Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 1994 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1961 bis 1970 von 1994.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 194
    3. 195
    4. 196
    5. 197
    6. 198
    7. 199
    8. 200
  • Nächste
  • Letzte
  1. biat-Kolloquium

    /biat/forschung/biat-kolloquium/

    Relevanz:
     
    18%

    :45 Uhr 
| Gebäude Oslo - OSL 037 Potenzialanalysen in der Schule – ein Ansatz schulische Berufs- und Studienorientierung zu verbessern? Dr. Claudia Kalisch, Institut für Berufspädagogik,

  2. biat-Mitteilungen

    /biat/wer-wir-sind/biat-mitteilungen/

    Relevanz:
     
    15%

    Dualer Studiengang im berufsbildenden Lehramt am biat (Re-)Akkreditierung der am biat vorhandenen Studiengänge BA-Studiengang mit berufspädagogischer Vertiefung für die berufliche Fachrichtung EHW [...] des erfolgreichen Projekts "Jugend stärken an der Schlei" ACDC am biat Ab September 2019: Teilzeitstudiengang am biat BA-Studiengang mit berufspädagogischer Vertiefung für die berufliche Fachrichtung EHW vor dem Start Reakkreditierung und Akkreditierung der am biat vorhandenen Studiengänge biat-Exkursion zur Hannover Messe 2019 Rück- und Ausblick auf das biat-Kolloquium Nr. 6 (2018 )

  3. biat-Studiengangsverantwortlicher

    /biat/wer-wir-sind/besondere-personen/biat-studiengangsverantwortlicher/

    Relevanz:
     
    26%

    Institutionen Name Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Funktion Studiengangsverantwortlicher Veranstaltungen

  4. closed- Arbeitstagung 'Kritik und Post-Kritik in der Pädagogik'

    /zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-arbeitstagung-kritik-und-post-kritik-in-der-paedagogik/

    Relevanz:
     
    14%

    . Curriculum Inquiry, 25(4), 367–380. [5] Lather, P., & St. Pierre, E. A. (2013). Post-qualitative research. International Journal of Qualitative Studies in Education, 26(6), 629–633. doi.org/10.1080/09518398.2013.788752

  5. closed-DGfE-Jahrestagung

    /zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-dgfe-jahrestagung/

    Relevanz:
     
    15%

    ) und wie unterrichtlich unterschiedlich mit Lerngegenständen umgegangen wird. In den letzten Jahren kann eine deutliche Konjunktur an Studien zu transnationalen Themen und/oder in vergleichender Perspektive verzeichnet werden, sei es im Rahmen von internationalen Schulleistungsstudien oder von qualitativen ethnografischen und rekonstruktiven Studien zu Schule und Unterricht die im Rahmen einer vergleichenden

  6. closed-Info-Veranstaltung für promotionsinteressierte Masterstudierende

    /zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-info-veranstaltung-fuer-promotionsinteressierte-masterstudierende/

    Relevanz:
     
    14%

    , mit Promovierenden der EUF ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Auch die Zentrale Studienberatung wird für Fragen rund um das Thema Promotion dabei sein. Über Ihr Interesse freuen wir uns und laden

  7. closed-Infoveranstaltung für Promovierende

    /zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-infoveranstaltung-fuer-promovierende/

    Relevanz:
     
    14%

    Chancengleichheit, die Zentrale Studienberatung und der Promotionsausschuss in der Nachwuchsförderung aktiv. Diese Einrichtungen bieten eine Vielzahl an Informations-, Weiterbildungs-, Beratungs-, Coaching

  8. closed-Workshop "Einführung Ethnographie"

    /zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-workshop-einfuehrung-ethnographie/

    Relevanz:
     
    15%

    Organisation: Dr. Anton Perzy, Dr. Martin Bittner Der Workshop findet in Kooperation mit dem MA "Theorie und Praxis der Beratungspsychologie" des MA-Studiengangs "Bildung in Europa" statt

  9. closed-Workshop 'Die Macht der Bilder'

    /zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-workshop-die-macht-der-bilder/

    Relevanz:
     
    14%

    schaffen. Die Abteilung Psychologie stellt das Bildmaterial zum Workshop als empirische Daten aus der aktuellen "Tinder" Studie zur Verfügung. Zielgruppe: Wir laden alle Interessierten

  10. closed-Workshop 'Dokumentarische Methode'

    /zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-workshop-dokumentarische-methode/

    Relevanz:
     
    14%

    empirischen Materials der "Follow-up-Studie: 10 Jahre Männer in Kitas" Dienstag, 26.06.2018 // 09.00 - 13.00 Uhr Forschungswerkstatt: Arbeit an Material aus Forschungsprojekten

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 194
    3. 195
    4. 196
    5. 197
    6. 198
    7. 199
    8. 200
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1592)
    • + Personenseite (271)
    • + Forschungsseite (131)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1994)

Häufige Suchanfragen

  • E-Mail
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de