Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "sport". Es wurden 300 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 300.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Henrieke Groth_Erfahrungsbericht

    /iim/studium/erfahrungsberichte/henrieke-groth-erfahrungsbericht/

    Relevanz:
     
    21%

    mit der Mensa, der Bibliothek, dem Hochschulsportzentrum und den Studentenwohnheimen einen Ort, an dem es sich gut leben und studieren lässt. Gerade im Masterstudiengang waren die Kurse oft sehr klein

  2. FAQ

    /iim/studium/faq/

    Relevanz:
     
    21%

    Wie werden die Studienplätze vergeben? Zunächst werden so genannte Vorabquoten gebildet: Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (8 %), Härtefälle (2%), Zweitstudium (3%), Spitzensportler (2%)

  3. Aktivitäten

    /iim/unser-flensburg/aktivitaeten/

    Relevanz:
     
    31%

    Aktivitäten Vorlesen Wassersport in Flensburg Wassersportbegeisterte können vom vielfältigen Angebot in und um Flensburg profitieren: Surfen & Kitesurfen, Segeln & Kajak fahren, Tauchen & Stand- up Paddeling u.v.m Campusbad Auf über 5.000 qm findet Ihr im Campusbad Flensburg, direkt neben der Europa Universität Flensburg, ein buntes Zusammenspiel aus Wasserrutschen, Wildbach, Whirlpool, Massagesitzbänken und Kneippbecken. Eine entspanntere Atmosphäre bietet der Saunabereich, welcher

  4. Publikationen

    /geographie/integrative-geographie/team/prof-dr-sybille-bauriedl/publikationen/

    Relevanz:
     
    20%

    /2019 "Klimawandel und Geschlechterverhältnisse". FU Berlin. S. 9-12. Radiointerview in Ö1 u.a. mit Sybille Bauriedl für die Sendung "Grün ist nur der Rasen. Können Sportgroßveranstaltungen nachhaltig

  5. Praxissemester

    /zfl/praktikumsbuero/praktika/schulpraktika-im-master/praxissemester/

    Relevanz:
     
    20%

    Bei der Wahl des Platzes ist auf die Fächerkombination bzw. auf das angegebene Fach zu achten. Bei falscher Einwahl geht der Praktikums- platz verloren (z.B. Platzangebot Deutsch und Sport gewählt [...] es auch noch Plätze, bei denen es ODER-Angaben gibt (Deutsch ODER Mathematik ODER Sport). Diese Plätze können von Studierenden belegt werden, die eins oder mehrere der angegebenen Fächer studieren

  6. AStA

    /portal-internationales/nach-flensburg-kommen/moin-campus-network-support/phase-1-welcome-support/nach-der-ankunft/weitere-unterstuetzung/asta/

    Relevanz:
     
    35%

    Der AStA ist das kollegiale Leitungsorgan und wird vom StuPa (Studierendenparlament), dem Exekutivorgan, das die Interessen aller Studierenden vertritt, autorisiert. Er wird vom StuPa für eine Amtszeit von einem Jahr gewählt und verwaltet die Angelegenheiten der Studierenden und vertritt sie nach außen. Er besteht aus verschiedenen Abteilungen und dem Vorstand (z.B. für Hochschulpolitik, Soziales, Kultur oder Sport). Er wird aus dem Semesterbeitrag finanziert, der von allen Studierenden bezahlt wird. Das StuPa legt fest, wie der Semesterbeitrag verwendet wird, wenn es über das Budget entscheidet.

  7. Ernährung und Verbraucherbildung

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/lehramt-an-gemeinschaftsschulen-neu-ab-20202021/ernaehrung-und-verbraucherbildung/

    Relevanz:
     
    35%

    Wirtschaftliche und nachhaltige Lebensführung Institut Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften, Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  8. Projekt E-Cargo-Bike

    /biat/master-studium/projekt-e-cargo-bike/

    Relevanz:
     
    23%

    Projekt E-Cargo-Bike Vorlesen Die Studierenden der beruflichen Fachrichtungen Metalltechnik und Fahrzeugtechnik entwickeln, fertigen und erproben im Frühjahssemester 2019 und im Herbstsemester 2019/2020 fachrichtungs- und veranstaltungsübergreifend ein E-Cargo-Bike zum emissionsfreien Transport von schweren Lasten. Projektinformationen folgen an dieser Stelle jeweils nach Erreichen eines Meilensteins in der Projektplanung.

  9. Forschung

    /evb/forschung/

    Relevanz:
     
    22%

    Forschung Vorlesen Unsere Forschung bringt vor allem die Naturwissenschaften der Ernährung und die Kulturwissenschaften des Essens zusammen. In den wichtigen Handlungsfeldern von Gesundheit, Ernährung und Bewegung, kooperieren die Ernährungs- und Sportwissenschaften der EUF in bundesweiten und internationalen Projekten (z. B. INTERREG [...] von Alltags- und Handlungskompetenzen besonderer Zielgruppen (Analphabeten, Migranten, vulnerable Bevölkerungsgruppen) Bundesprojekt Ernährung/Sport (2016) Das kulturwissenschaftliche Verständnis

  10. Workshops

    /textil-und-mode/forschung/fachtagungen/irgendwiegleich-paa-en-eller-anden-maadeligevaerdig/workshops/

    Relevanz:
     
    20%

    in grenzüberschreitenden Projekten gelingen? Akteure aus Interreg-geförderten Mikroprojekten aus den Bereichen Kultur, Sport und Netzwerk präsentieren Praxisbeispiele. Es wird reichlich Gelegenheit

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (300)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (300)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de