Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 3613 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 3613.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 12
    3. 13
    4. 14
    5. 15
    6. 16
    7. 17
    8. 18
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. mk-mave-po2008-evtheo.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grund-und-hauptschulen/2008/modulkatalog/mk-mave-po2008-evtheo.pdf

    Relevanz:
     
    51%

    60 h 180 h I II III IV X Kl. od. Präs./ Ha. od. mdl. Prfg. 2 Pfl. Pfl.S 4 Turnus Lehrangebot Workload gesamt S SWS Credit- points Bachelor im Teilstudiengang Evangelische Theologie [...] . (WiSe) 4 SWS 240 h8 Teilstudiengang Evangelische Theologie Creditpoints Modultitel Qualifikations- und Kompetenzziele Studienabschnitt Fähigkeit zur Verbindung von Theorie- und Praxiselementen [...] und zu entwerfen, • zu vertieftem Verständnis für Problemstellungen der Fachdidaktik. 1. Studiensemester Der Teilstudiengang Evangelische Theologie an Grund- und Hauptschulen vertieft die im Studiengang

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2008

  2. mk-mave-po2008-geographie.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grund-und-hauptschulen/2008/modulkatalog/mk-mave-po2008-geographie.pdf

    Relevanz:
     
    51%

    über gesamtes Modul ("Modulprüfung")3 Voraussetzung für die Vergabe der Leistungspunkte ist die regelmäßige aktive Teilnahme. 1 Erläuterung bezügl. benoteten Studien- leistungen Lehrinhalte/TitelNr. Art Verpflich- tungsgrad Pfl./Wpfl. Dauer 1 Sem. Anmerkungen - 20.08.2008 Kombiprüfung?2 3 Erläuterung bezügl. Modulprüfung - Modultitel Qualifikations- und Kompetenzziele Studienabschnitt Im Modul [...] Teilmodule soll die Anwendung anspruchsvoller Theorien und Methoden auf ausgewählte Raumbeispiele vertieft werden. 1. Studiensemester Das fachwissenschaftliche Modul vertieft die im BA-Studiengang

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2008

  3. mk-mave-po2008-dafs.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grund-und-hauptschulen/2008/modulkatalog/mk-mave-po2008-dafs.pdf

    Relevanz:
     
    51%

    60 h 120 h I II III IV X praxisbez. Hausarbeit 2 Pfl. Pfl.S 3 Turnus Lehrangebot Workload gesamt S SWS Credit- points Bachelor im Teilstudiengang Germanistik, Schwerpunkt DafS benotet? 1 [...] Education (GH) Zusatzmodul 1 Optionales Modul 305610 Sprachsystem und Sprachentwicklung jedes 2. Sem. (WiSe) 4 SWS 180 h6 Teilstudiengang Germanistik, Schwerpunkt DafS Creditpoints Modultitel Qualifikations- und Kompetenzziele Studienabschnitt Fachkompetenz: Beurteilung von sprachlichen Gemeinsamkeiten und Unterschieden; Beobachtungs- und Beurteilungskompetenz im Hinblick auf Sprachentwicklung

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2008

  4. mk-mave-po2008-ernaehrungs-verbraucherbildung.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grund-und-hauptschulen/2008/modulkatalog/mk-mave-po2008-ernaehrungs-verbraucherbildung.pdf

    Relevanz:
     
    51%

    90 h 150 h I II III IV X schriftl. Ausarb. plus mdl Prfg. X 3 Pfl. Pfl.S 3 Turnus Lehrangebot Workload gesamt V SWS Credit- points Bachelor im Teilstudiengang Ernährung und Gesundheit [...] Pflichtmodul 16510 Fachdidaktik der Ernährungs- und Verbraucherbildung (EVB) jedes 2. Sem. (WiSe) 6 SWS 240 h8 Teilstudiengang Ernährungs- und Verbraucherbildung Creditpoints Modultitel Qualifikations- und Kompetenzziele Studienabschnitt Das Modul vermittelt Kenntnisse über fachdidaktische Konzepte, Prinzipien, Methoden und Medien der Ernährungs- und Verbraucherbildung (Bezug: Forschungsprojekt REVIS - Reform

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2008

  5. mk-mave-po2008-anglistik.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grund-und-hauptschulen/2008/modulkatalog/mk-mave-po2008-anglistik.pdf

    Relevanz:
     
    51%

    Linguistics2. oder 14512 Hauptseminar Literature Bachelor im Teilstudiengang Anglistik Zulassungs- voraussetzungen Lehrveranstaltungen des Moduls x Klausur oder Hausarbeit 421. Master of Education (GH) Modul 1 Pflichtmodul 14510 Fachwissenschaft Englisch jedes 2. Sem. (WiSe) 4 SWS 240 h8 Teilstudiengang Anglistik Creditpoints Modultitel Qualifikations- und Kompetenzziele Studienabschnitt Vertiefte Kenntnisse exemplarischer Fragestellungen der anglistisch-amerikanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft; Fähigkeit zum selbstständigen fachwissenschaftlichen Arbeiten

