Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "social". Es wurden 32 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 32.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
  • Nächste
  • Letzte
  1. (Wieder-) Eingliederung

    /biat/forschung/projekte/berufspaedagogik/projektablage-bp/wieder-eingliederung/

    Relevanz:
     
    1%

    report presented by the co-ordinators. (2001) K Evans/B Hoffmann:'Engaging to Learn: Situated Learning and Re-integration Initiatives for Young People' (2000, pp 287-306) in the book 'Combating Social

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  2. AccessPlus

    /ices/forschung/projekte/accessplus/

    Relevanz:
     
    2%

    das Konzept des social citizenship, worunter wir (i) eine Narration über soziale Kohäsion, (ii) die Beziehung zwischen individueller Teilhabe, sozialer Sicherheit und Statusnormen und (iii) eine territorial [...] verstandenen sozialen Integration beruhend, erlaubt social citizenship in Frankreich, nach sozialem Status zu differenzieren und das öffentliche Handelns [action publique] an konkrete Zielsetzungen zu binden. In Deutschland hingegen beruht social citizenship auf Zugehörigkeit zu einer soziokulturellen Gemeinschaft und ermöglicht ihre Delegation an intermediäre Instanzen, dezentrale Organisation und insofern mehr

  3. Anxiety in Nordic Literature

    /dansk/forschung/forschungsprojekte/markus-floris-christensen/anxiety-in-nordic-literature/

    Relevanz:
     
    1%

    existential anxiety and Knausgård’s social anxiety. I expect this project to yield insights into the conceptions of anxiety in humanities, emphasizing how a diachronic approach can contribute to a more

  4. Bildung und Flucht

    /geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/bildung-und-flucht/

    Relevanz:
     
    1%

    Regionalkoordination TønderKommune (DK), ehm. Abteilung: Social, Arbejdsmarked og Sundhed, derzeit Abteilung: Social, Arbejdsmarked og Sundhed, Jobcenter

  5. Border Complexities

    /ices/forschung/projekte/border-complexities/

    Relevanz:
     
    1%

    Lorraine, Frankreich École des hautes études en sciences sociales, Frankreich Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Deutschland

  6. CoProIntegration

    /biat/forschung/projekte/berufspaedagogik/projektablage-bp/coprointegration/

    Relevanz:
     
    70%

    Social and Vocational Integration of Young Workers Vorlesen CoProIntegration Die Innovation des Projekts besteht darin

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  7. ENSYSTRA

    /eum/forschung/laufende-projekte/ensystra-energy-systems-in-transition/

    Relevanz:
     
    1%

    includes political and social drivers, as well as market and energy infrastructure issues. The network combines collaboration between different disciplines, modelling arenas and relevant energy industries

  8. Early-Bird

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/early-bird/

    Relevanz:
     
    1%

    Work, Training and Social Policy - Niederlande Pontypridd College - England

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  9. How a Practitioner Thinks ...

    /es/forschung/professor-dr-habil-joachim-broecher/how-a-practitioner-thinks/

    Relevanz:
     
    1%

    in an urban school for students with emotional, social and behavioral difficulties, kept a journal spanning the first 95 days at work. Using qualitative content analysis, his field notes were organized by

  10. Human Rights Project

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/human-rights-project/

    Relevanz:
     
    1%

    and to act as "Human Rights Ambassadors". Human Rights education is thus no longer confined to history or social sciences but will also permeate technical subjects. Transnationality The project

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (32)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (32)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de