Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 3635 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2901 bis 2910 von 3635.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 288
    3. 289
    4. 290
    5. 291
    6. 292
    7. 293
    8. 294
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. programmakpoloek2017-siegen.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/sozial-bildungsoekonomik/dokumente/akpoloek/akpoloek/programmakpoloek2017-siegen.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    eines Forschungsprojekts 14.00-14.45 Uhr Uhr Christian Rebhan: Eine empirische Untersuchung der deut- schen wirtschaftswissenschaftlichen Lehrbücher 14.45-15.30 Elsa Egerer: Vorstellung der internationalen ISIPE-Studie

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Tagungen

  2. modul-de-1.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/eucs-course-descriptions/modul-de-1.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Leistungs- punkte Workload davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud Dauer Turnus Studien- abschnitt 5 4 hrs/week 150 h 60 h 90 h 1 Sem. jedes WinterSemester (WiSe) 1. Sem. 680101200 Tutorial: Research (OPTIONAL) Lehrangebot Einführung in interdisziplinäres wissenschaftliches Arbeiten Academic Interdisciplinary Skills (MANDATORY) 2A 1, B.A. European Cultures and Society Academic Skills and (Inter)Disciplinary Concepts/Methods 680101100 Titel (One MANDATORY course + One of 4 OPTIONAL courses) englischer Teilmodule Students know basic categories and criteria of scholarly inquiry and are able to

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Generic Programs, Personal Skills and Development

  3. modul-de-2.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/eucs-course-descriptions/modul-de-2.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Leistungs- punkte davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. Dauer Studien- abschnitt 5 2 hrs/week 30 h 120 h 1 Sem. 1. Sem. Critical Thinking and Scientific Reasoning B.A. European Cultures and Society Modultitel Hermeneutische Methoden und wissenschaftliches Denken Students can analyse, interpret and evaluate arguments, ideas and evidence on methodological, logical and epistemological grounds. They can identify and evaluate the main types of argument, inference and evidence employed in academic thought and practice. They are able to deal adequately with questions. They know the

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Generic Programs, Personal Skills and Development

  4. module-30.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/ims-course-description/module-30.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Master of Arts International Management Studies Module 30 Elective course 151210260 ECTS- Credits Frequency Contact hours Total Workload Contact Time Self-study Duration 5 every 2. Sem. (Autumn) 3 SWS 150 h 45 h 105 h 1 Semester Name of module Entrepreneurship: Theory and Practice Aim of the module (expected learning outcome and competencies to be acquired) The objective of this course is to get familiar with required skills to start a busi-ness and evaluate business ideas of others. In this context it is relevant to identify, conceptualize, plan, finance, launch

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Business Administration and Management

  5. module-40.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/ims-course-description/module-40.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Module component 151220351 International Business International Management Studies

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Business Administration and Management

  6. infoflyer-analphabeten-multiplikatoren.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/konsumalpha/infoflyer-analphabeten-multiplikatoren.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    in der Volkshochschule, kann helfen. 6,2 Millionen Menschen in Deutschland können kaum oder nur wenig lesen und schreiben. (LEO Studie 2018) An wen Sie sich wenden können Das Projekt KonsumAlpha hat sich zum Ziel

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: KonsumAlpha

  7. modul-27.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/iim-course-description/modul-27.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    statement of financial position on the basis of a balance sheet according to German GAAP Study section 4. semester Applicability No Person responsible Head of Studies Prerequisites None (basic knowledge

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Business Administration and Management

  8. anmeldung-masterthesis-po-2017.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/info-und-beratung/spa-allgemein/spa-iim/anmeldung-masterthesis-po-2017.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten (SPA) Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung (Eingangszeichen PA) Antrag auf Genehmigung der Masterthesis „International Management Studies“ PO 2017 (751330751) Name: Vorname: Matrikelnummer: Email: Spezialisierungsbereich: ☐ Small Business Management & Entrepreneurship ☐ Strategy & Organisation ☐ HRM & Organisational Behaviour ☐ Marketing & Media Management ☐ Einzelarbeit ☐ Gruppenarbeit: Bei einer Gruppenarbeit bitte hier weiteren Namen eintragen. Jede(r) Studierende gibt eine eigene

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: SPA (IIM)

  9. modul-5.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-english-description/modul-5.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    514143000 Analysis of Language and Literature B.A. Bildungswissenschaften PO 2015 Teilstudiengang Englisch ab Herbst 2017/18 (FSA 7.1a) Module title Vertiefung Sprache

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Kursangebot Frühjahrssemester

  10. die-hausarbeit.pdf

    fileadmin/content/seminare/romanistik/dokumente/dokumente-zum-studium/die-hausarbeit.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    . Deckblatt - Titel - Verfasser, (Studiengang, Fachsemesterzahl, Adresse) - Universität, Seminar, Art und Thema der Lehrveranstaltung, Dozent*in 2. Inhaltsverzeichnis - Gliederung der Hausarbeit (inkl.

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Dokumente zum Studium

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 288
    3. 289
    4. 290
    5. 291
    6. 292
    7. 293
    8. 294
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (3635)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Veranstaltungen
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de