fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/eus-course-description/eus-2019-modul-10-1-.pdf
Master of Arts European Studies Rules and Regulations 2019 Module title History of Europe Module 10 Compulsory module 952001100 Credit points Weekly semester hours Student workload (total) Required classroom hours Required selfstudy hours Period Frequency of course offering Stage of study 5 2 SWS 150 h 30 h 120 h 1 semester Every spring semester 2nd semester Learning [...] , respectively) Module coordinator Professorship in Transnational History (N.N.) Module prerequisites Attendance in module 2 Module transferability M.A. European Studies Sub-modules Nr. Title
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Business Administration and Management
fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/eus-course-description/eus-2019-modul-10-1-.pdf
Master of Arts European Studies Rules and Regulations 2019 Module title History of Europe Module 10 Compulsory module 952001100 Credit points Weekly semester hours Student workload (total) Required classroom hours Required selfstudy hours Period Frequency of course offering Stage of study 5 2 SWS 150 h 30 h 120 h 1 semester Every spring semester 2nd semester Learning [...] , respectively) Module coordinator Professorship in Transnational History (N.N.) Module prerequisites Attendance in module 2 Module transferability M.A. European Studies Sub-modules Nr. Title
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Kursangebot Herbstsemester
fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/projekte/persoenlichkeitbildung-in-der-schule-potenzial-oder-problemfall.pdf
theoretische Klärung des Feldes Persönlichkeitsbildung vorgenommen und schließlich anhand einer ethnographischen Studie zu Persönlichkeitsbildung in der Schule aufgezeigt, wie es im Rahmen des Klassenrates [...] anzunehmen, sinnvoll. Entsprechend blicken pro- grammatische Beiträge außerordentlich positiv auf den Klassenrat. Wissenschaftliche Be- funde sind hingegen eher kritisch. Insbesondere ethnographische Studien [...] . 3. Methodisches Design Den folgenden empirischen Analysen liegt eine Studie zugrunde, die sich mit Maßnahmen zur Persönlichkeitsbildung in der Sekundarstufe I befasst.2 Um den unscharfen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: 2016
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/infoveranstaltung/erstsemesterinfos-2020.pdf
aus die- sen Bereichen beschäftigen. Im siebten Modul steht mit einem großen praktischen Anteil die Ernährung im Mittelpunkt. Im späteren Studienverlauf lernst du Berufsfelder der Gesundheitsförderung, [...] Modulbeschreibungen sowie die Studienordnungen findest du im Internet unter: https://www.uni-flensburg.de/?28813 Im Studiport (www.uni-flensburg.de/studiport) findest du einen Überblick und Informationen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Fachschaft