Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studies". Es wurden 274 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 274.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Maike Simon

    /strategie/wer-wir-sind/maike-simon/

    Relevanz:
     
    28%

    /Übung FrSe 2021 22S201e Strategic Management / Case Studies in Strategy Vorlesung/Übung FrSe 2021 [...] Studies (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Internationales Management. Auslandsaufenthalte in Krakow, Polen, an der Jagiellonian University, in 2007 und in Rom, Italien, von 2008 - 2009 ergänzten ihr Studium

  2. Prof. Dr. Marion Pollmanns

    /schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-marion-pollmanns/

    Relevanz:
     
    30%

    Christoph Leser & Helge Kminek: Krisen der Professionalisierung. Wie sich Studierende in Schulpraktischen Studien forschungsbezogenen Typs der schulischen Praxis zuwenden. In: Artmann, Michaela/ Berendonck [...] -100. Schulpraktische Studien als Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Medium der Wissenschaft für den Beruf. Schulische Praxis in ihrer Logik erschließen, statt sich in sie einüben. In: Malmberg, Isolde/ Mateus-Berr, Ruth/ Schrittesser, Ilse/ Steger, Martin (Hg.): Zauberformel Praxis? Theoretische Rahmung, Spielarten und Modelle . Wien: New academic press, 2014. S. 125-135. Schulpraktische Studien als LehrerInnenbildung

  3. Inga-Marie Hübner

    /gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeiter/inga-marie-huebner/

    Relevanz:
     
    29%

    1875 bis 1910. Eine Studie auf Basis der Sterberegister der Kirchengemeinde St. Jakobi. 10/2008 - 09/2010 Masterstudium Prävention und Gesundheitsförderung, Uni Flensburg Master

  4. Dr. Sabine Küster

    /sp/personen/dr-sabine-kuester/

    Relevanz:
     
    27%

    Sonderpädagogische Psychologie, Europa-Universität Flensburg Fachbezogene Weiterqualifikation 2017/18 Ausbildung zur "Psychologischen Beraterin" (Studiengemeinschaft Darmstadt)

  5. Prof. Dr. Christof Roos, Juniorprofessor für European and Global Governance

    /powi/wer-wir-sind/seminarsprecher-juniorprofessor/prof-dr-christof-roos-juniorprofessor-fuer-european-and-global-governance/

    Relevanz:
     
    28%

    Seminar FrSe 2021 Werdegang Christof Roos lehrt an der Europa-Universität Flensburg im Bereich European Studies und im Studiengang Wirtschaft und Politik. Von 2014 bis 2017 arbeitete er im Migration and Diversity Cluster am Institute for European Studies der Vrije Universiteit Brussel, wo er weiterhin als Associate Researcher in Forschung und Lehre [...] -27 March 2020 Lecture on EU Labour Migration Policy and EU Freedom of Movement at the Institute for European Studies at Vrije Universiteit Brussel, 4 March 2020 Expert, H2020 ERC Ethics

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum ICES
    • Studiengang European Cultures and Society
  6. Ana Victoria Esteban T. Strube

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ana-victoria-esteban-t-strube/

    Relevanz:
     
    27%

    (als Postgraduierte Stipendiatin) Sommerkurse der Universidad de Zaragoza Hochschulausbildung 1987-1989 Hispanic Studies, Brown University, Providence, RI (USA) Abschluss: Magister Artium (MA

  7. Christian Fleischer

    /eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/christian-fleischer/

    Relevanz:
     
    27%

    the Port Victoria wind farm; manage the process of connecting privately owned small scaled photovoltaic systems to the electricity grid; collect and distribute data required for energy related studies

  8. Stefan Meier

    /mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/stefan-meier/

    Relevanz:
     
    27%

    jede und jeder von Ihnen den Lernbereich belegen kann, um in der Regelstudienzeit zu bleiben. Wir wissen aus Erfahrung, dass Sie womöglich unheimlich viele Fragen an uns haben. Bitte sehen Sie uns nach, dass wir nicht direkt

  9. Präsident

    /portal-die-universitaet/praesidium/praesident/

    Relevanz:
     
    47%

    : Studien zum Irrsinnsmotiv in der amerikanischen Erzählliteratur 1821 - 1850) und Habilitation im Fach Amerikanistik (1998; Thema: Pikareske Romane der 80er Jahre: Ronald Reagan und die Renaissance [...] in den Bereichen Gegenwartsliteratur, Wechselbeziehung Literatur und Politik sowie Gattungstypologie. Nach mehrjähriger Geschäftsführung des Englischen Seminars, Leitung des Studiengangs Kultur – Sprache –

  10. Nora Große

    /nec/ueber-uns/personen/alumni/nora-grosse/

    Relevanz:
     
    29%

    Nora Große Vorlesen Institutionen Name NEC Funktion 2017 - 2019 Studiengangskoordinatorin M.A. Transformationsstudien

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort descending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (274)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (274)

Häufige Suchanfragen

  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de