/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/zeit-einfach-mal-stolz-zu-sein/
Feierliche Graduierungsfeier der EUF im Deutschen Haus Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge, der Masterstudiengänge "Kultur-Sprache-Medien", und "Erziehungswissenschat: Bildung in Europa – Education in Europe", des Diploms ‚Erziehungswissenschaften‘ sowie die Promovendinnen und Promovenden des Jahres 2018 wurden am heutigen Freitag feierlich im Deutschen Haus in Flensburg geehrt. Insgesamt haben 465 Studierende ihr Abschlusszeugnis und 32 Promovendinnen und Promovenden von Oktober 2017 bis November 2018 ihre Urkunde entgegengenommen. Uni-Präsident Werner Reinhart betonte: "Stellen
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wir-sind-eine-universitaet-mit-einer-mission-und-einer-vision/
entsteht nur da, wo Studierende sind, Universität entsteht deshalb nur durch Sie", sagte der Präsident der EUF, Prof. Dr. Werner Reinhart. "Sie studieren an einer Europa-Universität mit internationalen [...] und studieren Sie nachts, arbeiten Sie hart, versuchen Sie, gute Noten zu bekommen, aber vor allem: Lernen Sie, wie Sie Ihr Leben führen wollen", sagte Flensburgs stellvertretender Stadtpräsident Clemens Schmidt in seiner Begrüßung. "Studieren ist wie Stand Up Paddling", lautete der Vergleich der Leiterin der Zentralen Studienberatung, Sabine Kröger. "Dort sind die Herausforderungen: Sicher aufs Board kommen, sicher
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wir-sind-eine-uni-des-wachstums-und-des-wandels/
Miteinander verwandelt hätte. "Als Vorzeigeregion Europas besuchen uns deshalb jedes Jahr junge Menschen aus anderen Grenzregionen", betonte sie. Sabine Kröger von der Zentralen Studienberatung sprach [...] Universität zum ersten Mal zum Herbstsemester startet, ist der frühere Studienbeginn an Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung bereits fast Routine. Dort beginnt das Studium bereits zum dritten Mal im September. Für die neuen International Management Studierenden bedeutet das, dass sie die Möglichkeit haben, einen gemeinsamen deutsch-dänischen Studiengang erfolgreich abzuschließen
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wir-bekennen-uns-zu-europa/
Präsident Prof. Werner Reinhart an der Europa-Universität Flensburg rund 1650 Studienanfänger willkommen – so viele wie nie zuvor. Etwa 1200 von ihnen nahmen heute (20.Oktober) an der zentralen [...] Entwicklungsschritt", zeigte Reinhart sich erfreut: "Sie sind an einem guten Ort und an einer guten Universität: Wir bekennen uns zu Europa – in neuen Studiengängen, etwa dem bildungswissenschaftlichen Masterstudiengang "Education in Europe", oder dem Europa-Semester im Bachelor-Studium, in dem wir Sie herzlich einladen, ein Semester im Ausland zu studieren oder ein Praktikum zu absolvieren." Ehrenamtlich organisiert wurde
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/wie-machen-wir-berufliche-bildung-zukunftsfest/
Die Studiengänge sind allerdings gemäß dem bundesweiten Trend kaum nachgefragt: Mit nur 54 Studierenden belegt die EUF bei den Studierendenzahlen in Masterstudiengängen zum "Lehramt an berufsbildenden Schulen [...] mit überdurchschnittlicher Lehrerinnen- und Lehrerbesoldung." Von der professionellen Imagekampagne für das Studium über Masterstudiengänge für Quereinsteiger bis hin zu einem bundesweiten Förderprogramm für innovative Studiengänge – es besteht dringender Handlungsbedarf, soll die berufliche Bildung als ein entscheidender Standortfaktor für die deutsche Wirtschaft und ihre Innovationskraft nicht in Gefahr geraten.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wie-machen-wir-berufliche-bildung-zukunftsfest/
Die Studiengänge sind allerdings gemäß dem bundesweiten Trend kaum nachgefragt: Mit nur 54 Studierenden belegt die EUF bei den Studierendenzahlen in Masterstudiengängen zum "Lehramt an berufsbildenden Schulen [...] mit überdurchschnittlicher Lehrerinnen- und Lehrerbesoldung." Von der professionellen Imagekampagne für das Studium über Masterstudiengänge für Quereinsteiger bis hin zu einem bundesweiten Förderprogramm für innovative Studiengänge – es besteht dringender Handlungsbedarf, soll die berufliche Bildung als ein entscheidender Standortfaktor für die deutsche Wirtschaft und ihre Innovationskraft nicht in Gefahr geraten.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/werden-wir-meistern-was-kommt/
Feierliche Graduierungsfeier der EUF im Deutschen Haus Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge, des Masters "Kultur-Sprache-Medien", des Diploms ‚Erziehungswissenschaften‘ sowie die Promovendinnen und Promovenden des Jahres 2017 wurden am Freitag, den 20.10.2017, feierlich im Deutschen Haus in Flensburg geehrt. Insgesamt haben von Oktober 2016 bis Oktober 2017 knapp 400 Studierende [...] als einzigartiger Studienort wahrgenommen ." Die beiden Absolventinnen Patricia Pflicht und Carolin Böttcher zogen eine charmante Bilanz ihrer fünf Jahre währenden Verwandlung "vom Erstie