/portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/
Eine Sprache online lernen - Wie geht das? Innerhalb der angegeben Kurszeiten treffen Sie sich über das Konferenztool Webex mit Ihrer Lehrkraft und den anderen Teilnehmenden. [...] trotz der bestehenden besonderen Situation. Bitte beachten Sie, dass das jeweils angegebene Kursbuch als Grundlage für den Sprachkurs dient. Dieses halten Sie bitte ab dem ersten Webex-Treffen bereit. Nutzen Sie jetzt die Zeit, um eine Sprache zu lernen und sich ganz nebenbei für das selbständige digitale Lernen der Zukunft fit zu machen. Die online Sprachkurse des Zentrums für Sprachen lassen
/portal-internationales/nach-flensburg-kommen/austauschstudierende/kursangebot-fruehjahrssemester/
in unterschiedlichen Studiengängen belegen. Bachelor of Education Studiengang: Bachelor of Education (Englischsprachiges Kursangebot) Bitte schauen Sie sich auch das Kursangebot der anderen BA [...] Sprachwissenschaftliche/phonetische Grundlagen (Linguistics/Phonetics/ German Phonology), Abed Ibrahim 535141000 3 Nur für Studierende der Anglistik/Amerikanistik nach Absprache (Englischsprachiges Kursangebot) [...] (Teilmodul von Focus on Literature) Info 514091000 2 NOTE: PS= Basic Seminar, HS= Advanced Seminar Die folgenden Kurse werden in deutscher Sprache angeboten (Nur
/portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/wintersemester-201617/semesterbegleitende-kurse/englisch/
Vorlesen Im Wintersemester 2016/17 können Sie zwischen zwei Sprachkursen in Englisch wählen. Die Kurse sind grundsätzlich so konzipiert, dass eine Niveaustufe innerhalb [...] dies für den B2 - Kurs. Zusätzlich zu den Sprachkursen, in denen es um die Festigung und den Ausbau Ihrer Sprachkenntnisse geht, bieten wir Ihnen auch ein Tutorium an, in dem die Anwendung der Sprache [...] Die Niveaustufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Da im Allgemeinen das Sprachniveau im Englischen stark variiert und dadurch die Wahl des passenden
/portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/sommersemester-2017/semesterbegleitende-kurse/englisch/
Informationen Die Niveaustufen in unseren Sprachkursen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Da im Allgemeinen das Sprachniveau im Englischen stark variiert und dadurch die Wahl des passenden Kurses erschwert wird, empfehlen wir Ihnen vor der Anmeldung zum Sprachkurs die Teilnahme an einem Einstufungstest. Unter folgenden Link können Sie einen kostenlosen online Einstufungstest absolvieren: http://www.sprachtest.de/einstufungstest-englisch Alternativ können Sie sich auch zu unserem Oxford Online Placement Test (OOPT) anmelden.
/portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/sommersemester-2016/semesterbegleitende-kurse/englisch/
Vorlesen Im Wintersemester 2015/16 können Sie zwischen zwei Sprachkursen in Englisch wählen. Die Kurse sind grundsätzlich so konzipiert, dass eine Niveaustufe innerhalb [...] sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Da im Allgemeinen das Sprachniveau im Englischen stark variiert und dadurch die Wahl des passenden Kurses erschwert wird, empfehlen wir Ihnen vor der Anmeldung zum Sprachkurs die Teilnahme an einem Einstufungstest. Das Fremdpsrachenzentrum bietet den Oxford Online Placement Test an (Testgebühr 10 Euro). Alternativ
/portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/wintersemester-201516/englisch/
Informationen Vorlesen Im Wintersemester 2015/16 können Sie zwischen zwei Sprachkursen in Englisch wählen. Die Kurse sind grundsätzlich [...] Die Niveaustufen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Da im Allgemeinen das Sprachniveau im Englischen stark variiert und dadurch die Wahl des passenden Kurses erschwert wird, empfehlen wir Ihnen vor der Anmeldung zum Sprachkurs die Teilnahme an einem Einstufungstest. Das Fremdpsrachenzentrum bietet den Oxford Online Placement Test
/portal-internationales/proref/programmbeschreibung/
Geflüchtete beim Einstieg in ein Studium. Durch Sprach- und Schlüsselkompetenzkurse sowie Studien-, Karriere- und Sozialberatung erleichtert die EUF die Integration in das deutsche Hochschulsystem, den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft. Zu den Bestandteilen des ProRef-Programms zählen: akademisch ausgerichtete Deutsch- und Englisch-Sprachkurse auf den Niveaus B1-C1/B2-C2 anerkannte Sprachprüfungen (Deutsch/Englisch) begleitende Kurse aus vier Schlüsselkompetenz-Modulen: Methodenkompetenz, Sozial- und Selbstkompetenz, Kulturkompetenz, Medien- und IT-Kompetenz individuelle Studien-,
/portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/herbstsemester-201718/englisch/
Informationen Die Niveaustufen in unseren Sprachkursen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Da im Allgemeinen das Sprachniveau im Englischen stark variiert und dadurch die Wahl des passenden Kurses erschwert wird, empfehlen wir Ihnen vor der Anmeldung zum Sprachkurs die Teilnahme an einem Einstufungstest. Unter folgenden Link können Sie einen kostenlosen online Einstufungstest absolvieren: http://www.sprachtest.de/einstufungstest-englisch Alternativ können Sie sich auch zu unserem Oxford Online Placement Test (OOPT) anmelden.