/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/rueckert-friederike-prof-dr/
. Petra Maria Meyer, München 2006, S. 203–221. Projekte Bild und Sprache – Sprache und Bild (2017–2018) Im Rahmen der fächerübergreifenden Lehrveranstaltung werden die kunst- und sprachdidaktischen, die kunsthistorischen und die linguistischen Sichtweisen auf die Thematik mit dem Ansatz des Forschenden Lernens erarbeitet. Gemeinsam mit Dr. Tobias Heinz
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/eggs-frederike-dr/
Nummer Titel Typ Semester 341523d Schriftspracherwerb in medialen Kontexten -C Seminar [...] in die strukturalistische Sprachwissenschaft -K Seminar HeSe 2020 345104d Grammatische Zweifelsfälle im Deutschunterricht [...] Mit einem kurzen Vergleich zu einschlägigen adnominalen dieser -Verwendungen. In: Deutsche Sprache 2, 149-182. Eggs, Frederike (2016): Das personale Indefinitum man . In: D’Avis, Franz/Lohnstein, Horst
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/belyaev-denis-dr/
d Sprachliche Normen und Lernersprachentwicklung -B Seminar HeSe 2020 342716d Sprachliche Normen und Lernersprachentwicklung -A Seminar HeSe 2020 342627d Sprachtypologisch Aspekte und kontrastive Sprachvergleiche -C Seminar HeSe 2020 360131d Diagnose und Analyse von Lernersprache -G Übung HeSe 2020
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/ehemals-taetige/maak-diana-dr/
der Juniorprofessorin für Deutsch als Zweitsprache und fachbezogene Sprachförderung, JProf. Dr. Inger Petersen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] und Zweitsprache 2006 bis 2009 Mehrjähriger Aufenthalt in Aarhus, Dänemark; u. a. tätig als DAAD-Sprachassistentin an der Wirtschaftsuniversität von Aarhus und als FOF-Lehrerin für Deutsch und Dänisch 2006 Universitätsabschluss Magistra Artium in den Fächern Auslandsgermanistik/Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Psychologie und Französisch an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
/pmsks/wer-wir-sind/personen/prof-dr-phil-solveig-chilla/
Institutionen Name Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation Funktion Professorinnen und Professoren Sprechstunden Individuelle Sprechstunden per Webex nach vorheriger schriftlicher Terminabsprache per E-Mail (mit Namen, Matrikelnummer und Anliegen): solveig.chilla@uni-flensburg.de Zusatzinformationen Lebenslauf - (Kurzform) seit 04/2018 Universitätsprofessorin für Pädagogik bei Beeinträchtigungen in Sprache und Kommunikation (W3), Institut für Sonderpädagogik an der Europa-Universität
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ulla-barnickel/
Romanisches Seminar Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Spanisch, Sprachwissenschaft Sprechstunden Nach Vereinbarung Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 370141d Lektürekurs zur Einführung in die spanische Sprach- und Literaturwissenschaft A Tutorium HeSe 2020 370142d Lektürekurs zur Einführung in die spanische Sprach-
/pmsks/wer-wir-sind/personen/irina-hertel/
Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache [...] und Promotionsstipendiatin (des Landes Schleswig-Holstein) am Institut für Sonderpädagogik, Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation, Europa-Universität Flensburg 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik im Projekt BiliSAT: Bilinguale Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen im Schulalter mit und ohne Sprachentwicklungsstörungen mit Arabisch
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/goltsev-evghenia-prof-dr/
Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 360144d Sprachliche Vielfalt im Fachunterricht- E Seminar HeSe 2020 360121d Lernersprachentwicklung in Deutsch als Zweitsprache Vorlesung HeSe 2020 347103d Didaktik und Methodik des Zweitspracherwerbs -C Seminar HeSe 2020
/ipe/wer-wir-sind/personen/irina-hertel/
für Sonderpädagogik, Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation, Europa-Universität Flensburg 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik im Projekt BiliSAT: Bilinguale Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen im Schulalter mit und ohne Sprachentwicklungsstörungen mit Arabisch und Türkisch als Erstsprachen (Leitung: Prof. Dr. Solveig Chilla; Förderung: DFG) Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation, Europa-Universität Flensburg 2018-2020 Wissenschaftliche/ Studentische Hilfskraft