Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 1597 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1597.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. "Markt der Möglichkeiten"

    /portal-studieninteressierte/das-1-semester/markt-der-moeglichkeiten/

    Relevanz:
     
    35%

    Fachschaft IM/IMS Kurzbeschreibung : Studentische Vertretung der Studiengänge International Management und International Management Studies Ansprechperson : Hannes Serocki Website : [...] Adresse : Stadttheater Flensburg, Rathausstraße 22, 24937 Flensburg MA Transformationsstudien Organisation/Institution : MA Transformationsstudien – Norbert Elias Center (NEC) Kurzbeschreibung : Der M.A. Transformationsstudien wurde am Norbert Elias Center for Transformation Design & Research (NEC) der Europa-Universität Flensburg gemeinsam mit zahlreichen Wissenschaftlerinnen

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studium und Lehre
  2. "Wi/Po" als Studienfach

    /widi/teilstudiengang-wipo/wipo-als-studienfach/

    Relevanz:
     
    25%

    "WiPo" als Studienfach Vorlesen Im Rahmen des BA-Studiengangs Bildungswissenschaften Im Rahmen des MA-Studiengangs Master of Education Lehramt an Gemeinschaftsschulen Im Rahmen des Lehramtes an beruflichen Schulen - Vocational Education (M. Ed.) Im Rahmen des Lehramtes an Sekundarschulen mit Schwerpunkt Sek. I (M.Ed.) Im Rahmen des Lehramtes an Sekundarschulen (M. Ed.)

  3. "Wi/Po" als Unterrichtsfach

    /widi/teilstudiengang-wipo/wipo-als-unterrichtsfach/

    Relevanz:
     
    15%

    "WiPo" als Unterrichtsfach Vorlesen Einer alten Tradition folgend bilden die den Lehramtsstudiengängen zugeordneten wissenschaftlichen Disziplinen auch die Unterrichtsfächer der Schulen ab. Politische und ökonomische Bildung ist in Schleswig-Holstein Gegenstand des Heimat- und Sachunterrichts in der Grundschule , des Faches "Geschichte/Wirtschaft/Politik" in der Schule für Lernbehinderte , des Wahlpflichtfaches "Wirtschaftslehre" und des Faches "Weltkunde" in der Gesamtschule , des Faches "Wirtschaft/Politik" in der Oberstufe

  4. "WiPo" als Studienfach

    /powi/studium-lehre/wipo-als-studienfach/

    Relevanz:
     
    25%

    "WiPo" als Studienfach Vorlesen Im Rahmen des BA-Studiengangs Bildungswissenschaften Im Rahmen des MA-Studiengangs Master of Education Lehramt an Gemeinschaftsschulen Im Rahmen des Lehramtes an beruflichen Schulen - Vocational Education (M. Ed.) Im Rahmen des Lehramtes an Sekundarschulen mit Schwerpunkt Sek. I (M.Ed.) Im Rahmen des Lehramtes an Sekundarschulen (M. Ed.)

  5. "WiPo" als Unterrichtsfach

    /powi/studium-lehre/wipo-als-unterrichtsfach/

    Relevanz:
     
    15%

    "WiPo" als Unterrichtsfach Vorlesen Einer alten Tradition folgend bilden die den Lehramtsstudiengängen zugeordneten wissenschaftlichen Disziplinen auch die Unterrichtsfächer der Schulen ab. Politische und ökonomische Bildung ist in Schleswig-Holstein Gegenstand des Heimat- und Sachunterrichts in der Grundschule , des Faches "Geschichte/Wirtschaft/Politik" in der Schule für Lernbehinderte , des Wahlpflichtfaches "Wirtschaftslehre" und des Faches "Weltkunde" in der Gesamtschule , des Faches "Wirtschaft/Politik" in der Oberstufe

  6. ... aus Accra

    /geographie/humangeographie/international/studierende-berichten/aus-accra/

    Relevanz:
     
    15%

    August bis Dezember 2011 - Lisa Karstens berichtet aus Accra Vorlesen Die Geographiestudentin Lisa Karstens studierte ihr fünftes Semester (August bis Dezember 2011) an der University of Ghana in Legon, einem Stadtteil der Hauptstadt Accra. Neben dem Studienalltag im Department for Geography and Resource Development, berichtet Lisa Karstens von ihrer beeindruckenden Zeit im kulturell vielfältigen westafrikanischen Land Ghana. Bericht auf Deutsch . Report University of Ghana .

  7. 0+1

    /portal-studium-und-lehre/lehre/lehrprojekte/0-1/

    Relevanz:
     
    25%

    der Medienbildung und medienpädagogischen Praxis mit ausgewiesenen Praxisphasen Jan Hinnerk Thür FrSe19 "MyFacebook, MyYoutube: Medien im Selfie-Modus?" Seminar im Master-Studiengang Kultur – [...] im Master-Studiengang Kultur – Sprache – Medien zur Betrachtung von konvergierenden Medienumgebungen Prof. Dr. Christian Filk FrSe19 "Mein Profil: Von der virtuellen Identität bis Facebook" Seminar zur Medienbildung Stephan Münte-Goussar FrSe19 "Digitale Medien im Sachunterricht" Projektseminar im Master-Teilstudiengang Sachunterricht zur Entwicklung von Lehrideen

  8. 1. Inklusionsfachtagung

    /ipe/forschung-publikationen-und-tagungen/tagungen/1-inklusionsfachtagung/

    Relevanz:
     
    15%

    vortrag-prof.-zierer.pdf Rückschlüsse aus der Hattie-Studie für Lehrpersonen Datum: 27 [...] . Inklusionsfachtag der Europa-Universität Flensburg (2014) (4000 € eingeworbene Mittel) Professor Hartke Das Rügener Inklusionsmodell Professor Zierer Rückschlüsse aus der Hattie-Studie

  9. 1. Tag der Forschungsförderung

    /portal-forschung/foerderung/tag-der-forschungsfoerderung/1-tag-der-forschungsfoerderung/

    Relevanz:
     
    25%

    -ICES Präsentation "Angebote des Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES)" Datum: 30 [...] European Studies (ICES), Prof. Dr. Hedwig Wagner, EUF 10:15 Uhr: Thementisch-Angebote mit Pausensnack Angebote des Europareferats, Dr. Kerstin Neubarth, EUF Angebote [...] Judith Theuerkauf, EUF Angebote der Zentralen Studienberatung, Sabine Kröger, EUF Kooperationsmöglichkeiten mit der Universität Limerick, Dr. Puneet Saidha, University of Limerick, Research Support

  10. 1. Tag der Forschungsförderung

    /ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/1-tag-der-forschungsfoerderung/

    Relevanz:
     
    15%

    -ICES Präsentation "Angebote des Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES)" Datum: 30 [...] European Studies (ICES), Prof. Dr. Hedwig Wagner, EUF 10:15 Uhr: Thementisch-Angebote mit Pausensnack Angebote des Europareferats, Dr. Kerstin Neubarth, EUF Angebote [...] Judith Theuerkauf, EUF Angebote der Zentralen Studienberatung, Sabine Kröger, EUF Kooperationsmöglichkeiten mit der Universität Limerick, Dr. Puneet Saidha, University of Limerick, Research Support

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1597)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Ja (34)
    • + Nein (1563)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de