/soziologie/forschung/
Differentiated Europe: The Impact of Digital Media on Value Polarisation in Europe (ValCon) The project will examine the role of digital social & news media in creating political value polarization among citizens & in promoting the rise of populism in Europe. It includes a comparative survey in 6 countries & qualitative analysis of debates conducted through social media. The overall aim of our research is to [...] Con addresses the challenges posed by a deep crisis of liberal democracy in Europe and the world. This crisis, we assume, is a manifestation of increasing conflicts over liberal values, which—we further argue—social
/iim/internationales/anerkannte-kurse/ma-international-management-studies/finnland/
Hanken School of Economics (sortierbare Tabelle) Vorlesen http://www.hanken.fi/public/en/ Kursnummer Titel der Lehrveranstaltung im Ausland CP Anerkannt für Lehrveranstaltung CP Prüfungsnummer Bereich Anerkannt Corporate Social Responsibility: From Principles to Practice 8 Management- & Persönlichkeitskompetenz - Führungshandeln 5 151122071 Schlüsselqualifikation The Essence of Entrepreneurschip 8 Entrepreneurship Theory and Practice 5 151210261 Spezialisierung 1
/medienmanagement/forschung/
Forschung Vorlesen Unser Forschungsgebiet umfasst alle ökonomischen Aspekte der Produktion und Vermarktung von Content mittels unterschiedlicher Medien . Einen wesentlichen Schwerpunkt bilden dabei Geschäftsmodelle als konzeptioneller Bezugsrahmen zum Verständnis bestehender Strukturen wie zur Gestaltung neuer Geschäftsfelder, insbesondere im Internet und in mobilen Medien. Besondere Aufmerksamkeit liegt dabei derzeit insbesondere auf Web 2.0 und Social Media und die damit einhergehenden Herausforderungen für Vermarktung
/medienmanagement/qualifikationsarbeiten/bachelorarbeiten/abgeschlossene-bachelorarbeiten/
zur Förderung von Reichweite und Interaktion (Julian Richter) Glaubwürdigkeit von Corporate-Social-Responsibility-Kommunikation - Eine Untersuchung der Einflussfaktoren am Beispiel von Nestlé (Lina Ehling) Social Media Marketing in der Automobilbranche: Eine vergleichende Analyse des Instragram-Auftritts der Marken BMW und Tesla (Charlyn Ruch) 2019 [...] Analyse (Katharina Merth) Die Überwindung der Attitude-Bahavior-Gap beim Konsum nachhaltiger Lebensmittel: Eine qualitative Analyse (Melissa Bartel) Reputationsmanagement in Social Web