/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/lang-barbara-dr/
Heterogenität -B Seminar HeSe 2020 344511d Aufgaben im Sprachunterricht – A Seminar HeSe 2020 344512d Aufgaben im Sprachunterricht – B Seminar HeSe 2020 [...] d Einführung in die strukturalistische Sprachwissenschaft -E Seminar HeSe 2020 Arbeits- und Forschungsbereiche
/dansk/wer-wir-sind/das-team/dr-astrid-westergaard/
HeSe 2020 302201d Besondere Aspekte der dänischen Sprache Seminar HeSe 2020 370521d Kolloquium 'Kleine und regionale Sprachen' Kolloquium HeSe 2020 311201d Morphologie Übung HeSe 2020 311305d Analyse der medialen Gegenwartssprache Seminar
/dansk/wer-wir-sind/das-team/caren-wicka/
und Tutor am Institut für dänische Sprache und Literatur Durchführung von Intensivkursen zur Vorbereitung auf das Dänischstudium Durchführung von Tutorien im Bereich dänische Grammatik 2013-2015 Studentische Hilfskraft am Institut für dänische Sprache und Literatur 2013-2014 Studentische Mitarbeit am Projekt "Kierkegaard 2013" der Universität Flensburg, Dozentin für Dänisch an der VHS (Flensburg, Tarp) 2012- heute Lehrbeauftragte für Dänisch am Fremdsprachenzentrum der Universität Flensburg 2012-2014 Masterstudium "Kultur-Sprache-Medien"
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/ehemals-taetige/maak-diana-dr/
der Juniorprofessorin für Deutsch als Zweitsprache und fachbezogene Sprachförderung, JProf. Dr. Inger Petersen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] und Zweitsprache 2006 bis 2009 Mehrjähriger Aufenthalt in Aarhus, Dänemark; u. a. tätig als DAAD-Sprachassistentin an der Wirtschaftsuniversität von Aarhus und als FOF-Lehrerin für Deutsch und Dänisch 2006 Universitätsabschluss Magistra Artium in den Fächern Auslandsgermanistik/Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Psychologie und Französisch an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
/pmsks/wer-wir-sind/personen/dr-angela-groskreutz/
-Mail: angela.groskreutz@uni-flensburg.de Zusatzinformationen Lebenslauf (Kurzform) Seit 10/2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigungen in Sprache [...] Pädagogik für Menschen mit Sprach- und Kommunikationsstörungen 10/2015 Promotion (Dr. phil) an der Europa-Universität Flensburg; zugehörige Monographie: "Kinder sprechen über (ihre) Mehrsprachigkeit. Theoretische Überlegungen und eine qualitative Studie zu Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschülerinnen und Grundschüler", erschienen 2016 beim Peter Lang Verlag Seit 02
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/ehemals-taetige/andresen-helga-prof-dr/
Anschrift: Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Fax: +49 461 805 2189 E-Mail: andresen(at)uni-flensburg.de Arbeits- und Forschungsgebiete Spracherwerb, mit Schwerpunkt im Vorschulalter Schriftspracherwerb Entstehung von Sprachbewusstheit Sprachdidaktik, mit besonderem Schwerpunkt der Didaktik des Schriftspracherwerb Projekte Sprachliche [...] zum Projekt . Wissenschaftlicher Werdegang Studium an den Universitäten Kiel, Heidelberg, Freiburg Promotion 1973 an der Universität Freiburg Habilitation 1984 in Sprachwissenschaft
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/ehemals-taetige/ricart-brede-julia-prof-dr/
. Aktuelle Projekte Leitung des Evaluationsprojektes "Formative Prozessevaluation in der Sekundarstufe (EVA-Sek) – Seiteneinsteiger und Sprache im Fach" am Standort Flensburg (Verbundprojekt mit der Friedrich-Schiller Universität Jena, der Universität Bielefeld und der Europa-Universität Flensburg zur Evaluation von Sprachförderprogrammen im Rahmen der BiSS-Initiative ("Bildung durch Sprache und Schrift"). Leitung des Projektes "Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit in Ausbildung und Unterricht." [gemeinsam mit Diana Maak]. Mitarbeit im Projektkontext "Fachunterricht
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/harendarski-ulf-prof-dr/
Institutionen Name Seminar für Germanistik Funktion Professor für germanistische Sprachwissenschaft, Pragmatik und Didaktik der deutschen Sprache [...] in die strukturalistische Sprachwissenschaft -A Seminar HeSe 2020 341801d Jugendsprache als Gegenstand der Soziolinguistik (für Sekundarstufe) Seminar HeSe 2020 345101d Sprachdidaktik -A Seminar
/pmsks/wer-wir-sind/personen/prof-dr-phil-solveig-chilla/
Institutionen Name Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Funktion Professorinnen und Professoren Sprechstunden Individuelle Sprechstunden per Webex nach vorheriger schriftlicher Terminabsprache per E-Mail (mit Namen, Matrikelnummer und Anliegen): solveig.chilla@uni-flensburg.de Zusatzinformationen Lebenslauf - (Kurzform) seit 04/2018 Universitätsprofessorin für Pädagogik bei Beeinträchtigungen in Sprache und Kommunikation (W3), Institut für Sonderpädagogik an der Europa-Universität