/portal-die-universitaet/75-jahre-euf/
der Erziehungsabteilung der Britischen Militärregierung in Schleswig-Holstein, bei den Eröffnungsfeierlichkeiten für die Pädagogische Hochschule Flensburg. Er hob in seiner Festansprache am Donnerstag, den 21. März 1946 [...] in der deutsch-dänischen Grenzregion verbunden und spezifische Themen der Region wie etwa Minderheiten, mittelständisches Unternehmertum oder kleine und regionale Sprachen intensiv in den Fokus gerückt. Dabei haben sie eng
/portal-internationales/
Erasmus+ Sprachkurse Veranstaltungskalender Free Mover Studienangebot [...] Flensburg für Sie bereit hält bzw. an welchen unserer Partneruniversitäten im Ausland Sie studieren können. Zusätzlich zeigen wir Ihnen unser breites Sprachkursangebot. Nach Flensburg kommen Ins Ausland gehen Sprachen Partners in Mobility
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/boening-caroline/
unter carolineboeningfruehlingssemester21 -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ web.de und per Telefon kontaktieren. Ich bin montags zwischen 10 und 11 Uhr und nach Absprache telefonisch erreichbar (0157 - 38 31 81 68 [...] 360129e Diagnose und Analyse von Lernersprache E Übung FrSe 2021 342716e Sprachliche Normen und Lernersprachentwicklung - A Seminar FrSe 2021 360144e Sprachliche Vielfalt
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/anne-saboia/
Anne Saboia Vorlesen Kontakt E-Mail anne.saboia -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Institutionen Name Romanisches Seminar Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Französisch, Fachdidaktik Sprechstunden nach Vereinbarung via WebEx, bitte Absprache per E-Mail Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester
/de/valcon/projekt/zusaetzliches-covid-19-modul/
zwar digital auf Social-Media-Plattformen, um ihre Botschaft zu verbreiten, doch die physische Präsenz durch Demonstrationen ging nicht verloren und sprach breite Bevölkerungsschichten an. Diese Proteste
/germanistik/studium-lehre/infos-fuer-studierende/lern-und-forschungswerkstatt/workshops-im-frse-2021/
sofort möglich via E-Mail über: ina.biederbeck -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de 11.06.2021: Zur Rolle von Sprache und Sprachbildung im Mathematikunterricht mit einem Schwerpunkt auf Aufgabenvariation I Die Veranstaltung bietet auch für Nicht-Mathematiker*innen interessante Einblicke in grundlegende Fragen der Sprachbildung. Uhrzeit: 14:15-15:45 Uhr Veranstaltungsart: Vortrag mit interaktiven Elementen Dr. Susanne Guckelsberger (Universität Duisburg-Essen) Ausreichende sprachliche Kompetenzen