Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 1623 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 1623.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 98
    3. 99
    4. 100
    5. 101
    6. 102
    7. 103
    8. 104
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Informationen für Studierende

    /portal-die-universitaet/die-institution/arbeitsbereich-chancengleichheit/familienservice/studium-und-familie/informationen-fuer-studierende/

    Relevanz:
     
    63%

    oder (Teil-)Studiengangsverantwortlichen, wenn in der Gefährdungsbeurteilung min. 1x "Ja" angekreuzt wurde) Formular: Antrag auf Anerkennung besonderer Bedürfnisse (zur Einreichung beim jeweiligen Prüfungsausschuss) Mit dem Beurteilungsbogen zur Gefährdungsermittlung wenden Sie sich an die/den jeweilige(n) Praktikumsverantwortliche(n) oder (Teil-)Studiengangsverantwortliche(n) und füllen gemeinsam mit dieser/diesem das Formular aus. [...] durch den Familienservice im Arbeitsbereich Chancengleichheit. Studienorganisation mit Kind Anerkennung besonderer Bedürfnisse / Beantragung von Nachteilsausgleichen

  2. Informationen für Lehrende

    /portal-die-universitaet/die-institution/vertretungen-beauftragte/arbeitssicherheit/coronavirus-sars-cov-2/informationen-fuer-lehrende/

    Relevanz:
     
    25%

    werden in den Studiengängen mit Präsenzlehrformaten kombiniert. Im Rahmen des räumlich und organisatorisch Möglichen sollen insb. solche Präsenzveranstaltungen angeboten werden: Veranstaltungen für Erstsemesterstudierende [...] von Studiengang, Modulnummer, Dozent*in, Prüfungstermin und Ihrer Matrikelnummer. Vorlage der Bescheinigung im SPA. Exkursionen Planen Sie Exkursionen

  3. Informationen Studiengang Sonderpädagogik PO 2015 für Neueinschreiber WS 16/17

    /sonderpaedagogik/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildungswissenschaften-sonderpaedaogigk/informationen-studiengang-sonderpaedagogik-po-2015-fuer-neueinschreiber-ws-1617/

    Relevanz:
     
    23%

    Sie alle Informationen für die Bewerbung im Bachelor Bildungswissenschaften. Der erfolgreich abgeschlossene B.A. (Bildungswissenschaften) ist Voraussetzung , um einen Lehramts- Master studieren zu können. [...] anderer Hochschulen eine kürzere oder längere Gültigkeitsdauer beinhalten (Ausnahme: Wechsels des Faches in ein höheres Fachsemester ohne Studienunterbrechung). Die fachliche Eignungsprüfungen in Kunst und Musik [...] /21). AKTUELLER HINWEIS für das Herbstsemester 2020/21: Da aufgrund der Corona-Pandemie zurzeit Sprachtests nicht zuverlässig durchgeführt werden können, bieten wir Studienbewerber*innen an, den Nachweis

  4. Informationen

    /zfl/entwicklung-evaluation/forschendes-lernen/informationen/

    Relevanz:
     
    15%

    aus der Begleitung von Forschungsaufgaben während des Praxissemesters werden durch die Leitung der Schulpraktischen Studien in den Treffen der Modulbeauftragten zum Forschenden Lernen vorgestellt

  5. Informationen

    /philosophie/wer-wir-sind/informationen/

    Relevanz:
     
    15%

    Informationen Vorlesen Philosophie können Sie an der Universität Flensburg als Fach im BA Bildungswissenschaften und im MA of Education (Lehramt für Grundschulen, Gemeinschaftsschulen und für Sekundarstufe I) studieren. Der BA führt einerseits zum Lehramtsmaster hin, eröffnet aber ebenfalls die Möglichkeit des Studiums außerschulischer Masterstudiengänge in Flensburg oder an anderen Universitäten. Bisher gab es in jedem Jahrgang Studierende, die gezielt den Beruf als Lehrerin oder Lehrer anstreben, ebenso wie Studierende mit klar

  6. Infokanäle / Mailinglisten

    /zimt/services/services-fuer-beschaeftigte/infokanaele-mailinglisten/

    Relevanz:
     
    15%

    . Sie können Studierende auf folgenden Ebenen unter Verwendung der offiziellen E-Mail-Adressen (…@studierende.uni-flensburg.de) ansprechen: Alle Studierende pro Studiengang pro Fach (eines Studienganges) [...] Ihre Nachricht veranstaltungsbezogen ist. 3. Schreiben Sie eine Nachricht an Ihr Sekretariat, falls Ihre Mitteilung studiengangs- oder fachspezifisch ist. Das Sekretariat kann an alle Studierenden eines Faches oder Studienganges senden. 4. Schreiben Sie an die zentrale Verteilstelle für E-Mails (siehe Infokanal-Management ), falls Sie an alle Studierenden der EUF senden möchten. Ihre Nachricht

  7. Info & Beratung in den ersten Wochen

    /portal-studieninteressierte/das-1-semester/info-beratung-in-den-ersten-wochen/

    Relevanz:
     
    35%

    Studienfinanzierung Zuständige Stelle: Studentenwerk Schleswig-Holstein Ausbildungsförderung nach dem BAföG-Gesetz müssen Sie beim Studentenwerk Schleswig-Holstein beantragen [...] Studium allgemein Zentrale Studienberatung Telefon: +49 461 805 2193 Veranstaltungen während der Einführungswoche: Web-Seminar: "Wie studieren gelingt – Tipps der ZSB zum Studienstart " In diesem Web-Seminar erhalten Sie als Erstsemester vom Team der Zentralen Studienberatung erste Tipps zum Studienstart an der EUF. Termin 1: Dienstag, 13.10.2020, 14:00 - 15:30 Uhr

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studium und Lehre
  8. Info & Beratung

    /portal-studium-und-lehre/info-beratung/

    Relevanz:
     
    27%

    Kontakt Zentrale Studienberatung Tel.: +49 461 805 2193 studienberatung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki - HEL 002 Zeige Einrichtungs-Details Herzlich willkommen Vorlesen Hier können Sie sich zu Ihren Themen im und rund ums Studium informieren und beraten lassen

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
  9. Info & Beratung

    /portal-studieninteressierte/info-beratung/

    Relevanz:
     
    25%

    Herzlich willkommen zu Info & Beratung! Vorlesen Wer sich für ein Studium entscheidet, bringt viele Fragen mit. An unserer Universität finden Sie zahlreiche Serviceeinrichtungen, die Ihnen vor Studienbeginn, während des Studiums, für die Abschlussphase und darüber hinaus zur Seite stehen. Antworten auf Fragen rund ums Studium und individuelle Beratung bietet die Zentrale Studienberatung . Brauchen Sie eine Übersicht zu allen Themen, weil Sie nicht sicher sind, wen Sie ansprechen sollen, schauen Sie auf die Liste

  10. Info & Beratung

    /iim/studium/info-beratung/

    Relevanz:
     
    15%

    Info & Beratung Vorlesen Allgemeine Studienangelegenheiten Zentrale Studienberatung (ZSB) Erste Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende zum Studium Zulassungsstelle Bewerbung, Auswahl- und Zulassungsverfahren Studierendensekretariat Studierendenstatus: u.a. Einschreibung, Rückmeldung und Beurlaubung Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten (SPA) Prüfungsangelegenheiten Fachberatung Fachberatung zum (Teil-)Studiengang Fachspezifische

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 98
    3. 99
    4. 100
    5. 101
    6. 102
    7. 103
    8. 104
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1623)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Ja (32)
    • + Nein (1591)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Veranstaltungen
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de