/soziologie/wer-wir-sind/das-team/ehemalige-mitarbeitende/martin-seeliger/
und Industriesoziologische Studien 5 (2)* Seeliger, Martin (2012): Grüne Politik unter Bedingungen neuer Komplexität. In: Der Moderne Staat 5 (1), 229-239* Seeliger, Martin; Knüttel, Katharina (2010): "Ihr habt [...] Wiesbaden: VS, In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik 20 (2) Hitzler, Ronald (2011): Eventisierung. Drei Fallstudien zum marketingstrategischen Massenspaß.
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/lehrbeauftragte/zeina-barakat/
: Contested Narratives", in Israeli Studies, Volume 18, Number 2 (Summer 2013), (pp.53-69). Zeina M. Barakat and Mohammed S. Dajani Daoudi. "The Globalization of America and the Poverty of Arab Knowledge [...] : Zeina Barakat, al-Taharush al-Jinsi [Sexual Harassment]. Jerusalem: American Studies Center, al-Quds University, 2012. Zeina Barakat, co-author with Mohammed Dajani and Martin Rau. HOLOCAUST: HUMAN AGONY: IS THERE A WAY OUT OF VIOLENCE, Jerusalem: Wasatia Publishing, 2012. Forthcoming: Zeina Barakat in "Encountering the Suffering of the Other". Transdisciplinary Studies from the Project
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/fuetterer-werner-ostr-i-h/
"MediaLearner-Medienkompetenz als Kernkompetenz in Bildungsprozessen", Arbeitsgemeinschaft der Medienzentren an Hochschulen, Flensburg September 2008 "Medien on tour–Mobile Lernsysteme", Studientage PH Bern, Januar 2009 [...] . Kunst, Europa-Universität Flensburg, Robbe&Berking Flensburg 2018 "European Values - A Students’ Project" EUF- BA Studiengangs European Cultures & Society, Europa-Parlament Brüssel 2019 "3-Semester-Projekt" der Abt. Kunst, Europa-Universität Flensburg, Rathaus Flensburg 2019 "Silent-Talk" EUF- BA Studiengangs European Cultures & Society im MODUL1 2019 Das MODUL1 - Ausstellungs-
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/pluharova-grigiene-eva-dr/
hatten wir alles verloren...Frauen aus Lidice erzählen" (Regie Loretta Walz, Deutschland 2002). 1995–2003 Magisterstudium der Kunstgeschichte und Osteuropastudien (Politik und Geschichte) an der Freien Universität Berlin. 1999–2000 Studienjahr an der Karlsuniversität Prag (Tschechisch und Kunstgeschichte). 1994–1995 Studium der Kunstgeschichte, Psychologie und Romanistik [...] unter: (letzter Zugriff: 18.12.2019). 2017. (mit Susanne Kimmig-Völkner & Kai Wenzel) (Hg.). Gestaltungsräume. Studien zur Kunstgeschichte in Mittel- und Osteuropa. Regensburg. 2016. (mit
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/herschbach-markus-dr/
Senats der EUF 2018 Kunst & Kunstpädagogik an der EUF 2016 Ästhetische Praxis 2016 Mitarbeit in der Vorbereitungsgruppe zur Entwicklung des Studiengangs EUCS für das Fach Kunst [...] External Member of Centre for Irish-German Studies - University of Limerick . Ireland) Mitgliedschaften Danish Association of Visual Artists/ BkF/ International Association of Art [...] Irish-German Studies - University of Limerick Ireland Scholarships 2006 Aabenraa ARTweek, Danmark 2010 Culture Award of the region of Sønderjylland/ Schleswig DK/D endowed with 11.000 €
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/rueckert-friederike-prof-dr/
Vita Seit 09/2019 Professorin für Kunstpädagogik / Bildende Kunst an der Europa-Universität Flensburg. 02/2018–08/2019 Hauptamtliche Studienleiterin und Landesfachberaterin [...] und Kunstunterricht. Eine ideengeschichtliche Untersuchung von den Anfängen der Bewegtbilder bis heute". 08/2013–01/2018 Studienrätin im Hochschuldienst (Fachdidaktik Kunst) am Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 2011-2018 Studienrätin für die Fächer Kunst und Französisch (beide Sek I und Sek II) am Gymnasium Wellingdorf in Kiel. 2009–2011 Gründung und Leitung des Projektes "Kunst