Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studies". Es wurden 271 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 271.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Tressat, Michael

    /erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/tressat-michael/

    Relevanz:
     
    27%

    /2009 Lehrbeauftragter im Studiengang Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Hamburg 10/2007–02/2009 Nachwuchswissenschaftler im deutsch‑französischen Kooperationsprojekt »Lebensgeschichten Jugendlicher [...] in Deutschland und Frankreich. Münster: Waxmann, S. 107–118 2011 Muslimische Adoleszenz? Zur Bedeutung muslimischer Religiosität bei jungen Migranten. Biografieanalytische Fallstudien. Frankfurt am Main

  2. Dr. Laura Asarite-Schmidt

    http://www.europeanstudies.info/de/das-programm/wer-wir-sind/team/dr-laura-asarite-schmidt/

    Relevanz:
     
    28%

    Name Abteilung Europa- und Völkerrecht Funktion Studiengangskoordination Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang M.A. European Studies
  3. Prof. Dr. Anna Katharina Mangold, LL.M. (Cambridge)

    http://www.europeanstudies.info/de/das-programm/wer-wir-sind/team/prof-dr-anna-katharina-mangold-llm-cambridge/

    Relevanz:
     
    100%

    Studienleitung Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 2231011

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang M.A. European Studies
  4. Rademacher, Sandra (Prof. Dr.)

    /erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/rademacher-sandra-prof-dr/

    Relevanz:
     
    27%

    der Schule in Lehreransprachen zur Begrüßung am ersten Schultag und zur Verabschiedung nach dem Abitur" 2001-2002 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes 1999-2003 Tutorin [...] Hermeneutik Alumni der Studienstiftung des deutschen Volkes Alumni des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Arbeits- und Forschungsschwerpunkte [...] (Dissertationsprojekt) (Abgeschlossen) Publikationen Monographien Individualisierung und Kontrolle. Empirische Studien zum geöffneten Unterricht

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
  5. Thon, Christine (Prof. Dr.)

    /erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/thon-christine-prof-dr/

    Relevanz:
     
    28%

    und intergenerationaler Wandel. Eine qualitativ-empirische Studie über Frauenbiographien aus drei Generationen" 2004-2005 Mitarbeiterin im Projekt "Forschungsorientierung im Pädagogikstudium"? 'Forschungswerkstatt' als Angebot zur Begleitung empirischer Abschlussarbeiten" an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld 2001-2004 Promotionsstipendiatin der Heinrich Böll Stiftung 2000 Postgraduate Studies an der International Women's University "Technology and Culture" (ifu) in Hannover, Project Area 'Work' 1991-2000 Studien der Theologie und der Pädagogik an den Universitäten Regensburg, Würzburg und Bielefeld

  6. Prof. Dr. Gerd Grözinger

    /sozial-und-bildungsoekonomik/wer-wir-sind/personen/abteilungsleitung/prof-dr-gerd-groezinger/

    Relevanz:
     
    27%

    Ötsch, Karl Michael Beyer und Lars Bräutigam), Marburg 2014 Special Issue: Managing Diversity (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske, Volume 25), 2014 The Future of Trade Unions in Europe Part II (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske), Mering 2013 [...] review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske), Mering 2012 Job Satisfaction Revisited (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang M.A. European Studies
  7. Stefan Götz

    /medienmanagement/wer-wir-sind/team/lehrbeauftragte/stefan-goetz/

    Relevanz:
     
    28%

    1997: Referendariat in Krefeld, Speyer und Maastricht (NL) 1995 - 1999: Studium Europastudiengang Magister in Europastudien (MES) an der RWTH Aachen 1998 - 1999: Studium Magister Iuris

  8. Hansen, Ulf

    /biat/wer-wir-sind/personen/hansen-ulf/

    Relevanz:
     
    28%

    Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Funktion Pädagogischer Mitarbeiter Fahrzeugtechnik/Metalltechnik Zusatzinformationen Berufsbildungspraktische Studien [...] d Berufsbildungspraktische Studien II MT 2-2 Seminar HeSe 2020 Vita Seit 08/2014 Pädagogischer Mitarbeiter am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik
 Seit 08/2009 Studienrat
 an der Eckener-Schule, Flensburg 08/2007 - 07/2009 Studienrat am Bildungszentrum Technik und Gestaltung, Oldenburg 02/2007 - 07/2007 Angestellte

  9. Kleinschmidt, Marc

    /biat/wer-wir-sind/personen/kleinschmidt-marc/

    Relevanz:
     
    28%

    Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Funktion Pädagogischer Mitarbeiter Fahrzeugtechnik/Metalltechnik Zusatzinformationen Berufsbildungspraktische Studien [...] d Berufsbildungspraktische Studien II FT 2-2 Seminar HeSe 2020 Vita Technisches Fachgymnasium in Schleswig August 1994 bis März 1995 [...] Fachoberschule Technik, GBS-Flensburg September 2000 bis August 2001 Berufsoberschule Technik, GBS-Flensburg September 2001 bis Juni 2002 Universität Flensburg Student für die Laufbahn der Studienräte

  10. Niemeyer-Jensen, Beatrix (Prof. Dr.)

    /erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr/

    Relevanz:
     
    27%

    553028d Studientag / Semesterabschlusskonferenz Arbeitsgemeinschaft HeSe 2020 553012 [...] Niemeyer, Beatrix (1994)). Frauen in Jugendverbänden. Studie zur Situation von Mädchen und jungen Frauen in den Jugendverbänden Schleswig-Holsteins, Opladen 1994 Artikel in Büchern und Zeitschriften [...] Christian Helms Jörgensen (eds). Divergence and Convergence in Education and Work. Studies in Vocational and Continuing Education

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang European Cultures and Society
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort descending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (271)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (271)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de