Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 1963 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1671 bis 1680 von 1963.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 165
    3. 166
    4. 167
    5. 168
    6. 169
    7. 170
    8. 171
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Mai 2015: Direkt vor Ort - Erdbeben in Nepal

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/berichte-aus-dem-inneren/mai-2015-direkt-vor-ort-erdbeben-in-nepal/

    Relevanz:
     
    25%

    Bericht aus erster Hand: Erdbeben in Nepal Vorlesen A Letter from Nepal: Looking Back at the Moments of the Recent Devastating Earthquake 40 nepalesische Energieexperten haben in den vergangenen 25 Jahren in den Studiengängen ARTES, SESAM und Energy and Environmental Management studiert. 28 von Ihnen haben sich zum Zeitpunkt [...] -2002 im Studiengang SESAM studiert und danach in Flensburg promoviert. Er arbeitet jetzt bei der deutschen "Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit" und ist Präsident der "Flensburg Association for Energy

  2. Workshop for PhD students

    /englisch/forschung-projekte/workshops/workshop-for-phd-students/

    Relevanz:
     
    15%

    Workshop for PhD students Vorlesen Program Venue, travel & accommodation Workshop for PhD students of English: Linguistics, Applied Linguistics (Englische Fachdidaktik) & Literature November 28 - 29, 2014 Dear fellow PhD students, We, Anke Beger & Jo Blane, PhD students of the English Department, are hosting a workshop for anyone working on a PhD in English Linguistics, Applied Linguistics (Englische Fachdidaktik), English Literature or English Media Studies at one of the universities in Northern

  3. Philosophie

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/lehramt-an-sekundarschulen-mit-dem-schwerpunkt-sek-i-auslaufend/philosophie/

    Relevanz:
     
    39%

    Philosophie (Teilstudiengang) Vorlesen Achtung: Seit September 2017 gelten für die gesamte Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr! Steckbrief Steckbrief Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Sekundarschulen mit Schwerpunkt Sekundarstufe I Studienbereiche [...] (Teil-)Studiengangs-verantwortliche Für jeden (Teil-)Studiengang gibt es (Teil-)Studiengangsverantwortliche. Die aktuelle Liste der jeweiligen Ansprechpartnerinnen und -partner finden Sie hier . Regelstudienzeit 4

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  4. Physik

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/lehramt-an-sekundarschulen-mit-dem-schwerpunkt-sek-i-auslaufend/physik/

    Relevanz:
     
    42%

    Physik (Teilstudiengang) Vorlesen Achtung: Seit September 2017 gelten für die gesamte Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr! Steckbrief Steckbrief Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Sekundarschulen mit Schwerpunkt Sekundarstufe I Studienbereiche [...] (Teil-)Studiengangs-verantwortliche Für jeden (Teil-)Studiengang gibt es (Teil-)Studiengangsverantwortliche. Die aktuelle Liste der jeweiligen Ansprechpartnerinnen und -partner finden Sie hier . Regelstudienzeit 4

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Studieninteressierte
    • Internationales
  5. Technik

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/lehramt-an-sekundarschulen-mit-dem-schwerpunkt-sek-i-auslaufend/technik/

    Relevanz:
     
    39%

    Technik (Teilstudiengang) Vorlesen Achtung: Seit September 2017 gelten für die gesamte Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr! Steckbrief Steckbrief Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Sekundarschulen mit Schwerpunkt Sekundarstufe I Studienbereiche [...] Abteilung für Technik und ihre Didaktik (Teil-)Studiengangs-verantwortliche Für jeden (Teil-)Studiengang gibt es (Teil-)Studiengangsverantwortliche. Die aktuelle Liste der jeweiligen

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Studieninteressierte
    • Internationales
  6. Dissertationsprojekt Marcel Sebastian

    /nec/ueber-uns/personen/doktorandinnen-doktoranden/marcel-sebastian/dissertationsprojekt-marcel-sebastian/

    Relevanz:
     
    15%

    bisher kaum thematisiert worden. Die Studien, die hierzu vorgelegt wurden, befassen sich dabei in der Regel nicht mit der Mensch-Tier-Beziehung sondern untersuchen etwa arbeitsrechtliche Probleme [...] ; Cudworth 2011; Hamilton/Taylor 2013). Vor allem im englischsprachigen Raum existieren einige Studien über Coping Strategien im Kontext anderer Arbeitsbereiche, etwa Tierversuche (Brike/Arluke/Michaels [...] mit Tieren sowie zur Fleischproduktion Die Ansätze zur Ambivalenz der Mensch-Tier-Beziehung in den Human-Animal Studies Methodisches Vorgehen Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen

  7. Dissertationsprojekt Annett Entzian

    /nec/ueber-uns/personen/alumni/annett-entzian/dissertationsprojekt-annett-entzian/

    Relevanz:
     
    15%

    bilden 60 Mehrgenerationeninterviews sowie eine Gruppendiskussion, die im Rahmen einer komparativen Studie des Forschungsprojektes "Shifting Baselines" (2009-2010) in der Schweiz durchgeführt wurden

  8. Dissertationsprojekt Luise Tremel

    /nec/ueber-uns/personen/alumni/luise-tremel/dissertationsprojekt-luise-tremel/

    Relevanz:
     
    15%

    Luise Tremel: Die Dynamik der Transformation Vorlesen Anhand geschichtlicher Veränderungsprozesse wird untersucht, wie große gesellschaftliche Umwälzungen verlaufen können. Neben Fragen nach Richtungen und Geschwindigkeiten sozialen Wandels geht es um die Akteure und ihre Handlungsbedingungen. Auf der Grundlage vorliegender empirischer Studien zu den gewählten historischen Fällen erforscht die Dissertation Transformationen als Prozesse und versucht eine Analyse, die auch nicht-lineare oder regressive Entwicklungen sowie nicht-intendierte

  9. The MEng Programme in Brief

    /de/eem/the-meng-programme/the-meng-programme-in-brief/

    Relevanz:
     
    15%

    Business Engineering after a minimum of four years of studies and a professional experience of at least two years in a field related to the course focus or an above-average Bachelor or equivalent university degree in Engineering after a minimum of four years of studies and a professional experience of at least two years in a field related to the course focus and proof of successful [...] für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V.) Beginning of Programme:

  10. Contents

    /de/eem/the-meng-programme/contents/

    Relevanz:
     
    15%

    participate in a preparation module on economics before they can be admitted. During the course of studies these students have to pass a further compulsory module on "Economics and Business Studies" while

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 165
    3. 166
    4. 167
    5. 168
    6. 169
    7. 170
    8. 171
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1565)
    • + Personenseite (267)
    • + Forschungsseite (131)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1963)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de