Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "social". Es wurden 32 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 32.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
  • Nächste
  • Letzte
  1. Early-Bird

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/early-bird/

    Relevanz:
     
    1%

    Work, Training and Social Policy - Niederlande Pontypridd College - England

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  2. Winkit

    /biat/projekte/berufspaedagogik/projektablage-bp/winkit/

    Relevanz:
     
    1%

    outcomes of women’s informal learning visible and valuable to the women themselves, their social and family networks, and in such a way to open and facilitate pathways leading to more formal recognition

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  3. Border Complexities

    /ices/forschung/projekte/border-complexities/

    Relevanz:
     
    1%

    Lorraine, Frankreich École des hautes études en sciences sociales, Frankreich Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Deutschland

  4. Zukunftsvorstellungen von Kindern und Jugendlichen im interkulturellen Vergleich

    /psychologie/forschungpresse/forschungsprojekte/abgeschlossene-projekte/zukunftsvorstellungen-von-kindern-und-jugendlichen-im-interkulturellen-vergleich/

    Relevanz:
     
    1%

    -Kusi (UEW/Ghana, Social Economics) Laufzeit 01.09.2014 - 13 [...] Perspektiven zusammenführte. Kooperationspartner/innen: - Prof. Dr. Sandra Rademacher (EUF, Erziehungswissenschaften) - Prof. Dr. Yaw Ofosu-Kusi (UEW, Ghana, Social Sciences

  5. The Liberating Forces of satire

    /aundo/forschung/forschungsprojekte/the-liberating-forces-of-satire/

    Relevanz:
     
    1%

    on satire that attempted to explain its discursive interactions and its role in the construction of subjects’ identities. Recently, the unprecedented expansion of social networks and virtual space as

  6. Zukunftsvorstellungen von Kindern und Jugendlichen im interkulturellen Vergleich

    /erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/rademacher-sandra-prof-dr/zukunftsvorstellungen-von-kindern-und-jugendlichen-im-interkulturellen-vergleich/

    Relevanz:
     
    1%

    ökonomische Perspektiven einbezieht. Dieses Projekt läuft in Kooperation mit: Prof. Dr. Andrea Kleeberg-Niepage (EUF, Psychologie) Prof. Dr. Yaw Ofosu-Kusi (UEW, Ghana, Social Sciences) Dr. Maja S

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
  7. Human Rights Project

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/human-rights-project/

    Relevanz:
     
    1%

    and to act as "Human Rights Ambassadors". Human Rights education is thus no longer confined to history or social sciences but will also permeate technical subjects. Transnationality The project

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  8. Interests & Desires

    /biat/forschung/projekte/berufspaedagogik/projektablage-bp/interests-desires/

    Relevanz:
     
    1%

    life, even for some time independent of gainful employment through the developed module. They can gain motivation which might lead to engagement in social interaction, citizenship activities or leisure interests. Through this support process the danger of social exclusion or of heading to the edge of society are reduced. The second impact of the project is to relieve the teachers and trainers working

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  9. (Wieder-) Eingliederung

    /biat/forschung/projekte/berufspaedagogik/projektablage-bp/wieder-eingliederung/

    Relevanz:
     
    1%

    report presented by the co-ordinators. (2001) K Evans/B Hoffmann:'Engaging to Learn: Situated Learning and Re-integration Initiatives for Young People' (2000, pp 287-306) in the book 'Combating Social

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  10. Self-Evaluation

    /biat/forschung/projekte/berufspaedagogik/projektablage-bp/self-evaluation/

    Relevanz:
     
    1%

    concrete methods and simultaneously of a curricula module, that integrates evaluation methods. Practical realisation and test of evaluation methods and curricula modules in co-operation with the social

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (32)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (32)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de