/index.php
Institutionen Name MeQS - Mehr StudienQualität durch Synergie Funktion Projektmitarbeiter Veranstaltungen Nummer
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/225/
January 26th – 28th a large number of 1st and 3rd semester European Studies students travelled to Brussels on an excursion. This trip was generously supported financially by the Europa-Universität Flensburg, the Fördergesellschaft and ASTA. We herewith cordially invite you to a small event on Monday, February 9th, 2015 at 12 pm in HG 044. Pictures of the very successful trip will be shown and some experiences will be related. As well, the students that partook in the trip will be reimbursed financially (excursion fund and Fördergesellschaft) and all organizing members of EUS Fachschaft will (hopefully)
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/bauer-matthias-prof-dr/
. Interdisziplinäre Studien zur Erzeugung von Bildsinn . Hrsg. v. Matthias Bauer, Fabienne Liptay und Susanne Marschall. München 2008, S. 215-243 Auf den Hund gekommen. Was Kyniker zur Sprachkultur beitragen [...] (Hrsg.): Kunst und Kognition. Interdisziplinäre Studien zur Erzeugung von Bildsinn. München 2008. Robinson muss sterben. Jack Golds Man Friday (1975) als Ideologiekritik kolonialistischer Denk- [...] Fabienne Liptay; Susanne Marschall; Henry Keazor (Hrsg.): FilmKunst – Studien an den Grenzen der Künste und Medien. Marburg 2011, S. 88-121. Kleiner Junge - Großes Kino. Roman Polanski verfilmt Charles
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/grohmann-hans-diether-dr/
herausgegebenen Ausgabe des Bibliographischen Instituts Leipzig und Wien [= Meyers Klassiker-Ausgaben]), Lektorat und Nachwort von Hans-Diether Grohmann für den herausgebenden STUDIENKREIS/Gesellschaft für angewandte Methodik im Schulunterricht mbH, Bochum (Druckerei C. H. Beck, Nördlingen) 2005, (= STUDIENKREIS Edition). Gotthold Ephraim Lessing, Miß Sara Sampson – Fabeln – Minna von Barnhelm [...] und Wien [= Meyers Klassiker-Ausgaben]), Lektorat und Nachwort von Hans-Diether Grohmann für den herausgebenden STUDIENKREIS, Bochum (Druckerei C. H. Beck, Nördlingen) 2006, (= STUDIENKREIS Edition
/germanistik/arbeitsbereiche/abteilung-fuer-niederdeutsche-sprache-und-literatur-und-ihre-didaktik/personen/langhanke-robert-ma/
Niederrhein im diatopischen und intergenerationellen Vergleich. Die Studie unternimmt den Versuch, die Summe und grundlegende Bedeutung regionaler Syntagmen für die Struktur gesprochener Sprache [...] und diatopische Vergleichsstudien zum regionalen Substandard in Lippe und in Schleswig sowie am südlichen Niederrhein Mitarbeit am DFG-Forschungsprojekt " Sprachvariation in Norddeutschland " ( [...] -Universität Münster WS 2003/2004 Studium an der Universität Wien 2001 bis 2006 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes 2001 bis 2003 und 2004 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Prof. Dr. Gerd
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/zybatow-tatjana-prof-dr/
' 1997 MA in Germanistischer Linguistik, Humboldt-Universität Berlin 1994-1997 Stipendium Studienstiftung des Deutschen Volkes 1994-1997 Germanistische [...] .12.2013 'Warum ist 'bandagiert gehabt' besser als 'gestochen gehabt'? Weitere empirische Studien zum Doppelperfekt', 13. Ereignissemantik-Workshop, Universität des Saarlandes, Saarbrücken 22.05.2013 'Lässt [...] experimental studies and one semantic analysis'. sub9 - Sinn und Bedeutun g. 9. Jahrestagung der Gesellschaft für Semantik, Nijmegen 26.01.2004 with Marko Malink 'Verbklassen, Aspekt und Phasenpartikeln.
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/januschek-franz-pd-dr/
und Sozialismus 1992 (zus. m. Bernd Matouschek u. Ruth Wodak) Österreichs Einstellungen zu seinen ostmitteleuropäischen Nachbarn. Studien zum fremdenfeindlichen öffentlichen Diskurs Österreichs während [...] "Selbstpräsentation" im Projekt "Level-Q] - Trainings zur Studien- und Karrieregestaltung der Universitäten Oldenburg und Hamburg sowie der FH Nordostniedersachsen" (Kombiniertes Lernen im Internet und im Präsenzkurs,