Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 1992 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1961 bis 1970 von 1992.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 194
    3. 195
    4. 196
    5. 197
    6. 198
    7. 199
    8. 200
  • Nächste
  • Letzte
  1. Grundschullehrkräfte im Blick

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/schoon-svenja/projekte/grundschullehrkraefte-im-blick/

    Relevanz:
     
    10%

    Grundschullehrkräfte im Blick – Fokus: Kernbereich der Wortschreibung Eine vergleichende Studie zum Fachwissen und fachdidaktischen Wissen (angehender) fachfremd Deutsch unterrichtender Lehrkräfte und (angehender)

  2. Tagung 2021

    /sport/tagung-2021/

    Relevanz:
     
    14%

    Dr. Sebastian Liebl Studiengangkoordinator Didaktikfach Sport an der FAU E

  3. HoStaNu

    /sozial-und-bildungsoekonomik/forschung/hostanu-die-hochschulstatistiken-nutzen/hostanu/

    Relevanz:
     
    1%

    Studienerfolg und Studienabbruch des BMBF finanziert und wollen hier empirische Informationen zum Studienerfolg in ausgewählten Fächern publizieren. Dazu nutzen wir an einem Forschungsdatenzentrum [...] Unsere erste Zeitschriftenpublikation betraf den Studienerfolg im Maschinenbau an ausgewählten Universitäten. Wir haben den Ansatz dann später noch um andere Universitäten [...] gestoßen, deren Nicht-Berücksichtigung eine angeblich höhere Erfolgsquote bei den Fachhochschulen erklärt . Weiter haben wir uns mit dem Studienerfolg ausländischer Studierender beschäftigt

  4. ICES Fellows und Gäste

    /ices/wer-wir-sind/personen/ices-fellows-und-gaeste/

    Relevanz:
     
    14%

    Professor at ICES 2020) Elisabeth Greif ist Professorin am Institut für Legal Gender Studies der JKU Linz. Sie war Gastprofessorin am ICES im SoSe 2020

  5. WoLeG

    /zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/woleg/

    Relevanz:
     
    0%

    sind vor allem Ergebnisse quantitativer Online-Befragungen bundes- und europaweit verfügbar. Die vorliegenden Studien weisen jedoch alle einen "middle-class" Bias auf. Fallstudie an einer Grundschule

  6. closed-Info-Veranstaltung für promotionsinteressierte Masterstudierende

    /zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-info-veranstaltung-fuer-promotionsinteressierte-masterstudierende/

    Relevanz:
     
    14%

    , mit Promovierenden der EUF ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Auch die Zentrale Studienberatung wird für Fragen rund um das Thema Promotion dabei sein. Über Ihr Interesse freuen wir uns und laden

  7. Infoveranstaltung für Promotionsinteressierte

    /ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-information-events/infoveranstaltung-fuer-promotionsinteressierte/

    Relevanz:
     
    14%

    der EUF ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Auch die Zentrale Studienberatung wird für Fragen rund um das Thema Promotion dabei sein. Über Ihr Interesse freuen wir uns und laden

  8. Lehramt an berufsbildenden Schulen EHW

    /portal-lehrerinnen-und-lehrerbildung/lehramtsstudium/lehramt-an-berufsbildenden-schulen-ehw/

    Relevanz:
     
    25%

    Lehramt an berufsbildenden Schulen (Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft) Vorlesen 6 Semester B.A. Bildungswissenschaften in 2 Fächern nach bestimmten Fächerkombinationsvorgaben und dem Teilstudiengang Bildung, Erziehung, Gesellschaft plus 4 Semester Master of Education-Studiengang für Ernährung und Hauswirtschaftswissenschaft plus Vorbereitungsdienst

  9. Jahrestagung Corona und Krise

    /zebuss/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/forschungsfoerderung/jahrestagung-corona-und-krise/

    Relevanz:
     
    14%

    der DGFE, dem Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies der Universität Paderborn und dem Gender Netzwerk der EUF. Jahrestagung 2021 der Sektion Frauen-

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
  10. John-Wenndorf, Carolin (Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/john-wenndorf-carolin-dr/

    Relevanz:
     
    16%

    Wissenschaftliche Mitarbeit bei der Gründung des Jahrbuchs "andererseits. Yearbook of Transatlantic German Studies." Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg, hrsg. v. William Collins Donahue und Jochen Vogt 2007 [...] und organisatorischen Entwicklung und Etablierung des Master-Studiengangs "Literatur und Medienpraxis (LuM)" an der Universität Duisburg-Essen 2005 – 2011 Promotionsstudium und Wissenschaftliche Hilfskraft [...] und ihre Gesellen" – Eine kleine Narretei der Selbstdarsteller im Literaturbetrieb. In: William Collins Donahue und Jochen Vogt (Hrsg.): andererseits. Yearbook of Transatlantic German Studies. Bd. 3. Duisburg:

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 194
    3. 195
    4. 196
    5. 197
    6. 198
    7. 199
    8. 200
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort ascending

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1592)
    • + Personenseite (269)
    • + Forschungsseite (131)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1992)

Häufige Suchanfragen

  • E-Mail
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de