Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 3392 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2911 bis 2920 von 3392.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 289
    3. 290
    4. 291
    5. 292
    6. 293
    7. 294
    8. 295
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. abstract-2011-niemann-rafiie-jasmin.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-2/abstract-2011-niemann-rafiie-jasmin.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    empirischen Studie wurden 11 Büroangestellte und 3 Führungskräfte aus einem Großunternehmen eingeschlossen. Die strukturierten Leitfadeninterviews eröffneten die Möglichkeit deren subjektiven

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"

  2. poster-givun-2015-09-08-final.pdf

    fileadmin/content/zentren/nec/dokumente/downloads/poster-givun-2015-09-08-final.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    , ob er auf unterschiedliche Unternehmensformate und -größen übertragbar ist. Zur Untersuchung dieser Frage werden Fallstudien durchgeführt, die weiteren Aufschluss über das Diffusionspotential der GWÖ geben. Die Ergebnisse

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: GIVUN

  3. abstract-2010-dietrich-ehem-thier-.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-1/abstract-2010-dietrich-ehem-thier-.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Der vorliegenden Studie liegt die Forschungsfrage zu Grunde, wie mit den aus Expertensicht vorhandenen Belastungen und Ressourcen der Mitarbeiter einer deutschen Großwerft ein bedarfs- und bedürfnisorientiertes

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"

  4. ma-merkblatt-praxisphase-nov-2015.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/dokumente/ma-pug-formulare/ma-merkblatt-praxisphase-nov-2015.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    der Praxisphase Die Praxisphase ist dem Modul 13 des Studiengangs zugeordnet. Es wird eine dreimonatige Praxisphase empfohlen; der Arbeitsumfang beträgt mind. 270 Zeitstunden. Die Praxisphase kann flexibel je

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Formulare und Merkblätter

  5. programm-workshop-science-and-metaphor-20.02.2014.pdf

    fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/projekte/programm-workshop-science-and-metaphor-20.02.2014.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Science and Metaphor An international and interdisciplinary workshop organized by the English Department of Flensburg University and the online Journal Metaphorik.de Date: 18.-19. 10. 2013 Venue: Flensburg University, Institute for Language, Literature and Media Studies (Universität Flensburg, Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg) Local organisers: Anke Beger (Flensburg University) Martin Döring (Hamburg University) Olaf Jäkel (Flensburg University) There is no science without fancy And no art without facts. (Vladimir Nabokov) Objectives of the workshop

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Workshop "Science and Metaphor"

  6. erfahrungsbericht-valencia.pdf

    fileadmin/content/seminare/romanistik/dokumente/erfahrungsberichte-studierende/erfahrungsbericht-valencia.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Erfahrungsbericht Auslandssemester Bitte nennen Sie im Erfahrungsbericht keine personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse usw.). Am Ende des Berichts können gern Fotos (mit Beschreibung) eingefügt werden. Ich bin mit der Veröffentlichung des Berichts und der eingefügten Fotos einverstanden: Ja ☒ Nein ☐ Studiengang an der EUF Bachelor of Arts - Bildungswissenschaften Fächerkombination (falls BABW) Spanisch + Gesundheit und Ernährung Gastland Spanien Gasthochschule CEU Cardenal Herrera Valéncia Semester im Ausland (z.B. WiSe 2016/17) HeSe 18/19 Dauer

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Studium im Ausland

  7. nutzungsordnung-ekb-mattisborg-endfassung.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/bilder/gleichstellung/familienservice/nutzungsordnung-ekb-mattisborg-endfassung.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Eltern-Kind-Raum, Betreuungsraum

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Familienfreundlicher Campus

  8. anna-rotter.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/dokumente/pdf-downloads/alumni/anna-rotter.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Wie kann ich meine Kunden während der Eltern- zeit weiter pflegen? Wie kann ich mir Folgeaufträge sichern? Was empfiehlst du unseren Studie- renden für den Einstieg in den Be- ruf? Seid offen für alles und mutig

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Erfahrungen im Berufsleben

  9. literaturempfehlungen-psk-geschuetzt-1.0.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/kommunikationsstoerungen/dokumente/downloads/literaturempfehlungen-psk-geschuetzt-1.0.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    (Monographien, Sammelbände, Zeitschriftenaufsätze und Studien) angehängt. Das Team der PSK Grundlegendes Wir verstehen Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation [...] und Forschung zu subjektiven Sichtweisen Hansen, B. (2005): Theoretische Überlegungen zur Entwicklung von Sprech(un)flüssigkeiten und Stottern und eine qualitativ-empirische Studie zu Perspektiven [...] Individuum. Ein Selbstzeugnis. In: Studien zu den romanischen Sprachen und Literaturen, Bd. VI. Wiesbaden: Franz Steiner. Groskreutz, A. (2020): Selbstbilder mehrsprachiger Grundschulkinder

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Literaturempfehlungen

  10. hgd-poster-2014-09-01.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/geographie/forschung/visuelle-geo/dokumente/hgd-poster-2014-09-01.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Räumen in den Köpfen Jugendlicher – Erkenntnisse aus einer Studie zur Entfaltung eines kritisch- reflexiven Umgangs mit Raumkonstruktionen ANTJE SCHLOTTMANN & STEFAN ZIMMERMANN: Mit Bildern

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Visuelle Geographien in der geographischen Bildung

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 289
    3. 290
    4. 291
    5. 292
    6. 293
    7. 294
    8. 295
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (3392)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de