Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studier". Es wurden 357 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 357.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Weibliche Doppelspitze bei der Fachzeitschrift Amerikastudien / American Studies: A Quarterly

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/weibliche-doppelspitze-bei-der-fachzeitschrift-amerikastudien-american-studies-a-quarterly/

    Relevanz:
     
    100%

    Literatur- und Kulturwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg und ehemalige Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA), wurden als gleichberechtigte Chefredakteurinnen der international renommierten Zeitschrift Amerikastudien / American Studies: A Quarterly ernannt. Sie treten damit die Nachfolge von Oliver Scheiding an, Professor für American Studies an der Johannes Gutenberg-Universität zu Mainz. Die Ernennung fand im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien am vergangenen Samstag (15.6.) in Hamburg statt. Auf der Tagung wurde auch das Editorial Board

  2. Neuer dualer Studiengang für Berufsschullehrkräfte am biat

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/neuer-dualer-studiengang-fuer-berufsschullehrkraefte-am-biat/

    Relevanz:
     
    91%

    Bundesweit einmaliger dualer Studiengang "Lehramt an berufsbildenden Schulen" ist an der Europa-Universität Flensburg gestartet An der Europa-Universität Flensburg (EUF) haben Studierende [...] ) begrüßte die Staatssekretärin des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Dr. Dorit Stenke, die ersten Studierenden des bundesweit einmaligen Studienangebotes. "Mit dem neuen dualen Masterstudium [...] und hierdurch auch die duale Berufsausbildung in der Fläche weiter zu stärken, einen großen Schritt näher. Da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Studiengang Studierende und zugleich Lehrkräfte

  3. Bundesweit einmaliger dualer Studiengang für Berufsschullehrkräfte

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/bundesweit-einmaliger-dualer-studiengang-fuer-berufsschullehrkraefte/

    Relevanz:
     
    91%

    des bundesweit einmaligen Studienangebotes. "Mit dem neuen dualen Masterstudium wurde ein attraktives Angebot geschaffen, um interessierte Spezialistinnen und Spezialisten bereits in der ersten Ausbildungsphase [...] an diesem Studiengang Studierende und zugleich Lehrkräfte in Ausbildung seien, würden sie ab dem ersten Studientag bezahlt. "Das erhöht die Attraktivität dieses Angebotes sehr", so Stenke. Stenke hob die gute [...] Fachrichtung Metalltechnik und Studiengangverantwortlicher am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der EUF sagte: "Wir freuen uns sehr über dieses neue Modell." Berufsbildende Schulen hätten

  4. Studieren mit Entgelt

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/studieren-mit-entgelt/

    Relevanz:
     
    91%

    An der EUF startet duales Studium für Lehramt an beruflichen Schulen Neuer Studiengang an der EUF: In bestimmten gewerblich-technischen beruflichen Fachrichtungen bietet das Land Schleswig [...] in drei Jahren zu beenden. Die Studierenden sind dazu auch Lehrkräfte in Ausbildung an einer berufsbildenden Schule und erhalten ab dem ersten Studientag ein Entgelt in der Höhe der jeweiligen [...] Masterstudium richtet sich an Personen, die über einen Bachelorabschluss oder gleichwertigen Abschluss in einem Teilstudiengang der beruflichen Fachrichtungen Elektro-, Fahrzeug-, Informations- oder Metalltechnik

  5. Stärkung, Ausbau und ein ganz neues Studienfach

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/staerkung-ausbau-und-ein-ganz-neues-studienfach/

    Relevanz:
     
    91%

    und Sachunterricht personell stärken und damit in Fächern, die an Schulen besonders gebraucht werden, weiterhin verlässlich zusätzliche Studienplätze und auch neue Teilstudiengänge anbieten", erklärte Prof. Dr. Margot [...] Zum Herbstsemester 2020 wird an der EUF das Studienfach "Darstellendes Spiel" auf Sekundarstufen II-Niveau angeboten werden. Die EUF ist damit die einzige Universität in Schleswig-Holstein und die dritte Universität in Deutschland, die dieses Fach als vollwertiges und gleichberechtigtes Studienfach im Lehramtsstudium anbietet. "Mir war dieses Studienfach ein Herzensanliegen", sagte Reinhart. "Um es mit Schillers berühmten Satz

  6. Unterstützung für studieninteressierte Geflüchtete an der EUF

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/unterstuetzung-fuer-studieninteressierte-gefluechtete-an-der-euf/

