Logo

Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne
  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "sprach". Es wurden 255 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 255.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 22
    3. 23
    4. 24
    5. 25
    6. 26
  • Nächste
  • Letzte
  1. Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit in Ausbildung und Unterricht

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/217/

    Relevanz:
     
    100%

    Dass die Themen Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Mehrsprachigkeit(sforschung) wie auch -didaktik in der Lehrerausbildung Berücksichtigung finden sollten, wird heutzutage kaum noch bezweifelt. Doch über welche Kompetenzen verfügen angehende LehrerInnen zu den Themen Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit tatsächlich? Welche Einstellungen haben sie hierzu? Wie kann man dies methodisch erfassen? Und welche didaktischen Konzepte zur Fokussierung von Mehrsprachigkeit stehen für den Unterricht bereit? Gegenstand der Tagung ist die Auseinandersetzung mit methodischen und inhaltlichen Fragen,

  2. Die „3“ im Spracherwerb

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/160/

    Relevanz:
     
    89%

    Vortrag von Prof. Dr. Julia Ricart Brede, Seminar für DaF/DaZ an der Europa-Universität Flensburg Aller guten Dinge sind drei – auch im Spracherwerb? Zweitspracherwerb, Tandemlernen, dyadische Gesprächskonstellationen – die Bedeutung der Zahl "2" für den Spracherwerb ist hinlänglich bekannt. Doch auch die "3" spielt im Spracherwerb eine wichtige Rolle, wie die Ausführungen zeigen werden. So verlaufen kindliche Spracherwerbsprozesse ab dem dritten Lebensjahr grundlegend anders. Auch bei Spracherwerbsprozessen im Erwachsenenalter macht sich die Drei bemerkbar: Bevor das Deutsche zur Zweitsprache wird, wurde oftmals bereits

  3. Technik und Kultur

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/149/

    Relevanz:
     
    62%

    allem im deutschen Sprachraum) zwischen Technik und Kultur häufig Fremdheit oder gar ein offener Antagonismus gesehen, auf den gelegentlich mit entsprechenden (Ab­wehr-)Bewegungen reagiert wurde, z. B

  4. 6. Flensburger Fachtagung „Am Phänomen lernen“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/108/

    Relevanz:
     
    63%

    Synergieeffekte von Sprache und naturwissenschaftlichem Erleben beim forschenden Experimentieren – Fächerübergreifende Betrachtung der naturwissenschaftlichen und sprachlichen Bildung in der Kita [...] von diesen Erfahrungen wird in diesem Jahr der Schwerpunkt der Tagung erweitert; der Fokus liegt auf einer kombinierten frühen naturwissenschaftlichen und sprachlichen Bildung. Diese fächerübergreifende Veranstaltung [...] . Flensburger Fachtagung "Am Phänomen lernen" zum Thema: "Synergieeffekte von Sprache und naturwissenschaftlichem Erleben beim forschenden Experimentieren – Fächerübergreifende Betrachtung

  5. Konferenz der Lehrenden für Geistigbehindertenpädagogik an wissenschaftlichen Hochschulen in deutschsprachigen Ländern (KLGH) an der Universität Flensburg

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/88/

    Relevanz:
     
    89%

    Vom 19.- 21.6.2014 findet am Institut für Sonderpädagogik die Konferenz der Lehrenden an deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen zum Thema Geistigbehindertenpädagogik für inklusive Bildung statt. Vom 19.- 21.6.2014 findet am Institut für Sonderpädagogik die Konferenz der Lehrenden an deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen zum Thema Geistigbehindertenpädagogik für inklusive Bildung statt . Vor dem Hintergrund stetig steigender Schülerzahlen im sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und eines sich entwickelnden Systems inklusiver Bildung

  6. Internationale Konferenz "Sustainable Biomass in the Context of 100% Renewable Energy Supply"

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/106/

    Relevanz:
     
    62%

    .D.) - Syddansk Universitet - Klimapakt Flensburg e.V. - ProjectZero Konferenzsprache: Englisch

  7. Studienberatung vor Ort: "B.A. International Management - Wirtschaft, Sprachen und me(e)hr!", BIZ Flensburg

    /portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/zentrale-studienberatung-zsb/kalender/calendar/show/Event/event/100/

    Relevanz:
     
    89%

    Sie interessieren sich für den B.A. Studiengang „International Management“? Hier erfahren Sie mehr… Die Leiterin der Zentralen Studienberatung Sabine Kröger stellt den B.A.-Studiengang "International

  8. Studienberatung vor Ort: "Infotag Europa-Universität Flensburg" Agentur für Arbeit Heide

    /portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/zentrale-studienberatung-zsb/kalender/calendar/show/Event/event/55/

    Relevanz:
     
    62%

    and Society" prepares students for a growing European job market. Expand your future possibilities. Werden Sie zur Europa-Expertin bzw. zum Europa-Experten. Der englischsprachige interdisziplinäre [...] Management (Referentin: Frau Sabine Kröger) Wir bilden Managementnachwuchs für nationale und internationale Klein- und Großunternehmen aus. Der dreisprachige Bachelor-Studiengang (dt./engl./dänisch oder dt

  9. Studienberatung vor Ort: "B.A. International Management - Wirtschaft, Sprachen und me(e)hr!", BIZ Heide

    /portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/zentrale-studienberatung-zsb/kalender/calendar/show/Event/event/53/

    Relevanz:
     
    89%

    Vorstellung des B.A. International Management in Heide Sabine Kröger stellt den Flensburger B.A.-Studiengang " International Management" und weiterführende Studiengänge im BIZ Heide vor und beantworte

  10. Studienberatung vor Ort: "Studienberatung der Uni Flensburg", Rendsburg

    /portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/zentrale-studienberatung-zsb/kalender/calendar/show/Event/event/45/

    Relevanz:
     
    63%

    Die ZSB stellt das Studienangebot vor und beantwortet Fragen rund ums Studium. Themenschwerpunkte: Bildungswissenschaften: Lernfelder gestalten, Lehrerin/Lehrer werden! International Management: Wirtschaft, Sprachen und mehr!

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 22
    3. 23
    4. 24
    5. 25
    6. 26
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (255)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Letzte Änderung: 14.05.2018
  • Seitennr.
  • Desktop-Version
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de