Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 1990 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 1990.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Zentren

    /portal-die-universitaet/zentren/

    Relevanz:
     
    28%

    for European Studies" (ICES, März 2018) zwei profilgebende Forschungszentren gegründet. Im Mittelpunkt dieser Forschungszentren steht die Förderung von Forschung, Vernetzung und wissenschaftlichem Nachwuchsförderung im Bereich der jeweiligen Forschungsschwerpunkte. Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Zentrum für Bildungs-, [...] der Lehramtsstudiengänge sowie der Förderung der Schul-, Unterrichts- und Lehrerbildungsforschung wahr und vertritt die Lehrerinnen und Lehrerbildung der Europa-Universität Flensburg in regionalen, nationalen

  2. Qualitätsmanagement

    /portal-die-universitaet/die-institution/qualitaetsmanagement/

    Relevanz:
     
    91%

    Qualitätsmanagement Vorlesen Herzlich willkommen auf den Seiten der Stabsstelle Qualitätsmanagement (QM). Unter folgenden Links finden

  3. Profil und Selbstverständnis

    /portal-die-universitaet/die-institution/profil-und-selbstverstaendnis/

    Relevanz:
     
    27%

    Ihr grüner Campus an der Flensburger Förde ist in direkter Grenzlage zum Königreich Dänemark gelegen, inmitten einer maritim geprägten Region. Fächerspektrum und Studiengänge Das Fächerspektrum [...] . Die Bezeichnung "Europa-Universität" trägt sowohl dem besonderen Standort der Hochschule in der deutsch-dänischen Grenzregion Rechnung als auch dem Anspruch der Universität, in ihren Studiengängen eine Generation

  4. Zahlen und Fakten

    /portal-die-universitaet/die-institution/zahlen-und-fakten/

    Relevanz:
     
    25%

    M.A. International Management Studies 72 Lehrbeauftragte 3,9 davon Drittmittelausgaben

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studium und Lehre
  5. Hochschulrat

    /portal-die-universitaet/die-institution/hochschulrat/

    Relevanz:
     
    25%

    oder des Präsidenten Stellungnahme zur Einrichtung von Studiengängen Beratung der Bericht des Präsidiums, insbeosndere der Berichte des Präsidenten über Qualitätssicherungsmaßnahmen Stellungnahme vor Abschluss

  6. Hochschulrat

    /portal-die-universitaet/die-institution/hochschulrat/

    Relevanz:
     
    25%

    der Vergütungsvereinbarungen mit den Mitgliedern des Präsidiums mit Ausnahme der Präsidentin oder des Präsidenten Stellungnahme zur Einrichtung von Studiengängen Beratung der Bericht des Präsidiums, insbeosndere

  7. Senatsausschüsse

    /portal-die-universitaet/die-institution/senat/senatsausschuesse/

    Relevanz:
     
    25%

    Senatsausschusssatzung Satzung über Ausschüsse... Datum: 27.02.2017 Datei: 75 KB (PDF) Download Senatsausschüsse Vorlesen Der Senat hat zur Vorbereitung seiner Beschlüsse die beratenden Ausschüsse gebildet: Zentraler Studienausschuss Zentraler

  8. Zentraler Studienausschuss (ZSA)

    /portal-die-universitaet/die-institution/senat/senatsausschuesse/zentraler-studienausschuss-zsa/

    Relevanz:
     
    63%

    Für Ausschusssmitglieder: Die Protokolle der Sitzungen des ZSA finden Sie in der EUFbox . Zentraler Studienausschuss (ZSA) Vorlesen Wahlperiode Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter: 10. April 2019 bis 9. April 2021 Studierende: 10. April 2020 bis 9. April 2021 Mitglieder des Zentralen Studienausschusses Mitglieder

  9. Geschichte

    /portal-die-universitaet/die-institution/profil-und-selbstverstaendnis/geschichte/

    Relevanz:
     
    25%

    Die Pädagogische Hochschule als wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht 1967 erhielt die PH den Status einer wissenschaftlichen Hochschule und 1973 das Promotionsrecht (Dr. paed.). Zum Studienjahr 1978/79 wurde in Ergänzung zu den bestehenden Lehramtsstudiengängen ein erziehungswissenschaftlicher Diplomstudiengang eingerichtet. 1984/85 wurde der Ergänzungsstudiengang "Technik-Pädagoge im Entwicklungsdienst" eingerichtet, aus dem der Diplomstudiengang "Sustainable Energy Systems and Management" (SESAM) und heutige Master-Studiengang "Energie- und Umweltmanagement in Entwicklungsländern" hervorging

  10. Mitgliedschaften

    /portal-die-universitaet/kooperationen/mitgliedschaften/

    Relevanz:
     
    25%

    Mitgliedschaften der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung e. V. (AUE, DGWF) Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) Deutscher Bibliotheksverband (DBV) European Association for International EAIC (Amsterdam) Hochschulrektorenkonferenz (HRK) Landesrektorenkonfrenz (LRK) Landesmusikrat Schleswig-Holstein Patent-Verwertungs-Agentur (PVA-SH)

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort ascending

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1588)
    • + Personenseite (271)
    • + Forschungsseite (131)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1990)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de