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2008

  6. mk-mave-po2008-physik.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grund-und-hauptschulen/2008/modulkatalog/mk-mave-po2008-physik.pdf

    Relevanz:
     
    51%

    ("Modulprüfung")3 - 1 Erläuterung bezügl. benoteten Studien- leistungen Lehrinhalte/TitelNr. Art Verpflich- tungsgrad Pfl./Wpfl. Dauer 1 Sem. Anmerkungen - 20.08.2008 Kombiprüfung?2 3 Erläuterung bezügl. Modulprüfung In 2. oder 3. ist ein Referat zu halten. Die Leistung wird benotet und gilt als Modulprüfung. Modultitel Qualifikations- und Kompetenzziele Studienabschnitt Auf der Grundlage des breiten [...] in Gruppenarbeit angemessene Lernformen zu entwickeln und zu üben. Damit einher geht die Kompetenzerweiterung im Bereich Elektrizität und Magnetismus. 1. Studiensemester Der Teilstudiengang bereitet

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2008

  7. mk-mave-po2008-sachunterricht.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grund-und-hauptschulen/2008/modulkatalog/mk-mave-po2008-sachunterricht.pdf

    Relevanz:
     
    51%

    521. "INT" (Integration im Sachunterricht) Pfl.Proj. 240 h8 Teilstudiengang Sachunterricht Creditpoints Zulassungs- voraussetzungen Turnus Lehrangebot Workloadgesamt Modultitel Inhaltliche Beschreibung, Qualifikations- und Kompetenzziele Studienabschnitt Zum Studium des Faches Sachunterricht ist eine wissenschaftliche Vertiefung und Qualifizierung anhand von Fallbeispielen erforderlich [...] Umgebung, Europa, Erde, Zeit, Vergangenheit, Veränderung, Miteinander leben und arbeiten, Körper und/oder Ich-Bewusstsein. 1. Studiensemester Master of Education (GH) Modul 1 Pflichtmodul 20510

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2008

  8. mk-mave-po2008-sport.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grund-und-hauptschulen/2008/modulkatalog/mk-mave-po2008-sport.pdf

    Relevanz:
     
    51%

    90 h 150 h I II III IV 31Pfl. 13514000 3. Studien zur Unterrichtspraxis S/Ü4. 13515000 Unterrichtsforschung und Evaluationsmethoden X praktische Prüfung Pfl.S/Ü 2 Erläuterung bezügl. Kombiprüfungen In 1. und 2. findet eine gemeinsame mündliche Prüfung statt. - 1 Erläuterung bezügl. benoteten Studien- leistungen Prüfung über gesamtes Modul ("Modulprüfung")?3 Im Rahmen des Moduls [...] ./Wpfl. Dauer 2 Sem. Modultitel Qualifikations- und Kompetenzziele Studienabschnitt Durch die Veranstaltungen werden pädagogische und lernpsychologische Aspekte der Vermittlung in Bezug auf Grund-

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2008

  9. mk-mave-po2008-kaththeo.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grund-und-hauptschulen/2008/modulkatalog/mk-mave-po2008-kaththeo.pdf

    Relevanz:
     
    51%

    .) 2. - 9.: jeweils mdl. Prfg. oder Kl. oder Ref. (mit oder ohne schriftl. Ausarb.) oder Ha. 1 Erläuterung bezügl. benoteten Studien- leistungen X Nr. Art Verpflich- tungsgrad Pfl./Wpfl. 2 [...] 20.08.2008 Kombiprüfung? 2 3 Erläuterung bezügl. Modulprüfung - Studienabschnitt Aufbauend auf dem im BA - Studium erworbenen theologischen Grund- und Überblickswissen haben die Studierenden [...] der Universität erwerben. 1. - 2. Studiensemester Ausgewählte Themen der Theologie und ihrer Grenzgebiete nach Wahl der Studierenden. Inhaltliche Beschreibung Qualifikations- und Kompetenzziele

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2008

  10. mk-mave-po2008-technik.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grund-und-hauptschulen/2008/modulkatalog/mk-mave-po2008-technik.pdf

    Relevanz:
     
    51%

    140 h 130 h I II III IV xschriftlich2 Pfl. Pfl.S 3 Turnus Lehrangebot Workload gesamt Ü SWS Credit- points Bachelor im Teilstudiengang Technik benotet? 1 Übungen zur Steuerungstechnik [...] Informatisierung technischen Denkens und Handelns jedes 2. Sem. (WiSe) 6 SWS 270 h8 Teilstudiengang Technik Creditpoints Modultitel Qualifikations- und Kompetenzziele Studienabschnitt Basierend auf einem erfolgreich abgeschlossenen Studium im Studiengang Vermittlungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts für den Teilstudiengang Technik nutzen die Studierenden im Rahmen der fachwissenschaftlichen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2008

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 12
    3. 13
    4. 14
    5. 15
    6. 16
    7. 17
    8. 18
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort ascending

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (3613)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de