/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/
Studiengangsübersicht Der Teilstudiengang Technik bereitet seine Absolventen in erster Linie auf die Laufbahn zur Techniklehrerin / zum Techniklehrer an Grund-, Gemeinschafts- oder Förderschulen vor. Dazu sind zwei Studiengänge zu absolvieren, die zu den Abschlüssen "Bachelor of Arts" (6 Semester) und "Master of Education" (4 Semester) führen. In jedem dieser Studiengänge kann das Fach "Technik" studiert werden (Teilstudiengang "Technik"). "Technik" als Teilstudiengang Technik kann als Teilstudiengang im Rahmen der folgenden Studiengänge studiert werden:
/portal-die-universitaet/kontakt/campusplan/
. Theologie RIG4: Medienpädagogik, Medienwissenschaften RIG5: ZeBUSS RIG6: ICES, NEC RIG7: ZfL, ZWW, Praktikumsbüro RIG8: European Studies Vilnius 1 [...] International Center (IC) SPA (Prüfungsamt) Zentrale Studienberatung (ZSB) Studierendensekretariat Zentrum für Methodenlehre (ZML) Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) EULE
/iim/studium/erfahrungsberichte/henrieke-groth-erfahrungsbericht/
Science Arbeitgeber: Queisser Pharma Branche: Pharmaunternehmen Position: Online-Redakteurin/ Community-Managerin Wofür qualifiziert der Studiengang International Management Studies? Der Studiengang qualifiziert einen für verschiedene Berufsfelder in national und international tätigen Unternehmen. Durch verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten kann man Kenntnisse [...] im Beruf zurückgreifen konnte. Neben den Studieninhalten ist es im Berufsalltag wichtig, sich gut zu strukturieren, sich neue Kenntnisse anzueignen und schnell einen Überblick zu bekommen – genau das lernt
/iim/studium/erfahrungsberichte/oliver-dannenberg-erfahrungsbericht/
Erfahrungsbericht Vorlesen Name: Oliver Dannenberg Abschluss: International Management Studies, Master of Arts [...] nach International Management studieren? Die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs ist ein wesentlicher Pluspunkt des gesamten Internationalen Instituts für Management. Neben der Vielfalt an Fächern ist auch die bewusste Nähe zu den dänischen Nachbarn eine Besonderheit in diesem Studiengang. Der Bereich International Management hat ein nettes Team an Lehrkräften und wissenschaftlichen Mitarbeitern mit fast
/iim/studium/erfahrungsberichte/yasmin-riegeler-steckbrief/
Steckbrief Vorlesen Name: Yasmin Riegeler Position: Business Development Consultant for Big Enterprises Unternehmen: Oracle EMEA Limited Branche: EDV / IT Standort: European Head Quarter in Dublin, Ireland Studiengang: BA International Management Sprachzweig: Dänisch Doppelabschluss SDU: ja Auslandssemester: University of Macau, China
/iim/studium/erfahrungsberichte/laura-vadder-erfahrungsbericht/
Erfahrungsbericht von Laura Vadder Vorlesen Name: Laura Vadder Studiengang: International Management Studies Schwerpunkt: Organisational Behaviour & Human Resource Management Was hat dich bewogen den Master International Management zu studieren? Da ich im Bachelor International Cultural and Business Studies studiert habe und es somit ein Studiengang mit internationaler Ausrichtung war, wollte ich dies unbedingt auch im Master beibehalten. Zudem habe ich einen Master gesucht
/iim/studium/erfahrungsberichte/merle-busch-erfahrungsbericht/
als auch den Master am IIM abgeschlossen. Wodurch zeichnet sich deiner Meinung nach das Studium aus? Zum einen durch die internationale Ausrichtung des Studiengangs. Dies hebt den Studiengang ganz klar von klassischen BWL- oder VWL-Studiengängen ab. Mir war es wichtig nochmal ins Ausland gehen zu können und einen kulturellen Aspekt im Studium zu haben. Da war Flensburg definitiv die richtige Wahl. Zum anderen ist der familiäre Flair an der Uni großartig. Die Dozenten kennen einen mit Namen, man ist keine Nummer und sitzt auch nicht mit hunderten von Studenten in Vorlesungen. Das macht sich besonders im Masterstudiengang
/iim/studium/alumni/
beantragt werden. Anzugeben sind dabei Name, Vorname sowie Studiengang (BA IM Dänisch oder Spanisch bzw. MA IMS) und Abschlussjahr. Darüber hinaus existiert eine Alumni-Gruppe auf Xing .
/iim/studium/erfahrungsberichte/soeren-buerger-steckbrief/
Steckbrief Vorlesen Name: Sören Bürger Position: Projektleiter Unternehmen: HOCHZWEI GmbH & Co. KG Branche: Marketing / Werbung / PR Standort: Flensburg Studiengang: BA International Management & MA Management Studies Schwerpunkt Master: Mischung aus Entrepreneurship & Small Business Management und Organisational Behavior & Human Resource Management Sprachzweig: BA: Dänisch, MA: Englisch Doppelabschluss SDU: im Bachelor