/powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/alexandra-berger-ma/
Se 2020 Werdegang Alexandra Berger promoviert im Bereich European Studies. Ihr Dissertationsvorhaben beschäftigt sich mit der externen Dimension [...] Außerdem unterstützt Alexandra Berger die Lehre im Lehramts-Teilstudiengang Wirtschaft und Politik in den Bereichen Internationale Beziehungen und Außenpolitik der EU. Alexandra Berger studierte Internationale Beziehungen an der Universität Pavia in Italien und schloss ihren Master mit Bestnote ab. Davor absolvierte sie ihren Bachelor in Anthropologie und Entwicklungsstudien an der Radboud Universität
/psychologie/wer-wir-sind/personen/andrea-kleeberg-niepage/
Vertretung der Professur für Entwicklungspsychologie am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg – Stendal (FH), Studiengänge Rehabilitationspsychologie und Angewandte Kindheits-wissenschaften 2009 Lehrbeauftragte am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Studiengang Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindesalter 2009 - 2011 [...] -Universität zu Berlin, Studiengänge Rehabilitationspädagogik (mit und ohne Lehramtsoption) sowie Deaf Studies seit 01.04.2013 Professur für Entwicklungspsychologie/pädagogische Psychologie an der Universität
/dansk/wer-wir-sind/das-team/anja-udolph/
2020 Studienrätin für die Fächer Dänisch, Deutsch, Englisch und Geschichte an der Duborg-Skolen (Flensburg) 2009-2020 Studienrätin für die Fächer Dänisch, Deutsch, Englisch
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/apeltauer-ernst-prof-dr/
und Tertiärsprachenforschung; Heft 26 (33 Seiten) Riedel, S. 2001: "Auch für Sie muss alles verstanden sein." Grenz(en)überschreitende Arzt-Patient-Kommunikation: Fallstudien zur interkulturellen Kommunikation [...] Vorschulkindern (180 Seiten) Sonderheft 2 Grabow, A. 2005: Das Leseklima in türkischen Migrantenfamilien. Eine explorative Untersuchung auf der Basis von vier Fallstudien (105 Seiten) Sonderheft 3
/pundo/wer-wir-sind/personen/lehrbeauftragte-und-privatdozierende/astrid-lewitzke/
Astrid Lewitzke Vorlesen Institutionen Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Lehrbeauftragte Profil Astrid Lewitzke studierte Betriebswirtschaft (B.A.) mit dem Schwerpunkt Human Resource Management und im Anschluss International Management Studies (M.A.) mit dem Schwerpunkt Organisational Behaviour & Human Resource Management in Flensburg. In den Jahren 2017 bis 2020 widmete
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/bauer-matthias-prof-dr/
Sinnbilder des Bewusstseins. In: Kunst und Kognition. Interdisziplinäre Studien zur Erzeugung von Bildsinn . Hrsg. v. Matthias Bauer, Fabienne Liptay und Susanne Marschall. München 2008, S. 215 [...] (Hrsg.): Kunst und Kognition. Interdisziplinäre Studien zur Erzeugung von Bildsinn. München 2008. Robinson muss sterben. Jack Golds Man Friday (1975) als Ideologiekritik kolonialistischer Denk- [...] Fabienne Liptay; Susanne Marschall; Henry Keazor (Hrsg.): FilmKunst – Studien an den Grenzen der Künste und Medien. Marburg 2011, S. 88-121. Kleiner Junge - Großes Kino. Roman Polanski verfilmt Charles