Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studies". Es wurden 274 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 274.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 21
    3. 22
    4. 23
    5. 24
    6. 25
    7. 26
    8. 27
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Prof. Dr. Eberhard Grüning

    /ge/wer-wir-sind/personen/prof-dr-eberhard-gruening/

    Relevanz:
     
    27%

    von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (Abgeschlossen) Schülerschaft im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (Prävalenz-Studie) (Abgeschlossen)

  2. Dr. Bernd Hansen

    /pmsks/wer-wir-sind/personen/dr-bernd-hansen/

    Relevanz:
     
    29%

    /580606 Zusatzinformationen Studienberater für das Institut für Sonderpädagogik Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester

  3. Grohmann, Hans-Diether (Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/grohmann-hans-diether-dr/

    Relevanz:
     
    28%

    Klassiker-Ausgaben]), Lektorat und Nachwort von Hans-Diether Groh­mann für den herausgebenden STUDIENKREIS/Gesellschaft für angewandte Me­tho­dik im Schul­unterricht mbH, Bochum (Druckerei C. H. Beck, Nördlingen) 2005, (= STU­DI­EN­KREIS Edition). 2) Gotthold Ephraim Lessing, Miß Sara Sampson – Fabeln – Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück – Emilia Galotti – Nathan der Weise – Fabeln [...] -Diether Grohmann für den heraus­ge­ben­den STU­DI­ENKREIS, Bochum (Druckerei C. H. Beck, Nördlingen) 2006, (= STUDIEN­KREIS Edition). IV Wissenschaftliche Aufsätze 1) Matthias Claudius

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Seminar für Germanistik
    • Seminar für Germanistik
  4. Prof. Dr. Jan Erhorn

    /sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/prof-dr-jan-erhorn/

    Relevanz:
     
    30%

    in Kindertagesstätte, Schule und Sportverein. Theoretische Grundlagen und empirische Studien. Erhorn, J., Hampel, P. & Schwier, J. (erscheint voraussichtlich Anfang 2016). Bewegung, Gesundheit, Prävention [...] : Findings from a case study of 8 and 9 Year old primary school children in Hamburg, Melbourne and Cape Town. International Sports Studies, 36 (2), 31-49. Erhorn, J. (2014). Physical Education and the everyday movement of primary school children. International Sports Studies, 36 (1), 39-62. Erhorn, J. (2014). Sprachförderung im Sportunterricht. Eine explorative Studie zu den sprachförderlichen

  5. Klepacz, Michael

    /biat/wer-wir-sind/personen/klepacz-michael/

    Relevanz:
     
    27%

    153026e GE-MA-Modul 2 - TM 2 - Studieren und Forschen Seminar FrSe 2021 153043

  6. Larissa Zierke

    /pundo/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/larissa-zierke/

    Relevanz:
     
    29%

    verschiedene Veranstaltungen der Abteilung für Personal und Organisation in den internationalen Managementstudiengängen an der EUF und ist verantwortliche Dozentin für die Entrepreneurship-Module in dem Bachelorstudiengang European Cultures and Society. Weitere Tätigkeiten umfassen die Unterstützung in organisatorischen Angelegenheiten sowie die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten. Akademischer [...] und innerbetriebliche Interessenregulierung als Herausforderungen in Wachstumsbetrieben" 10/2011 - 04/2014 Masterstudium in Management Studies (M.Sc.) an der Europa-Universität Flensburg

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Abteilung Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik
  7. Dangelat, Marina

    /erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/dangelat-marina/

    Relevanz:
     
    27%

    Fischer, Thomas/Rheinländer, Kathrin/Dangelat, Marina (2017): Der Einfluss von Studienwahlmotiven auf den Übergang von einem Bachelor- in ein in ein Masterstudium. Vortrag auf der 82. Tagung

  8. Prof. Dr. Ulrike Johannsen

    /evb/wer-wir-sind/personen/prof-dr-ulrike-johannsen/

    Relevanz:
     
    27%

    , Department Kopenhagen, Dänemark 2012 Externe Beratung : Rambøll Institut, Fachgespräch zur Studie zur Situation der Schulverpflegung:Schule + Essen = Note 1; Hamburg 2011-2015 Leitung [...] REVIS )" in Zusammenarbeit mit Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen 1996-2002 Lehrbeauftragte der Fachhochschule Hamburg im Fachbereich Ökotrophologie, Studiengang Pflege und Gesundheit/Public Health für die Bereiche Gesundheitsförderung und Prävention, Projekte der kommunalen Gesundheitsförderung und 1996-1999 Gutachterin für Studienlehrgänge der HAGE

  9. Klarissa Lueg

    /soziologie/wer-wir-sind/das-team/gastprofessuren/klarissa-lueg/

    Relevanz:
     
    27%

    (Arbeits-)Migration, Interkulturalität & Ausgrenzung Critical management studies Critical management education Hochschulmanagement Intercultural and organizational communication [...] Cultural research unit (CRU); Knowledge communication; European Studies 02.2012 - 03.2013 Post Doc Aarhus University, Business and Social Sciences, Business Communication [...] . / Lueg, Klarissa; Lueg, Rainer; Lauridsen, Ole. In: Studies in Higher Education, Online since 05.03.2015, doi: 10.1080/03075079.2014.1002832, Vol. 41, No. 9, 2016, p. 1674-1691. (Impact Factor 1

  10. Becker, Matthias

    /biat/wer-wir-sind/ehemalige-professoren/becker-matthias/

    Relevanz:
     
    27%

    Qualifikationsbedarf und notwendige Qualifizierungskonzepte für die Facharbeit an historischen Fahrzeugen (Oldtimer-Studie) (Abgeschlossen) Kfz-Servicemechaniker (Phase III) (Abgeschlossen)

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 21
    3. 22
    4. 23
    5. 24
    6. 25
    7. 26
    8. 27
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (274)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (274)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de