    Relevanz:
     
    91%

    Propädeutikum für geflüchtete Studienkandidatinnen und -kandidaten an der Europa-Universität Flensburg (ProRef) startet Mitte November Please scroll down to read the English version of this text. Am 15. November startet die Bewerbungs- und Auswahlphase für das Programm "Propädeutikum für geflüchtete Studienkandidatinnen und Studienkandidaten an der EUF (ProRef)" für das Jahr [...] Schleswig-Holstein mit knapp 200.000 Euro gefördert. Von Januar bis Juni 2017 werden in Vollzeit (24h/Woche) studienvorbereitende akademische Sprachkurse angeboten (Deutsch B2/C1/C2 oder Englisch B

  7. Der Campus für ein Studienpaar

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/der-campus-fuer-ein-studienpaar/

    Relevanz:
     
    91%

    Gut besuchter Studieren-Probieren-Tag auf dem Campus Flensburg Kristine Schumacher und Max Nicolaysen aus Neumünster kamen zusammen zum Studieren-Probieren-Tag nach Flensburg. Das 17-jährige Pärchen [...] und Technik ist in dem Flensburger Studiengang ‚einmalig‘, charakterisiert sie ihren Wunschstudiengang Energiewissenschaften, während ihr Freund erklärt: "Ich liebe die Arbeit mit Kindern und interessiere mich deshalb für das Lehramtsstudium Grundschule mit den Fächern Mathematik und Sachkunde." Auf dem Campus können sie an zwei verschiedenen Hochschulen gemeinsam studieren. "Flensburg gefällt uns gut", lautete

  8. Studieren probieren

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/studieren-probieren/

    Relevanz:
     
    91%

    Flensburger Hochschulen laden zum Info-Tag Mit Studierenden ins Gespräch kommen. Studienfächer kennenlernen, Berufsziele finden und den Hochschulcampus erkunden – all das bietet der Studieren-Probieren-Tag, zu dem beide Flensburger Hochschulen am Mittwoch, den 15. Juni, von 12 bis 17 Uhr Studieninteressierte einladen. Wer könnte besser aus dem Studienalltag berichten als Studierende? Daher stehen [...] diesen und vielen weiteren Fragen gibt es am Studieren-Probieren-Tag Antworten. Unter dem Motto Reinsetzen, zuhören, nachfragen sind am Mittwochnachmittag viele Vorlesungen und Seminare für interessierte

  9. Bundesweit erstmalig: Masterstudiengang bereitet auf die professionelle und pädagogisch anspruchsvolle Leitung von Kitas vor

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/bundesweit-erstmalig-masterstudiengang-bereitet-auf-die-professionelle-und-paedagogisch-anspruchsvol/

    Relevanz:
     
    91%

    qualifizieren. Der neue bundesweite Masterstudiengang der Europa-Universität Flensburg (EUF) startete heute (06. November) mit 32 Studierenden aus 11 Bundesländern. Das Studium umfasst vier Semester und ist berufsbegleitend konzipiert. Besonderheit dieses Masterstudiengangs: Er bündelt bundesweit erstmalig die Expertise von sieben unterschiedlichen Institutionen in Deutschland, um den Studierenden praxisbezogen [...] der Universität Kiel, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie Wolters Kluwer Deutschland als Anbieter von Fachinformationen für Fach- und Leitungskräfte in der Kindertagesbetreuung. Der Masterstudiengang

  10. Sichtbarkeit, Service und Studiengangsentwicklung

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/sichtbarkeit-service-und-studiengangsentwicklung/

    Relevanz:
     
    91%

    Studies, Konzepte literarischer Felder und Institutionen), Gefühlskulturen und Avantgarden des 20. Jahrhunderts. Margot Brink begreift sich in ihrem neuen Amt als "Vermittlerin, Koordinatorin [...] serviceorientierten Prüfungs- und Studienorganisation und –verwaltung - Internationalisierung der Universität in den Bereichen Studium und Lehre, und zwar insbesondere im Bereich der Lehramtsausbildung - Studiengangsentwicklung - Die Erhöhung der Sichtbarkeit der hervorragenden Lehre und Lehrprojekte, die bereits jetzt an der EUF existieren. "Ich freue mich auf meine Arbeit an dieser dynamischen und innovativen

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (357)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de