/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-marco-thomas-bosshard/
Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft und Lateinamerikanistik an der Freien Universität Berlin; Studienaufenthalte an der Université de Paris VIII und in Lima Fellowships, Stipendien und Preise Fellow [...] romanistische Dissertation (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) 1/2004 – 3/2005: Promotionsstipendium des Ev. Studienwerks Villigst 2000: Autorenstipendium des Berliner Senats, Stipendiat am Klagenfurter [...] -Universität Bochum, Wintersemester 2012/13. "Postcolonial Studies". Beitrag zur kulturwissenschaftlichen Ringvorlesung am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum, Sommersemester 2012ff. "Angewandte
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-margot-brink/
: Lehrbeauftragte an der Universität Bremen im Studiengang Romanistik 6/1998: Promotionskolloquium: Prädikat summa cum laude 8/1997 - 1/1999: Promotionsabschlussstipendium der Universität Bremen 1994 - [...] und Kulturwissenschaften, Europäische Studien) WS 2011/12 Literatur und Kultur unter Franco: Carmen Laforets Roman "Nada" (1945) (BA Europäische Studien, BA Vertiefungsseminar I, Romanistik / Franz., BA Romanistik (Zwei Sprachen) Literatur- und Kulturwissenschaften) SS 2011 Literaturen und Kulturen der hispanophonen Karibik (BA Europäische Studien, BA Vertiefungsseminar II, Romanistik / Span., BA Romanistik
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/luise-hertwig/
-Universität in Prag (ERASMUS-Programm) 09/2009-09/2010 Studienbegleitende Zusatzausbildung Bohemicum Regensburg-Passau. 10/2008-03/2012 Studium der European Studies mit den Schwerpunkten Frankoromanistik [...] eines Labels , Frankfurt am Main: Peter Lang Edition, INTER-LIT. Studien zu Literatur und Geschlecht, 15, 2017, S. 203-221. Vorträge Januar 2018: Projektvorstellung "Buchmessen als Räume
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/matthias-grein/
Matthias Grein Vorlesen Lebenslauf Ausbildung: 2002 – 2007 Bachelor of Arts in Politikwissenschaft und Romanischer Philologie: Französisch Ruhr-Universität Bochum 2004 – 2005 Erasmus-Studienaufenthalt Université Libre de Bruxelles [...] Flensburg Schwerpunkte Forschung und Lehre Gender Studies und soziale Ungleichheit im Fremdsprachenunterricht; Fachwahlverhalten; Fachkulturforschung;
/dansk/wer-wir-sind/das-team/anja-udolph/
2020 Studienrätin für die Fächer Dänisch, Deutsch, Englisch und Geschichte an der Duborg-Skolen (Flensburg) 2009-2020 Studienrätin für die Fächer Dänisch, Deutsch, Englisch