 Rezension zu Udo Rüterswörden: Dominium terrae. Studien zur Genese einer alttestamentlichen Vorstellung, ThR 96 (2000) 378-382 "Mit Ehre und Hoheit hast du ihn gekrönt" (Ps 8,6). Alttestamentliche Aspekte [...] des Nehemiabuches Neh 1,1-4, in: "Sieben auf einem Stein" (Sach 3,9). Studien zur Literatur des Zweiten Tempels (FS I. Willi-Plein), hg. v. F. Hartenstein und M. Pietsch, Neukirchen-Vluyn 2007, 261-286 Barsillai