/sozial-und-bildungsoekonomik/forschung/hostanu-die-hochschulstatistiken-nutzen/
Das Projekt HoStaNu - Die Hochschulstatistik(en) nutzen! untersucht Studienerfolg und Studienabbruch an deutschen Hochschulen und wird seit dem 01.01.2017 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [...] Mit Hilfe weiterer Daten (Hochschulpersonalstatistik, Konstanzer Studierendensurvey) sollen im Anschluss mögliche Einflussfaktoren auf Studienerfolg oder -abbruch identifiziert werden. Stichworte Studienabbruch, Studienerfolg, Hochschulstatistik, Einflussfaktoren auf Bildungsverläufe HoStaNu - Die Hochschulstatistik(en) nutzen! HoStaNu -
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/daewes-birgit-prof-dr/projekte/transnational-indigenous-perspectives/
explicitly transnational and transnational perspectives on indigenous topics. As such, it is committed to fostering and presenting high-quality research in the area of Indigenous Studies, addressing historical [...] limited to one particular methodological approach, but looks at the highly dynamic and growing field of Indigenous Studies that is of central interest for a range of different disciplines. It is a peer [...] . Deloria (Harvard University), Christian Feest (em., Johann-Wolfgang Goethe University Frankfurt); Hsinya Huang (National Sun Yat-Sen University). Stichworte Indigenous Studies
/chemie/forschung/fach-prosa/fach-sprachstand/
und sie auf diese Aufgabe vorzubereiten. Wesentliche Grundlagen für die Entwicklung des Professionswissens in (Fach-)Sprachförderung bilden eigene (fach-)sprachliche Fähigkeiten. Bisher liegen jedoch kaum Studien zu den fachsprachlichen Fähigkeiten und nur wenige Studien zum allgemeinen Sprachstand von Lehramtsstudierenden vor, welche einen deutlichen Handlungsbedarf ausweisen. Im Rahmen des Forschungsprojektes wurden daher [...] des Faches Chemie . Studien zum Physik- und Chemielernen, Band 233. Berlin: Logos Verlag. Rautenstrauch, H. & Busker, M. (2016): Erhebung des (Fach-)Sprachstands v. Lehramtsstudierenden im Fach Chemie
/chemie/forschung/chemprof-basics/chemsteps/
Steps Vorlesen Entwicklung und Evaluation von gestuften Lernhilfen nach dem Cognitive-Apprenticeship-Ansatz für Studienanfänger im Fach Chemie Stichworte Gestufte Lernhilfen, Studienanfänger, Cognitive-Apprenticeship Beschreibung Zu Studienbeginn sind bei Studierenden im Fach Chemie häufig (aus der fachdidaktischen
/geschichte/forschung/folgeprojekt-legislative-und-exekutive-in-sh-nach-1945/
ausgewertet, inwieweit sich der Wandel in der "Vergangenheitspolitik" landesspezifisch nachzeichnen lässt. Neben der Vertiefung der Erkenntnisse aus der ersten Studie erweiterte Personengruppen der bewährten [...] in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive, Landtagsdrucksache 18/1144. Vgl. Uwe Danker, Parlamentarische Kontinuitätsstudien zur NS-Zeit. Methodische Potenziale und Grenzen am Beispiel des Falls Schleswig