/portal-internationales/ins-ausland-gehen/studierende/schritte-ins-ausland/
Schritte ins Ausland Vorlesen Vorbereitung Studierende der Bachelor-Studiengänge Bildungswissenschaften und International Management sollten ihr Auslandssemester im 5. Semester einplanen. EUCS-Studierende können bereits im 4. Semester ins Ausland gehen. Studierende von Masterstudiengängen sollten Rücksprache mit Verantwortlichen im Studiengang halten, wann ein Auslandsaufenthalt sinnvoll ist. Sorgen Sie für frühzeitige sprachliche Vorbereitung, sodass zu Beginn des Auslandsaufenthalts mindestens B1/B2 Niveau
/portal-studieninteressierte/bewerbung/allgemeines/
, Gebäude HELSINKI Alle anderen Studiengänge und Promotion Herr Dierk Hansen Tel.: +49 (461) - 805 - 2772 Mail: Zulassung-MA@uni-flensburg.de Mail: Zulassung-Promotion@uni-flensburg.de [...] Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Allgemeines Vorlesen Um einen Studienplatz an der Europa-Universität Flensburg zu erhalten, müssen Sie sich zunächst - unabhängig vom gewählten Studiengang - bewerben. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich im Online-Verfahren über die Homepage der Universität. Ausnahmen:
/portal-die-universitaet/die-institution/satzungen-und-ordnungen/amtliche-bekanntmachung-der-satzungen/jahr-2008/
Lfd. Nr. Bekanntmachung im NBl. HS Satzung (PDF) 11 2008, S. 192 Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung (Satzung) der Universität Flensburg für den Studiengang Vermittlungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts vom 10. September 2008 10 2008, S. 192 [...] 2008, S. 103 Satzung der Universität Flensburg über die Eignungsprüfung für den Teilstudiengang Musik des Studienganges Vermittlungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts
/sachunterricht/studium-lehre/su-im-bachelor-of-arts/gewi-profil-studiengangsinformationen/
Sachunterricht - gesellschaftswissenschaftliche Ausrichtung (Teilstudiengang) Vorlesen Steckbrief Steckbrief Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Bildungswissenschaften Teilstudiengänge Im Studiengang Bildungswissenschaften studieren Sie zwei Teilstudiengänge (Fächer) und obligatorisch den Teilstudiengang Pädagogik & Bildung. Zugangsvoraussetzungen Einige Teilstudiengänge des B.A. Bildungswissenschaften haben besondere Zugangsvoraussetzungen. Lesen Sie mehr dazu und den weiteren
/sachunterricht/studium-lehre/su-im-bachelor-of-arts/nawi-profil-studiengangsinformationen/
Sachunterricht - naturwissenschaftliche Ausrichtung (Teilstudiengang) Vorlesen Steckbrief Steckbrief Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Bildungswissenschaften Teilstudiengänge Im Studiengang Bildungswissenschaften studieren Sie zwei Teilstudiengänge (Fächer) und obligatorisch den Teilstudiengang Pädagogik & Bildung. Zugangsvoraussetzungen Einige Teilstudiengänge des B.A. Bildungswissenschaften haben besondere Zugangsvoraussetzungen. Lesen Sie mehr dazu und den weiteren
/sachunterricht/studium-lehre/su-im-master-of-education/studiengangsinformationen/
Sachunterricht (Teilstudiengang) Vorlesen Steckbrief Steckbrief Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Grundschulen Studienbereiche Einführung in die Didatktik des Sachunterrichts Ausgewählte Themen der Sachunterrichtsdidaktik Institut Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technisch Bildung, Abteilung Sachunterricht (Teil-)Studiengangs-verantwortliche Für jeden (Teil-)Studiengang gibt es (Teil-)Studiengangsverantwortliche. Die aktuelle Liste
/sachunterricht/studium-lehre/su-im-master-of-education/lernbereich-naturphaenomene/
. Dokumente Die folgenden Dokumente bilden die Grundlage für Ihr Studium an der Europa-Universität Flensburg: Gemeinsame Prüfungs- und Studienordnung (GPO) der Europa-Universität Flensburg Studienverlaufspläne gemäß der Fachspezifischen Anlagen der Teilstudiengänge zur GPO Modulkataloge Praktikumsordnung. Die für den Studiengang M.Ed. Lehramt an Grundschulen aktuellen