/portal-studium-und-lehre/studiengaenge/zertifikate-und-ergaenzungsfaecher/
Lesen Sie mehr! Zertifikate Zertifikat Studienstart Unterrichtssprache Kommentar Mathematik fachfremd unterrichten jederzeit deutsch richtet sich an Lehramts-Studierende, die NICHT Mathematik studieren Theaterpädagogisches Zertifikat jederzeit deutsch richtet sich an alle Studierenden der EUF Ergänzungsfächer Ergänzungsfach Studienstart Unterrichtssprache Kommentar Türkisch Herbstsemester türkisch in Kooperation mit der Christian-Albrechts-Universität
/de/eucs/ueber-ba-eucs/ziele-und-aufgaben/
) handelt es sich um einen interdisziplinären Studiengang, bei dem der Fokus auf den europäischen Sozial- und Kulturwissenschaften liegt. Empirische Forschungsmethoden sowie hermeneutische Methoden kritischen Denkens ermöglichen es den Studierenden, interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Eine der Besonderheiten während des gesamten Studiengangs ist die projektbezogene Anwendung wissenschaftlicher [...] gewachsen zu sein. Der Abschluss dieses internationalen, ausschließlich in englischer Sprache unterrichteten Bachelorstudiengangs setzt die Absolvierung eines Auslandssemesters voraus. Dauer:
/ices/services/zugang-zu-fachzeitschriften/
Journal of Common Market Studies Regional Studies Sozialwissenschaften Journal of European Public Policy West European Politics Oxford [...] Market Studies European Journal of Political Research European Union Politics Comparative European Politics Journal of European Integration
/de/eucs/ueber-ba-eucs/zukuenftige-job-chancen/
Beispiele Die Tatsache, dass der B.A. EUCS sehr interdisziplinär ist, ermöglicht es Studierenden, den Studiengang ihren Präferenzen entsprechend zu gestalten, um für alle die besten Voraussetzungen für die Zukunft zu schaffen. Hier einige Beispiele möglicher Karriereperspektiven nach Abschluss dieses Bachelorstudiengangs: Die Reporterin/der Reporter [...] , ihre bisherigen Schwerpunktkenntnisse als Journalist in die Praxis umzusetzen. Nach dem Bachelor-Abschluss können die Studierenden ein Praktikum im Bereich Medien absolvieren, einen Masterstudiengang,
/portal-studieninteressierte/bewerbung/zulassungsausschuesse/
Zulassungsausschüsse der Master-Studiengänge Vorlesen Die Prüfung der Zugangsvoraussetzungen in den Masterstudiengängen [...] .A.-Studiums, Anerkennung von Sprachzertifikaten etc.) Ihre direkten Kontaktpersonen für die einzelnen Master-Studiengänge. Darüber hinaus sind die aufgeführten Dozentinnen und Dozenten auch erste Ansprechpartner [...] Fachberaterinnen und Fachberater. Die Anerkennung und Einstufung in den Lehramtsstudiengängen erfolgt auf Ebene der Teilstudiengänge (Fächer). Master Bildung in Europa Prof. Dr. B. Niemeyer