Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 1623 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1623.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Überblick über Teilvorhaben und LOERSH-Fortbildungen

    /medienbildung/projekte/loersh/ueberblick-ueber-teilvorhaben-und-loersh-fortbildungen/

    Relevanz:
     
    15%

    *innen der Lehramtsstudiengänge an der Europa-Universität Flensburg Sie interessieren sich für das MediaMatters!-Netzwerk, auf dem das Projekt LOERSH aufsetzt, und möchten mehr darüber erfahren

  2. Über BA EUCS

    /de/eucs/ueber-ba-eucs/

    Relevanz:
     
    35%

    Leiterin des EUCS-Studiengangs Prof. Dr. Anne Reichold Tel.: +49 461 805 2209 reichold [...] B.A.-Studiengang European Cultures and Society (EUCS) Vorlesen Ziele und Aufgaben Details zum Studiengang Zukünftige Job-Chancen Wer wir sind Adresse und Anfahrt Archiv

  3. Österreich

    /portal-internationales/ins-ausland-gehen/anerkennung/ba-bildungswissenschaften/oesterreich/

    Relevanz:
     
    25%

    KPH Wien/Krems Vorlesen www.kphvie.ac.at Teilstudiengang Modul(e) der EUF Module der Partneruniversität [...] Vertiefung Incomings Schulpraktische Studien-Hospitationen, European Village, Gottes Gegenwart feiern 2015 Mathematik Elementare Zahlenlehre Elementare Arithmetik Zahlenlehre [...] in der Primarstufe Lehren und Lernen von Mathematik in der Grundschule 2013 Theorie Praxis Modul III Modulprüfung Schulpraktische Studien - Hospitation; Schulpraktische Studien: Besprechung 2013

  4. Öffentlichkeitsarbeit

    /portal-die-universitaet/die-institution/arbeitsbereich-chancengleichheit/oeffentlichkeitsarbeit/

    Relevanz:
     
    26%

    Der "Arbeitsbereich Chancengleichheit" in der Presse Vorlesen Studieren mit Kind - Flensburger Tageblatt vom 24.5.2018

  5. Ästhetisch-Kultureller Lernbereich

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/lehramt-an-grundschulen/lernbereiche-wahlpflicht/aesthetisch-kultureller-lernbereich/

    Relevanz:
     
    25%

    Dokumente bilden die Grundlage für Ihr Studium an der Europa-Universität Flensburg: Gemeinsame Prüfungs- und Studienordnung (GPO) der Europa-Universität Flensburg Studienverlaufspläne gemäß der Fachspezifischen Anlagen der Teilstudiengänge zur GPO Modulkataloge Praktikumsordnung. Die für den Studiengang M.Ed. Lehramt an Grundschulen aktuellen Dokumente finden Sie hier . Bitte

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  6. Änderung des Studienverlaufs

    /englisch/studium-lehre/aenderung-des-studienverlaufs/

    Relevanz:
     
    23%

    (PDF) Download Wichtige Information zur Änderung des Studienablaufs (BA Bildungswissenschaften, Fach Englisch, GPO 2015, FSA 7.1a) Sehr geehrte Studierende, wie Sie wissen, wird die Umstellung der EUF auf internationale Semesterzeiten einige Änderungen im Studienablauf nach sich ziehen. Dazu gehört die Verschiebung des Praktikumsmoduls im BA-Studiengang vom Frühjahr/Sommer in den Herbst/Winter. Im Fach Englisch macht diese Verschiebung eine weitere Umstrukturierung nötig

  7. zukünftige Projekte

    /aundo/forschung/forschungsprojekte/kommende-projekte/

    Relevanz:
     
    15%

    ’ identities. Recently, the unprecedented expansion of social networks and virtual space as well as the diversity of media of expression have greatly diversified and diffused satire. Many studies [...] ethnicity studies, gender studies, Marxism and environmental humanities will be employed within the general framework of comparative literary and cultural studies to examine and explain how ethnic, sexists [...] and Cultural Studies; Universität Yazd, Iran), Georg Forster-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung

  8. prioritäre (vorgezogene) Kurswahl

    /portal-die-universitaet/die-institution/arbeitsbereich-chancengleichheit/diversitaet/prioritaere-vorgezogene-kurswahl/

    Relevanz:
     
    25%

    und dort unter dem für Ihren Studiengang geltenden Reiter. Für Studierende mit besonderen Bedürfnissen gilt: Damit der Zuteilungsalgorithmus Sie als Studierende mit besonderen Bedürfnissen erkennt und dementsprechend

  9. oemof

    /eum/forschung/laufende-projekte/oemof/

    Relevanz:
     
    15%

    zusammengestellt werden kann. Dadurch eignet sie sich für den Einsatz bei sektorübergreifenden Studien. Gegenwärtig beruhen Forschungsresultate häufig auf Ergebnissen von Energiesystemmodellen, deren Details [...] auch die Nachvollziehbarkeit von Studien und individuellen Beratungsleistungen für Privatwirtschaft und Politik, die auf mit oemof erstellten Energiesystemmodellen beruhen. Alle Energiesystemforscherinnen

  10. obligatorisch: Bildung, Erziehung, Gesellschaft (alt: Pädagogik und Bildung)

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/bachelor/bildungswissenschaften/obligatorisch-bildung-erziehung-gesellschaft-alt-paedagogik-und-bildung/

    Relevanz:
     
    35%

    Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr! Steckbrief Steckbrief Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Bildungswissenschaften Teilstudiengänge Im Studiengang Bildungswissenschaften studieren Sie zwei Teilstudiengänge (Fächer) und obligatorisch den Teilstudiengang Bildung, Erziehung, Gesellschaft (alt: Pädagogik und Bildung). Zugangsvoraussetzungen Einige Teilstudiengänge des B.A. Bildungswissenschaften haben besondere Zugangsvoraussetzungen. Lesen Sie mehr dazu auf der Bewerbungsseite unter "Zugangsvoraussetzungen". Mögliche

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Studieninteressierte
    • Internationales
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1623)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Ja (32)
    • + Nein (1591)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de