Logo

Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne
  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "social". Es wurden 80 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 80.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Pluharova-Grigiene, Eva (Dr.)

    /kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/pluharova-grigiene-eva-dr/

    Relevanz:
     
    62%

    grenzüberschreitende Perspektiven". In: Bohemia. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der böhmischen Länder 53/2: 485–488. 2013. "Hock, Beata: Gendered Artistic Positions and Social Voices. Politics, Cinema

  2. Rückert, Friederike (Prof. Dr.)

    /kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/rueckert-friederike-prof-dr/

    Relevanz:
     
    62%

    –35. Traum als Übergangsraum. Von der linearen Erzählung zur Videoinstallation, in: Kunst + Unterricht, Filme verstehen (386/2014), S. 32–34. Homo sapiens – ein Social Spot, in: BDK Mitteilungen

  3. Herschbach, Markus (Dr.)

    /kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/herschbach-markus-dr/

    Relevanz:
     
    61%

    Dr. Markus Herschbach Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2

  4. Prof. Dr. Uwe Puetter

    /powi/wer-wir-sind/professor/prof-dr-uwe-puetter/

    Relevanz:
     
    62%

    , A., Puetter, U. (2018). Deciding on the European Semester: The European Council, the Council and the enduring asymmetry between economic and social policy issues, in: Journal of European

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang M.A. European Studies
    • Studiengang European Cultures and Society
  5. Robert Kleih, M.A.

    /friesisch/wer-wir-sind/personen/robert-kleih-ma/

    Relevanz:
     
    63%

    -Hinrich: Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg. Teil 1: Sprachsystemgeschichte. H-Net. Humanities and Social Sciences Online. (

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum KURS
  6. Hauke Heyen, M.A.

    /friesisch/wer-wir-sind/personen/hauke-heyen-ma/

    Relevanz:
     
    64%

    mit Arbeit an einem Dissertationsprojekt zu Sprachgebrauch in Social-Media-Kommunikation von Friesischsprechenden, Mitglied am Zentrum für Kleine und Regionale Sprachen (KURS) an der EUF Übrige [...] 2012. Ljouwert: Fryske Akademy, S. 177–191. Vorträge 2020: "Usage of North Frisian in Social Media: In Search of Computer Mediated Communication in a Very Small Language." Vortrag [...] der Wissenschaft für Fering (Föhrer Friesisch). Kiel, 28.09.2018. seit 2018: Betreuung der Social-Media-Profile des Friesischen Seminars der EUF auf Facebook und Instagram

  7. Dr. Marcello Neri

    /katholische-theologie/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiterinnen/dr-marcello-neri/

    Relevanz:
     
    61%

    Dr. Marcello Neri Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2194

  8. Bischoff, Svea

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/bischoff-svea/

    Relevanz:
     
    64%

    Reversibilität von Wahrnehmung, Social Art Practice, Experimentelle Druckgrafik, Zeichnung

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Abteilung Kunst und visuelle Medien
  9. Prof. Dr. Peter Heering

    /physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering/

    Relevanz:
     
    62%

    . Lulof, A. Harris, & S. Dupré (Eds.), Reconstruction, replication and re-enactment in the humanities and social sciences. (pp. 199-224). Amsterdam: Amstrdam University Press 2020, 199-224 (gemeinsam mit T

  10. Prof. Dr. Heiner Dunckel

    /aundo/profil-personen/personen/ehemalige/prof-dr-heiner-dunckel/

    Relevanz:
     
    63%

    und Buchbeiträge Dunckel, H. (2015). Psychology of Job Analysis and Work Roles. In Wright, J.D. (Eds.), International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences (pp. 811-815). Amsterdam: Elsevier

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort descending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (80)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (80)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Letzte Änderung: 14.05.2018
  • Seitennr.
  • Desktop-Version
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de