Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studier". Es wurden 315 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 315.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Alexandra Berger M.A.

    /powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/alexandra-berger-ma/

    Relevanz:
     
    28%

    Se 2020 Werdegang Alexandra Berger promoviert im Bereich European Studies. Ihr Dissertationsvorhaben beschäftigt sich mit der externen Dimension [...] Außerdem unterstützt Alexandra Berger die Lehre im Lehramts-Teilstudiengang Wirtschaft und Politik in den Bereichen Internationale Beziehungen und Außenpolitik der EU. Alexandra Berger studierte Internationale Beziehungen an der Universität Pavia in Italien und schloss ihren Master mit Bestnote ab. Davor absolvierte sie ihren Bachelor in Anthropologie und Entwicklungsstudien an der Radboud Universität

  2. Dr. Markus Pohlmeyer

    /katholische-theologie/wer-wir-sind/personen/dr-markus-pohlmeyer/

    Relevanz:
     
    28%

    des Göttlichen, Flensburger Studien zu Literatur und Theologie, Bd. 1, 2. Aufl., Hamburg 2014. 4. Markus Pohlmeyer: Cult(ur)mix. Religiöse Phänomene in Comics und TV-Serien, Flensburger Studien zu Literatur und Theologie, Bd. 2, Hamburg 2015. 5. Markus Pohlmeyer: Zwischen Welten verstrickt II. Essays zu (pop)kulturellen Phänomenen, Flensburger Studien zu Literatur und Theologie, Bd. 6, Hamburg 2016. Darin die Aufsätze, zuvor bei Culturmag/CrimeMag erschienen. 6. M. Pohlmeyer: Zwischen Welten verstrickt IV. Weltraum, Wildwest und allerlei wunderliche Wege, Flensburger Studien

  3. Prof. Dr. Tania Meyer

    /theater/wer-wir-sind/team/prof-dr-tania-meyer/

    Relevanz:
     
    29%

    und Promotion zu Gegenstimmbildung. Strategien rassismuskritischer Theaterarbeit im Kolleg Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg. Theaterpädagogik

  4. Studienberatung IM/IMS

    /iim/institut/weitere-personen/studienberatung-imims/

    Relevanz:
     
    100%

    Greta Braun Vorlesen Kontakt Telefon 0461 805 2541 (nur während der Sprechzeiten) E-Mail studienberatung.iim -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Madrid Raum MAD 119 [...] Funktion Studienberatung Sprechstunden Mi 9:30-12:00 In den Semesterferien findet die Sprechstunde nur nach Absprache statt

  5. Maike Böcker

    /nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/maike-boecker/

    Relevanz:
     
    28%

    Institutionen Name Norbert Elias Center für Transformationsdesign & -forschung (NEC) Funktion Studiengangskoordination und wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Wandels, Katastrophensoziologie, Klimaanpassung, Konfliktforschung, Qualitative Sozialforschung, Gedächtnisforschung Biographie Seit 2019 Studiengangskoordination für den M.A. Transformationsstudien und wissenschaftliche Mitarbeit im Forschungsprojekt " Entwicklungschancen und -hemmnisse einer suffizienzorientierten Stadtentwicklung " (EHSS) 2018 Freie wissenschaftliche Mitarbeit

  6. Prof. Dr. Elin Fredsted

    /dansk/wer-wir-sind/ehemals-taetige/prof-dr-elin-fredsted/

    Relevanz:
     
    28%

    und Kommunikation am Campus Sønderborg. Im grenzüberschreitenden Studiengang "Kultur- und Sprachmittler" tätig 1996-1997 Wissenschaftliche Assistentin an der Handelshøjskole Syd 1997 Ph [...] ) im grenzüberschreitenden Studiengang "Betriebliche Bildung und Management" / "International Management" (0,5 Stelle) 1992-1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Regionale Forschung und Information

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum KURS
  7. Markus Floris Christensen

    /dansk/wer-wir-sind/das-team/markus-floris-christensen/

    Relevanz:
     
    28%

    deconstructive study on apostrophes in Danish literature from the 17th to the 21 st century. ) 2013 Studienaufenthalt, Institut für Philosophie, Freie Universität Berlin. 2015 Magister der Skandinavistik (Institut for Nordiske Studier og Sprogvidenskab), Universität Kopenhagen, Dänemark ( MA-Thesis: Coinciding Worlds. Metalepsis in Scandinavian literature ) 2018

  8. Toni Faltermaier

    /gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeiter/toni-faltermaier/

    Relevanz:
     
    30%

    Kontinuierliche Gutachtertätigkeit im Rahmen der Akkreditierung gesundheitswissenschaftlicher Studiengänge Betreuung und Begutachtung von Promotionsprojekten und Habilitationen an der Universität Flensburg [...] einer lebensweltlichen Forschungsperspektive und eine quali­tative Studie über Belastungen und Bewäl­ti­gungs­stile von jungen Krankenschwestern . München: Profil. Artikel in Herausgeberbänden: [...] profession: a qualitative life-event study. In A. Collin & R.A. Young (Eds.), Interpreting career: hermeneutical studies of lives in context (pp. 48-62). New York: Praeger. Faltermaier, T. Krause

  9. Briese, Joschka

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/briese-joschka/

    Relevanz:
     
    28%

    Deutsche Gesellschaft für Semiotik (DGS) International Association of Cognitive Semiotics (IACS) Deutsche Gesellschaft für kognitive Linguistik (DGKL) International Association of Discourse Studies

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Seminar für Germanistik
  10. Katrin Pätsch

    /sport/wer-wir-sind/personen/katrin-paetsch/

    Relevanz:
     
    28%

    Magisterstudiengang; Sportwissenschaften, Pädagogik und Psychologie 1996 Organisationsleiter, Deutscher Sport Bund 1994 lizensierter Fitnesstrainer & Gesundheitssportlehrer, Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (315)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (315)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de