/powi/exkursionen-projekte/exkursionen/
dem internationalen Begegnungsstätte Scheersberg, dem Landesbeauftragen für politische Bildung. Studienfahrt nach Brüssel Vom 11. - 15. Juli 2018 besuchten Studierende des Bachelorstudiengangs European Cultures and Society zusammen mit Dozenten der Seminare für Politikwissenschaft und Soziologie die "europäische Hauptstadt" Brüssel. Organisiert wurde die Reise von Danny Greulich [...] Inhalten im Unterricht und in der Tageszeitung Im Sommersemesters 2018 besuchten 40 Studierende des Studienganges Sachunterricht/Grundschule mit mir die Kindernachrichtenredaktion
/powi/exkursionen-projekte/projekte/
130 neue Studierende im WiPo-Studiengang 2019 Vorlesen Über 130 neue Studierende konnten Professorin Ilona Ebbers (Wirtschaft) und Professor Christof Roos (Politik) zum Herbstsemester 2019 im Lehramtsstudienganges Wirtschaft- und Politik an der Europa-Universität Flensburg begrüßen. Die Europa-Universität Flensburg, die bereits Mittel September [...] an berufsbildenden Schulen". Dieser richtet sich an Personen, die über einen Bachelorabschluss oder gleichwertigen Abschluss in einem Teilstudiengang der beruflichen Fachrichtungen Elektro-, Fahrzeug-, Informations-
/portal-internationales/nach-flensburg-kommen/refugees-welcome/programme-und-initiativen/
Programme und Initiativen an der Europa-Universität Flensburg Vorlesen ProRef: Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten Die Europa-Universität Flensburg unterstützt studieninteressierte Geflüchtete bei der sprachlichen und methodischen Vorbereitung auf ein Studium sowie bei der Integration in das deutsche Hochschulsystem, den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft. Das ProRef-Programm wird vom DAAD und dem Land Schleswig-Holstein gefördert. InterTeach InterTeach ist ein Programm,
/de/eucs/programmaufbau/dokumente/
Dokumente Vorlesen Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere englischsprachige Webseite Hauptdokumente Hier finden Sie Ihre Studien- und Prüfungsordnungen sowie die Modulkataloge in Ihrem Studiengang. Studienqualifikationssatzung studienqualifikationssatz... Datum: 30.06.2016 Datei: 164 KB (PDF)
/pundo/studium-lehre/anerkennung-von-auslandsleistungen/
Informationen zur Anerkennung von Auslandsleistungen Vorlesen Liebe Studierende, bei Fragen bzw. Anfragen zur Anerkennung von im Ausland zu erwerbenden Studienleistungen gehen Sie bitte wie folgt vor: Kontrollieren Sie zunächst, ob die von Ihnen zu Anerkennung beantragte Lehrveranstaltung bereits auf den Anerkennungslisten des IIM [...] zum ausländischen Kurs) unter Angabe Ihres Studiengangs sowie des Flensburger Moduls, für den ihre Auslandsleistung als Äquivalent anerkannt werden soll, dort abgeben oder auch per Mail einreichen. Vielen Dank
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/europawoche-2018/open-seminar-never-again/
Open-Seminar: "Never again! - Rituelle Konstitutionen Europas: Konrad Adenauer und das deutsche Problem" Vorlesen Das Seminar "Europaideen - Europakonzepte - Europadiskurse", des Master-Studiengangs Kultur-Sprache-Medien, öffnet in der Europawoche seine Türen für alle Interessierten. Zum Thema: "Never again! - Rituelle Konstitutionen Europas: Konrad Adenauer und das deutsche Problem" referieren zwei Studierende aus dem zweiten Semester (mit darauffolgender Diskussion). Das Seminar widmet sich im Anschluss an Pierre Noras Konzept der Lieux de