Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "sport". Es wurden 412 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 412.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. „Instruktionen im Spitzensport: Leistungsverbesserung durch Analogien“ (BISp IIA1-2506BI0708)

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/schlapkohl/instruktionen-im-spitzensport-leistungsverbesserung-durch-analogien-bisp-iia1-2506bi0708/

    Relevanz:
     
    58%

    für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften Abteilung Sportwissenschaften Finanzierung Bundesinstitut für Sportwissenschaft „Instruktionen im Spitzensport: Leistungsverbesserung durch Analogien“ (BISp IIA1-2506BI0708) Vorlesen Wie Instruktionen auf das motorische Lernen wirken, wurde bisher in der Sportwissenschaft unzureichend untersucht (Hänsel, 2001). Erste Hinweise (Liao & Masters, 2001; Poolton, Masters & Maxwell, 2006) sollten in einer Metaanalyse und drei

  2. Trendsportarten und ihre mediale Inszenierung

    /sport/forschung/trendsportarten-und-ihre-mediale-inszenierung/

    Relevanz:
     
    58%

    01.04.2014 - 31.12.2015 Finanzierung Krupp-Stiftung Trendsportarten [...] des Trendsports untersucht. Derartige Bewegungsaktivitäten sind zwar eine Domäne der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, werden aber – wie beispielsweise das BMX-Fahren oder Skateboarden – auch schon von Kindern ausgeübt, die zum Teil bereits Zugang zu den lokalen Szenen finden. ... Stichworte Trendsportarten, Medien, Bewegungskultur Beschreibung Im Rahmen

  3. Road Transportation

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/road-transportation/

    Relevanz:
     
    58%

    Berufsbildungspolitik Road Transportation Vorlesen Quantification of Economic Benefits/Returns on Investment in Training in the Road Transport Sector Stichworte Straßengüterverkehr, Transportgewerbe, Weiterbildung Beschreibung [...] von Transportaufgaben durch die Herstellerfirmen an gewerbliche Speditionsunternehmen. Hierdurch verändern sich die Anforderungen an Unternehmen. Die Entwicklung einer europäischen Verkehrs- und Umweltpolitik führt

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  4. Bedeutungen und Formen des pädagogischen Umfelds..

    /schulpaedagogik/forschung/professur-fuer-theorie-der-bildung-des-lehrens-und-lernens/bedeutungen-und-formen-des-paedagogischen-umfelds/

    Relevanz:
     
    58%

    Leistungssport, Biographieforschung Laufzeit 01.01.2020 - laufend Beschreibung Das Promotionsprojekt setzt sich anhand narrativ-(auto)biographischer Interviews [...] interviewt, welche gegenwärtig oder in der Vergangenheit in einem Sportinternat bzw. einer Sportakademie leben bzw. gelebt haben. Das Hauptforschungsfeld bildet hierbei eine Sportakademie in Deutschland. Zur Kontextualisierung wir dein weiteres "klassisches" Sportinternat in Deutschland, sowie eine Handballakademie in Österreich in den Blick genommen. Insgesamt werden ca. 10-15 Nachwuchsleistungsspieler*innen interviewt

  5. Inklusiver Unterricht der Sekundarstufe ...

    /ge/forschung-und-netzwerkprojekte/abgeschlossene-projekte-seit-lehrstuhlbesetzung-2010/inklusiver-unterricht-der-sekundarstufe/

    Relevanz:
     
    58%

    .10.2015 Partnerinnen und Partner Sportwissenschaft der EU Flensburg Institut für Rehabilitationswissenschaften [...] Inklusiver Unterricht der Sekundarstufe im Fach Sport für Jugendliche mit Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung und ohne Behinderungen Vorlesen [...] (N=135) ausgerichtet. Es galt zu klären, welche sportlichen Aktivitäten und lehrplanbezogenen Bewegungsfelder für den Unterricht bevorzugt werden und Ergebnisse aktueller Forschung zum Zusammenhang

  6. Verwaltung & Services

    /portal-die-universitaet/die-institution/verwaltung-services/

    Relevanz:
     
    51%

    Verwaltung & Services Gebäudemanagement und Infrastruktur Gesundheitsmanagement Justiziariat Personal Finanzen Studierendenservice Zentrale Raumplanung International Center IT-Services Sportzentrum

  7. Zentren

    /portal-die-universitaet/zentren/

    Relevanz:
     
    51%

    Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) Sportzentrum

  8. Öffnungszeiten

    /sportzentrum/oeffnungszeiten/

    Relevanz:
     
    50%

    Öffnungszeiten Vorlesen Das Kursprogramm läuft täglich von 08:30 - 22:00 Uhr. Du findest die Kurszeiten in den einzelnen Sportarten unter Sportkurse . Das Fitnessstudio CampusFitness® ist zu den folgenden Zeiten geöffnet: Montag - Freitag, 08:00 - 22:00 Uhr Samstag - Sonntag, 08:00 - 20:00 Uhr An gesetzlichen Feiertagen ist das Sportzentrum geschlossen (inkl. Fitnessstudio). Öffnungszeiten Weihnachten und Neujahr Kurse: Vom 23.12.2020 (1.Schließtag) bis einschließlich 03.01.2021 finden

  9. Wassersportbegeistert? - Kommen Sie nach Flensburg!

    /sport/studium-lehre/wassersportbegeistert-kommen-sie-nach-flensburg/

    Relevanz:
     
    50%

    Wassersportbegeistert? - Kommen Sie nach Flensburg! Vorlesen Letzte Ausfahrt vor der Bundesgrenze nach Dänemark: Flensburg ist mit seinen 80 [...] und der Flensburger Förde eines der schönsten Wassersportreviere der Republik. Dies zieht neben Urlaubern auch viele wassersportbegeisterte Studierende an. Daher war es nur logisch, den Wassersport auch im Rahmen der Sportlehrer/innen-Ausbildung zu integrieren und auszubauen. Grundstein dafür legte die Abteilung Sportwissenschaft durch die Gründung eines universitären Wassersportvereins im Jahre 2000 sowie die Anmietung geeigneter

  10. Organisationsdiagramm

    /sport/wer-wir-sind/organisationsdiagramm/

    Relevanz:
     
    50%

    Organigramm der Abteilung Sportwissenschaft

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (300)
    • + Personenseite (60)
    • + Forschungsseite (52)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (412)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de