Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studies". Es wurden 274 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 274.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Philipp Hendricks

    /sport/wer-wir-sind/personen/philipp-hendricks/

    Relevanz:
     
    29%

    vom 30. Mai–1. Juni 2019 in Heidelberg (S. 93). Hamburg: Czwalina. Hendricks, C. P. & Hinternesch, S. (2019). Kompetenzförderlicher Sprachgebrauch in der Sekundarstufe I – eine qualitative Studie [...] Hinternesch, Sina. " Kompetenzförderlicher Sprachgebrauch in der Sekundarstufe I – eine qualitative Studie zur Sprachlichen Begleitung bewegungsbezogener Lernprozesse. " präsentiert auf der 32. Jahrestagung

  2. Romano-Bottke, Sara

    /daf-daz/wer-wir-sind/personen/romano-bottke-sara/

    Relevanz:
     
    27%

    des DaZ-Studienmoduls am Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache 11/2010 – 12/2010 Volkshochschule Bochum, Dozentin für Deutsch als Zweitsprache 01/2008 – 11 [...] einer empirischen Studie. 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung, Universität Augsburg. 06/2013 Mehrsprachig werden – kinderleicht! Deutsch-spanische [...] Poster 09/2017 Aufwertung der Heritage Language im Beruf und Folgen für die Sprachweitergabe. Eine qualitative Studie am Beispiel der Portugiesischen Community in Hamburg. 27

  3. Dr. Sascha Kabel

    /schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/dr-sascha-kabel/

    Relevanz:
     
    28%

    . Wie sich Studierende in Schulpraktischen Studien forschungsbezogenen Typs der schulischen Praxis zuwenden. In: Artmann, Michaela/Berendonck, Marie/Herzmann, Petra/Liegmann Anke B. (Hrsg.), Professionalisierung in Praxisphasen der Lehrerbildung. Qualitative Forschung aus Bildungswissenschaften und Fachdidaktik (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung), Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 21-37. Kabel, Sascha [...] Schulpraktische Studien? Analysen studentischer Fallarbeit. In: Fraefel, Urban/Seel, Andrea (Hrsg.), Konzeptionelle Perspektiven Schulpraktischer Studien. Partnerschaftsmodelle – Praktikumskonzepte-Begleitformate

  4. Karl Christoph Reinmuth

    /philosophie/wer-wir-sind/personen/karl-christoph-reinmuth/

    Relevanz:
     
    27%

    Studienaufenthalt in Leiden, Niederlande 2005 sechswöchiges Praktikum an der deutschen Botschaft in Sofia, Bulgarien 2008 Erlangung des Magistergrades in den Fächern Politikwissenschaft und Philosophie Titel

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang European Cultures and Society
  5. Md Nasimul Islam Maruf

    /eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/md-nasimul-islam-maruf/

    Relevanz:
     
    27%

    lamps. Maruf specialized in smart grids during his second year of Master’s Studies at the Eindhoven University of Technology (TU/e), Netherlands. His Master’s thesis title was- "Advanced Power Supply

  6. Fischer, Thomas

    /erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/fischer-thomas/

    Relevanz:
     
    28%

    zur Öffnung der Hochschule zwischen Responsivität und Skepsis. In: Buß, Imke/Erbsland, Manfred/Rahn, Peter/Pohlenz, Philipp (Hrsg.): Öffnung von Hochschulen. Impulse zur Weiterentwicklung von Studienangeboten. Wiesbaden: Springer VS. S. 85–104. Fischer, Thomas/Rheinländer, Kathrin (2017): Sozialwissenschaftliche Organisationsforschung. [Studienbrief/Online-Modul im Rahmen des BMBF-Fördervorhabens "Aufstieg [...] /Schmid, Emanuel (Hrsg.): Professionalisierungsprozesse angehender Lehrpersonen in den berufspraktischen Studien. Münster, New York: Waxmann. S. 49–64. Rheinländer, Kathrin/Fischer, Thomas (2016):

  7. Jan Rhein

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/jan-rhein/

    Relevanz:
     
    27%

    der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V., Bonn 2009 - 2015 DAAD-Fachlektor an der Université de Nantes, Leiter des Centre Culturel Franco-Allemand Nantes 2008 - 2009 Projektarbeit und Unterrichtstätigkeit

  8. Petersen, A. Willi

    /biat/wer-wir-sind/ehemalige-professoren/petersen-a-willi/

    Relevanz:
     
    28%

    - und Gebäudeanlagen Modellversuche Internationale Berufsbildung Rahmenplangestaltung Qualifikations- und Curriculumforschung Arbeitsstudien Historische Berufsfeldforschung Vita [...] und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel 1979-1986 Lehrtätigkeit als Studienrat und Oberstudienrat an Beruflichen Schulen in Kassel und Witzenhausen 1977-1979 Referendariat am Studienseminar [...] ; Abschluss: Erste Staatsprüfung 1971-1974 Studium an der Universität Gesamthochschule Kassel, Ingenieurstudiengang Elektrotechnik/Nachrichtentechnik; Abschluss: Dipl.-Ing.

  9. Lucas Kuster

    /nec/ueber-uns/personen/doktorandinnen-doktoranden/lucas-kuster/

    Relevanz:
     
    27%

    Wittenberge. 20.02.2016. 2016 Mediglove. 2D Animation. 2. Platz Publikumspreis Lionel Medical Design Award. 2015 2. Platz Jahresausstellung der Ostfalia Hochschule (Studienarbeit).

  10. Dr. Kai Uwe Wollenweber

    /sl/wer-wir-sind/dr-kai-uwe-wollenweber/

    Relevanz:
     
    27%

    Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Name Schulpraktische Studien / Praktikumsbüro Funktion Hauptamtlich tätig Sprechstunden Nach vorheriger

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut für Sonderpädagogik
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort descending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (274)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (274)

Häufige Suchanfragen

  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de