Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studies". Es wurden 274 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 274.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Tressat, Michael

    /erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/tressat-michael/

    Relevanz:
     
    27%

    für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg seit 03/2009 Lehrbeauftragter im Studiengang Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Hamburg 10/2007–02/2009 Nachwuchswissenschaftler im deutsch‑französischen [...] in Deutschland und Frankreich. Münster: Waxmann, S. 107–118 2011 Muslimische Adoleszenz? Zur Bedeutung muslimischer Religiosität bei jungen Migranten. Biografieanalytische Fallstudien. Frankfurt am Main

  2. OStR Helga Jeske

    /evb/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/ostr-helga-jeske/

    Relevanz:
     
    28%

    Vita 1991-1997 Studium der Ökotrophologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 1994-1995 Studienparallele Ausbildung zur Hauswirtschafterin 1997 [...] Studien im Rahmen des Praktikums ESP 2 2004-2005 Fortbildung zur Ausbildungslehrkraft 2004-2006 Tätigkeit als Ausbildungslehrkraft 2010-2012 Tätigkeit als Ausbildungslehrkraft

  3. Maike Böcker

    /nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/maike-boecker/

    Relevanz:
     
    27%

    Institutionen Name Norbert Elias Center für Transformationsdesign & -forschung (NEC) Funktion Studiengangskoordination und wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Studiengangskoordination für den M.A. Transformationsstudien und wissenschaftliche Mitarbeit im Forschungsprojekt " Entwicklungschancen und -hemmnisse einer suffizienzorientierten Stadtentwicklung " (EHSS)

  4. Markus Floris Christensen

    /dansk/wer-wir-sind/das-team/markus-floris-christensen/

    Relevanz:
     
    27%

    deconstructive study on apostrophes in Danish literature from the 17th to the 21 st century. ) 2013 Studienaufenthalt, Institut für Philosophie, Freie Universität Berlin. 2015 Magister der Skandinavistik (Institut for Nordiske Studier og Sprogvidenskab), Universität Kopenhagen, Dänemark ( MA-Thesis: Coinciding Worlds. Metalepsis in Scandinavian literature ) 2018 [...] -103. "Når forfatteren snakker med. Metalepsis og disclosure i Karen Blixens fortællinger". In: European Journal of Scandinavian Studies, Vol. 47, Issue 1, 2017; S. 91-108. "Fra synd og skyld til skam og

  5. Prof. Dr. Elin Fredsted

    /dansk/wer-wir-sind/ehemals-taetige/prof-dr-elin-fredsted/

    Relevanz:
     
    28%

    und Kommunikation am Campus Sønderborg. Im grenzüberschreitenden Studiengang "Kultur- und Sprachmittler" tätig 1996-1997 Wissenschaftliche Assistentin an der Handelshøjskole Syd 1997 Ph [...] ) im grenzüberschreitenden Studiengang "Betriebliche Bildung und Management" / "International Management" (0,5 Stelle) 1992-1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Regionale Forschung und Information

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum KURS
  6. Prof. Dr. Johannes Woyke

    /evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-fuer-bibelwissenschaften-bibeldidaktik-und-religionspaedagogik/personen/mitarbeiter/prof-dr-johannes-woyke/

    Relevanz:
     
    28%

    mit einer neutestamentlichen Dissertation zur paulinischen Auseinandersetzung mit anderen Göttern. Das Auslandsstudium am Regent College in Vancouver, Kanada, schloss er 1997 mit einem Master of Christian Studies ab [...] Religionsunterricht in religiöser Vielfalt. Eine empirische Studie zum evangelischen Religionsunterricht in Schleswig-Holstein (ReVikoR), Stuttgart 2016. Art. Paulus, bibeldidaktisch, Sekundarschule, [...] (Gal 4.9): Paulus, Philo und die stoicheia tou kosmou, in: New Testament Studies 54 (2008), 221–234. "Sie vertauschten die Wahrheit über Gott mit der Lüge ...": ‚Anti- Kosmotheismus

  7. Dr. Thies Münchow

    /evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-dialog-der-religionen-systematische-und-historische-theologie/team/mitarbeiter/dr-thies-muenchow/

    Relevanz:
     
    27%

    -Format, Cult(ur)mix III, Flensburger Studien zu Literatur und Theologie, Bd. 17, Hamburg 2019, 61-66. "Serotonina - M. Houellebecq/ (K)ein Leben ohne Frau. Über Serotonin von Michel Houellebecq [...] . Pohlmeyer, M. Neri (Hrsg.), Cult(ur)mix II. Fragmente – Unschärfe – Labyrinth: auf dem Weg zu einer popkulturellen Anthropologie, Flensburger Studien zur Literatur und Theologie, Bd. 7, Hamburg 2016, 111

  8. Prof. Dr. Ralf K. Wüstenberg

    /evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-dialog-der-religionen-systematische-und-historische-theologie/team/mitarbeiter/prof-dr-ralf-k-wuestenberg/

    Relevanz:
     
    29%

    Begriffe", Leipzig: Ev. Verlagsanstalt 2006, engl. Wm. B. Eerdmans: Grand Rapids/Cambridge 1998 Die politische Dimension der Versöhnung. Eine systematisch-theologische Studie zum Umgang

  9. Dr. Ute Neumann-Gorsolke

    /evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-fuer-bibelwissenschaften-bibeldidaktik-und-religionspaedagogik/personen/mitarbeiter/dr-ute-neumann-gorsolke/

    Relevanz:
     
    27%

    der Schöpfung. Ein Beitrag zur alttestamentlichen Anthropologie am Beispiel von Psalm 8, Genesis 1 und verwandten Texten. (WMANT 101) Neukirchen-Vluyn 2004 Ina Willi-Plein, Davidhaus und Prophetie. Studien [...] ., Heidelberg 1993, 153-170 Rezension zu Udo Rüterswörden: Dominium terrae. Studien zur Genese einer alttestamentlichen Vorstellung, ThR 96 (2000) 378-382 "Mit Ehre und Hoheit hast du ihn gekrönt" (Ps 8 [...] Überlegungen zur Exposition des Nehemiabuches Neh 1,1-4, in: "Sieben auf einem Stein" (Sach 3,9). Studien zur Literatur des Zweiten Tempels (FS I. Willi-Plein), hg. v. F. Hartenstein und M. Pietsch

  10. Franziska Dettner

    /eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/franziska-dettner/

    Relevanz:
     
    27%

    verbrachte Franziska Dettner ein Jahr in Neuseeland und Australien um ihre Kenntnisse der englischen Sprache zu festigen und sich für ihre zukünftige Studiengang- und Berufswahl zu orientieren. Anschließend

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort descending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (274)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (274)

Häufige Suchanfragen

  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de